Ambientebeleuchtung nachrüsten
Nabend, ich suche nach Informationen bezüglich der Nachrüstung (LED Streifen in den Türdekoren). Kann man wohl die Dekore austauschem und an die Fussraumbeleuchtung anklemmen?
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Hi. Es ist zwar China Neon Streifen, aber kein scheiss aussehnde Led zum abschneiden. Es ist Zum einstecken. Mit festem Profil. Farbe könn iht selber wählen. Weiss passt aber am besten. Für Türen kauft ihr 1m Stücke, Armaturenbrett 2m!
http://www.ebay.de/itm/201370098974?...
Es ist ganz easy, ihr müsst Neon streifen nur einstecken. Und ein mal 3,5 mm Borung machen, wo das Kabel in Türverkleidung veschwindet.
Anschliessen Türen: sihe Bild1. Es muss KEIN Türverkleidung abgebaut werden um Strom abzugreifen!!! Erst Deckel an der Tür entfernen, da läuft direkt ( vielleicht mit Finger fummeln, suchen) Kabelstrang mit 4 Adern ( alle Farben kann nicht mehr errinern, es ist aber nur eins der frei rum hängt) Ihr btaucht "Lila"- Spannung und "Braun"-Minus. Fertig
Anschliessen Armaturenbrett: Links anfangen. Auch erst Streifen einstecken. Bohrung direkt über Lüftungsdüse versehen. Kabel durch und da ist schon direkt beleuchtung füt Lüftströmmungsrad.
Das ist eigenlich alles. Alles in warme Garage zu machen. Lässt sich Streifen einfacher biegen.
Alles zuschaltbar mit Standlicht, in Stellung "Auto". Also so wie armaturenbeleuchtung. Dimmen hab nicht probiert erst gestern spät abend fertig geworden. Sollte aber auch gehen. Wenn heute dunkel ist, melde mich.
Licht ist angenehm. Blendet nicht.
1215 Antworten
Hier sind zwei Bilder. Wenn man nur den Nachbau streifen sieht, denkt man der ist weiß, aber wenn man beide sieht, sieht man einen klaren Unterschied. Der kommt auf dem Bild noch nicht mal so richtig rüber.
Also meiner Meinung nach ist es iceblau gerade nach dem zweiten Bild. Ist aber auch doof zu sehen weil es unter eine Kante leuchtet. Wie gesagt ich würde den Verkäufer kontaktieren mal sehen was er anbieten kann.
Ok danke, habe den Verkäufer mal angeschrieben.
Ähnliche Themen
Wie sieht das denn mit den EL Dingern am Tage aus? Ich hab das beim B7 gemacht in allen Türen und vorn, da sahg das nach 2-3 Monaten eher.. Naja, nicht schön aus. Wellig, nicht gleichmäßig.
Das ist eigentlich der Hauptgrund warum ich so werksmäßig wie möglich baue 😁
Zitat:
@Savoury schrieb am 16. März 2022 um 10:05:32 Uhr:
Wie sieht das denn mit den EL Dingern am Tage aus? Ich hab das beim B7 gemacht in allen Türen und vorn, da sahg das nach 2-3 Monaten eher.. Naja, nicht schön aus. Wellig, nicht gleichmäßig.Das ist eigentlich der Hauptgrund warum ich so werksmäßig wie möglich baue 😁
Hatte die EL mal Eingebaut, kann ich nur von abraten, nach 3 monaten komplett ausfall an der fahrertür.
An der armatur leuchten die el nicht so stark wie z.b. an den türen (zumindest bei mir).
Am Tag waren sie kaum zu sehen erst ab dämmerung sahen die echt schick aus und wenn was qualitativ "hochwertiges" kommen sollte bau ich die vllt wieder ein.
Habe eine Nachricht vom Händler bekommen: „ Schicken dir neue ohne Blaustich zu.“
Mal sehen ob die wirklich einen Blaustich hatten, oder ob’s einfach nicht weißer geht. Falls noch jemand gute Alternativen hat, die zur originalen Ambientebeleuchtung passen, immer her damit.
So habe die neue EL Leitung (dieses Mal wirklich weiß) bekommen und eingebaut. Ist auf jeden Fall weniger blau, matched so zu 80% zur originalen Ambientebeleuchtung. Habe noch mal beide Bilder reingestellt. Aber meine Bitte gilt weiterhin, wenn jemand ne Lösung hat die noch besser zur originalen AB passt und maximal 25€, schreibt mir!
HILFE! lol, nein - so schlimm ist es nicht.
