Ambientebeleuchtung nachrüsten
Nabend, ich suche nach Informationen bezüglich der Nachrüstung (LED Streifen in den Türdekoren). Kann man wohl die Dekore austauschem und an die Fussraumbeleuchtung anklemmen?
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Hi. Es ist zwar China Neon Streifen, aber kein scheiss aussehnde Led zum abschneiden. Es ist Zum einstecken. Mit festem Profil. Farbe könn iht selber wählen. Weiss passt aber am besten. Für Türen kauft ihr 1m Stücke, Armaturenbrett 2m!
http://www.ebay.de/itm/201370098974?...
Es ist ganz easy, ihr müsst Neon streifen nur einstecken. Und ein mal 3,5 mm Borung machen, wo das Kabel in Türverkleidung veschwindet.
Anschliessen Türen: sihe Bild1. Es muss KEIN Türverkleidung abgebaut werden um Strom abzugreifen!!! Erst Deckel an der Tür entfernen, da läuft direkt ( vielleicht mit Finger fummeln, suchen) Kabelstrang mit 4 Adern ( alle Farben kann nicht mehr errinern, es ist aber nur eins der frei rum hängt) Ihr btaucht "Lila"- Spannung und "Braun"-Minus. Fertig
Anschliessen Armaturenbrett: Links anfangen. Auch erst Streifen einstecken. Bohrung direkt über Lüftungsdüse versehen. Kabel durch und da ist schon direkt beleuchtung füt Lüftströmmungsrad.
Das ist eigenlich alles. Alles in warme Garage zu machen. Lässt sich Streifen einfacher biegen.
Alles zuschaltbar mit Standlicht, in Stellung "Auto". Also so wie armaturenbeleuchtung. Dimmen hab nicht probiert erst gestern spät abend fertig geworden. Sollte aber auch gehen. Wenn heute dunkel ist, melde mich.
Licht ist angenehm. Blendet nicht.
1215 Antworten
Zitat:
@Heli220 schrieb am 24. Januar 2016 um 15:00:18 Uhr:
Wie üblich gibts hald auch andere Meinungen, ich bin heilfroh, dass sie diese roten Funzeln rausgeschmissen haben, gut man hätte sie einfach abschaltbar machen können, das hätte alle zufriedengestellt, aber ich habe die beim B7 und dem Sharan, die ich gefahren bin immer vom Händler abklemmen lassen!Ich habs hald gerns dunkel beim fahren 😉
man könnte auch kleine runde Klebesticker drübergeben oder sich 3 min Zeit nehmen um die LEuchte auseinandernehmen und die LEDs abzustecken/auszulöten. Das nur als DIY-Hinweis für solche Kleinigkeiten 😉
Zitat:
@martinp85 schrieb am 24. Januar 2016 um 16:15:22 Uhr:
man könnte auch kleine runde Klebesticker drübergeben oder sich 3 min Zeit nehmen um die LEuchte auseinandernehmen und die LEDs abzustecken/auszulöten. Das nur als DIY-Hinweis für solche Kleinigkeiten 😉Zitat:
@Heli220 schrieb am 24. Januar 2016 um 15:00:18 Uhr:
Wie üblich gibts hald auch andere Meinungen, ich bin heilfroh, dass sie diese roten Funzeln rausgeschmissen haben, gut man hätte sie einfach abschaltbar machen können, das hätte alle zufriedengestellt, aber ich habe die beim B7 und dem Sharan, die ich gefahren bin immer vom Händler abklemmen lassen!Ich habs hald gerns dunkel beim fahren 😉
Hy martin!
Bei einem geleasten Firmenwagen lötet man nicht einfach irgendwelche Lämpchen aus, nur so als Hinweis für die nächsten Kommentare 😉
Richtig. Schlimm, was hier manche Leute an fremden Eigentum rumbasteln. Im anderen Thread wird z.B. über Sitzberbreiterung debattiert
Nicht jeder Wagen ist ein Leasingfahrzeug. Und wenn man sich mit dem Leasinggeber abstimmt, geht das auch, notfalls Rückbau...
Ähnliche Themen
Zitat:
@jotte schrieb am 21. Januar 2016 um 19:32:06 Uhr:
Habe auch die gleiche Beleuchtung bestellt und meines ist auch eher blau???? was hat deine Reklamation ergeben?Zitat:
[/quote
Nachforschung seitens des Lieferanten ergab einen Fehler in der Lieferung. Hatte jedoch vor dieser Klärung direkt auf der Seite des Verkäufers nochmal in weiß bestellt. Heute verbaut. Nu ist alles weiß. Hatte wohl die Variante cyan bekommen. Dafür gabs das Geld zurück. Behalten durfte ich sie trotzdem.
Alles in allem bisschen langsame, aber sehr kulante Regelung.Gruß.
Ich habe Heute die neuen Leds bekommen. Die Reklamation war am 22.01.16 Das ging sehr schnell.
Zitat:
@elevator01 schrieb am 24. Januar 2016 um 21:56:16 Uhr:
Cool, hast du auch ein Bild für uns? :- )
Ich habe leider ein Problem und zwar flackert die Led Leiste im Amaturenbrett wenn der Motor an ist.Ist der Motor aus leuchtet es ohne Probleme. Ist da jemand eine Lösung bekannt?
Bei mir Alles Top. . SInd die Leisten vollgediemt, wenn es flackert? Oder bei volle stärke das gleiche?
Ich würde nur auf schlechte lötstelle tippen. Wie gesagt NUR LÖTEN!!!!
Es ist egal ob Sie voll gedimmt oder volle Stärke haben. Wie gesagt wenn der Motor aus ist hat die LED Leiste volle Leuchtkraft. Ist der Motor an leuchtet ist dunkler und fängt an zu flackern. Wenn ich dann noch das Lenkrad bewegt verstärkt sich das flackern noch ??
So ich habe eben nochmal die Lötstellen nachgelötet, hat aber leider auch nichts gebracht. Ich hab mir jetzt nochmal Strom aus der Tür für das Amaturenbrett geholt und jetzt funktioniert es einwandfrei. Ich wollte mich grad an die hinteren Türen probieren und habe es mit der Angst bekommen. Dietrich1978 kannst du mir bitte nochmal schreiben wie man die Türverkleidung abbekommt?