Ambientebeleuchtung nachrüsten
Nabend, ich suche nach Informationen bezüglich der Nachrüstung (LED Streifen in den Türdekoren). Kann man wohl die Dekore austauschem und an die Fussraumbeleuchtung anklemmen?
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Hi. Es ist zwar China Neon Streifen, aber kein scheiss aussehnde Led zum abschneiden. Es ist Zum einstecken. Mit festem Profil. Farbe könn iht selber wählen. Weiss passt aber am besten. Für Türen kauft ihr 1m Stücke, Armaturenbrett 2m!
http://www.ebay.de/itm/201370098974?...
Es ist ganz easy, ihr müsst Neon streifen nur einstecken. Und ein mal 3,5 mm Borung machen, wo das Kabel in Türverkleidung veschwindet.
Anschliessen Türen: sihe Bild1. Es muss KEIN Türverkleidung abgebaut werden um Strom abzugreifen!!! Erst Deckel an der Tür entfernen, da läuft direkt ( vielleicht mit Finger fummeln, suchen) Kabelstrang mit 4 Adern ( alle Farben kann nicht mehr errinern, es ist aber nur eins der frei rum hängt) Ihr btaucht "Lila"- Spannung und "Braun"-Minus. Fertig
Anschliessen Armaturenbrett: Links anfangen. Auch erst Streifen einstecken. Bohrung direkt über Lüftungsdüse versehen. Kabel durch und da ist schon direkt beleuchtung füt Lüftströmmungsrad.
Das ist eigenlich alles. Alles in warme Garage zu machen. Lässt sich Streifen einfacher biegen.
Alles zuschaltbar mit Standlicht, in Stellung "Auto". Also so wie armaturenbeleuchtung. Dimmen hab nicht probiert erst gestern spät abend fertig geworden. Sollte aber auch gehen. Wenn heute dunkel ist, melde mich.
Licht ist angenehm. Blendet nicht.
1215 Antworten
Zitat:
@Lars9599 schrieb am 24. Februar 2022 um 17:07:19 Uhr:
Hm das hatte ich so zuerst angeschlossen aber das Licht blieb dunkel. Woran kann das liegen?
Hattest du daran gedacht auch dein Stand oder Abblendlicht einzuschalten?
ja hatte ich gemacht da sonst auch meine Armatur nicht leuchtet...
wird ja beim Arteon nicht anders sein als beim passat oder?
Zitat:
@Lars9599 schrieb am 24. Februar 2022 um 17:09:47 Uhr:
ja hatte ich gemacht da sonst auch meine Armatur nicht leuchtet...wird ja beim Arteon nicht anders sein als beim passat oder?
Hast du deine Beleuchtung evtl. gedimmt? Vlt. kommt das chinesische System nicht damit zurecht
Ne habs auf 100%. Habe sogar versucht gehabt das zu dimmen und dann wieder auf 100% aber ging nix
Ähnliche Themen
Meine letzten Vermutungen wären, dass entweder die Leiste defekt ist, lässt sich ja ganz einfach durch testen einer anderen ausschließen, oder die Verbindung mittels Stromdieb nicht ausreicht. Viele schwören auf Stromdiebe, ich halte verlöten aber für die bessere Variante.
Ic hab auch grad bemerkt das die fensterheberbeleuchtung nicht geht wenn ich das Modul anschliesse. Kann es sein das hier das STG was merkt und abschaltet? Fensterheber an sich funktioniert aber
Also die leiste bzw das modul was an der leiste angeschlossen ist geht aif alle fälle habe es seperat getestet. Die armatur habe ich auch mit Stromdieben angeschlossen und die funktioniert. Kann ich von wo anders Strom abgreifen? Hochtöner o.ä.?
Zitat:
@Lars9599 schrieb am 24. Februar 2022 um 17:23:38 Uhr:
Ic hab auch grad bemerkt das die fensterheberbeleuchtung nicht geht wenn ich das Modul anschliesse. Kann es sein das hier das STG was merkt und abschaltet? Fensterheber an sich funktioniert aber
Evtl. hast du dir mit dem Stromdieb die Ader zu stark beschädigt.
Muss aber auch ganz klar betonen, dass sind nur meine laienhafte Vermutungen. Profis dürfen mich gerne verbessern 😁
Hm. Also ich habe nochmal alles abgeklemmt und die Türverkleidung grob drangepappt. Jetzt leuchtet der Fensterheberschalter und auch an das Fenster geht hoch und runter. Glaube das Steuergerät will mich verarschen :|
Jemand ne Idee wo ich sonst Strom her kriege? Will ungerne das es daran scheitert :'(
hm. Gibt es im Sicherungskasten eine Sicherung die nur bei Licht strom gibt? Da ist das Hauptmodul angeschlossen mit einem Sicherungsdieb. Dann würde ich das umstecken auf eine Sicherung nur mit Strom bei Licht an und dann Leuchten die Türen erst bei Aktivierung des Hauptmoduls
Zitat:
@Lars9599 schrieb am 24. Feb. 2022 um 17:37:58 Uhr:
Gibt es im Sicherungskasten eine Sicherung die nur bei Licht strom gibt?
nein
Ich würde probieren die Leitungen sauber zu verlöten. Ist immernoch die beste Methode um an eine Leitung zu gehen. Gibt Schrumpfschläuche mit Lötzinn in der Mitte, damit kann sogar jeder Löten, der noch nie einen Lötkolben in der Hand gehabt hat.
Also ich kann ja an sich löten aber ich bin halt skeptisch ob das hilft. Hab mir so ein Kabelsatz im keller nachgebaut und die Module mit den Stromdieben getestet. Das hat alles funktioniert. Wie halt auch das Licht in der Armatur. Deshalb ist meine angst das ich jetzt löte und am ende wirklich das Steuergerät nein sagt weil es merkt das mehr Strom gebraucht wird