Aber, ich benötige mal euer schwarmissen, bzw. vielleicht auch mal ein admap von einem Stg. das Ambientebeleuchtung codiert hat. Habe den MQB Codierleitfaden zur Hilfe genommen, damit bekomm ich keine Farben angezeigt. Dann hab ich über dieses neumodische OBDEleven die Freischaltung von 10 Farben Ambiente gemacht (faul, jaja ich weis) da bekomme ich immerhin rot bis gelb und etwas grün angezeigt. Aber so richtig komm ich nicht zurande, was mach ich denn falsch? o.O
Du must die APK mit Werten bestücken:
IDE11714-ENG126827-Ambientelicht Farbliste-Blauwert Farbe 1;0
IDE11714-ENG126826-Ambientelicht Farbliste-Gruenwert Farbe 1;0
IDE11714-ENG126825-Ambientelicht Farbliste-Rotwert Farbe 1;128
halt für die Farben 1-10
RGB 255,193,193 ist z.B. Rosa
RGB 255,140,0 wäre ein dunkeles Orange
RGB 138,43,226 bringt ein violett
RGB 124,252,0 ist ein Rasengrün
usw.
@Lightningman Harter Tobak, alle 10 Stück einzeln? o.O Hat das Ding nicht eine preset Liste eingebaut? Daher meine Frage nach einem Admap, da ich sowas befürchtet habe. Das könnte man schön wieder einspielen. 😁
Und wie bekommt man die 30 Farbige an? Das wäre ja die list_2 Die Kanäle und das alles ist ja da. Meine Leisten sollen morgen/übermorgen eintreffen *yay* und ich weis ja nicht was die Asiaten da mit ihrem ding abgreifen, aber das sollte eigentlich die 30 Farbige beleuchtung können.
PS: Die verbauinformation_hmi würden mich auch sehr interessieren.
Für seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr faule könnte ich Dir folgendes anbieten:
https://www.glaskugelservice.de/codierung/mehr-farben-mit-fahrprofil
Alles um Fahrprofil erstmal ignorieren 😁 😁 **
Geht nur um:
"Im Original mit 10 Farben sieht das so aus:"
und um
"Und aus der Excel mit 30 Farben: "
** oder auch nicht #Anfütter#, da man dort das Ambientelicht auch steuern könnte 😁 😁
@Lightningman Uhhhhhhh. Das ist ja geil. Und endlich auch mal wieder ein Grund VCP zu benutzen. Danke dir!
Aber die verbauinformation_hmi sind noch nirgends erklärt, oder? Wenn ich das richtig verstehe regeln die den Verbau der "Lichtzonen" - Fußraum, Leisten, Türgriff, Ablage usw.
Da hat man 8 Stellen an den man drehen kann:
Parameter-p_ambientelicht_verbauinformation_HMI;00000000
Parameter-p_ambientelicht_verbauinformation_HMI_2;00000000
Parameter-p_ambientelicht_verbauinformation_HMI_3;00000000
Parameter-p_ambientelicht_verbauinformation_HMI_4;0
und
Parameter-p_ambienteumfang_mehrfarbig_HMI;00000000
Parameter-p_ambienteumfang_mehrfarbig_HMI_2;00000000
Parameter-p_ambienteumfang_mehrfarbig_HMI_3;00000000
Parameter-p_ambienteumfang_mehrfarbig_HMI_4;00000000
Irgendwo in den Tiefen des Internets habe ich auf einer russischen Seite die Bedeutung von ein paar der Bits gefunden. Allerdings nicht alle. Eventuell werden auch nicht alle Bits ausgelesen. Sprich einige Bits werden schlicht und einfach nicht benutzt. Da habe ich nie nähere Infos zu gefunden (sehr unbefriedigend muß ich zugeben) Auf die Schnelle finde ich daß allerdings im Augenblick aber nicht.
Du kannst aber ganz frech einfach hingehen und alle Bits auf "1" setzen. In VCDS erfolgt die Eingabe nicht binäre, sondern als Hex. Also FF für alles auf 1 😁 . Damit hast Du alles was möglich ist, aktiviert. Es kann sein, daß er Dir evtl einen Fehler wirft. Einfach kulanterweise ignorieren.
Ich hatte mal angefangen es wirklich bitweise zu versuchen. Aber bei 255 x 4 x 2 = 2040 Möglichkeiten habe ich mich dann irgendwann gefragt, ob ich wirklich noch ganz dicht bin 😁 und habe es aufgegeben. Schon alleine, weil man nicht immer ohne Reset des MIB einen Unterschied gesehen hat.
@Lightningman Hab mal drüben bei den Golfianern gelunst, da habens die zumindest für Fußraum und Leisten bereits herausgefunden. Ich vermute ich muss wie du sagtest entweder den all-in weg gehen oder eben bei den russen suchen. 😁 Aber selbst friemel ich mir da keinen Wolf ab.
p_ambientelicht_verbauinformation_HMI 00000101
p_ambientelicht_verbauinformation_HMI_2 00111100
p_ambientelicht_verbauinformation_HMI_3 00000010
p_ambientelicht_verbauinformation_HMI_4 0
@Reddeer2000 Ich hab dich nicht vergessen, hier die Auflösung des Rätsels im Anhang.