Ambientebeleuchtung nachrüsten

VW Passat B8

Nabend, ich suche nach Informationen bezüglich der Nachrüstung (LED Streifen in den Türdekoren). Kann man wohl die Dekore austauschem und an die Fussraumbeleuchtung anklemmen?

Danke Euch.

Beste Antwort im Thema

Hi. Es ist zwar China Neon Streifen, aber kein scheiss aussehnde Led zum abschneiden. Es ist Zum einstecken. Mit festem Profil. Farbe könn iht selber wählen. Weiss passt aber am besten. Für Türen kauft ihr 1m Stücke, Armaturenbrett 2m!

http://www.ebay.de/itm/201370098974?...

Es ist ganz easy, ihr müsst Neon streifen nur einstecken. Und ein mal 3,5 mm Borung machen, wo das Kabel in Türverkleidung veschwindet.

Anschliessen Türen: sihe Bild1. Es muss KEIN Türverkleidung abgebaut werden um Strom abzugreifen!!! Erst Deckel an der Tür entfernen, da läuft direkt ( vielleicht mit Finger fummeln, suchen) Kabelstrang mit 4 Adern ( alle Farben kann nicht mehr errinern, es ist aber nur eins der frei rum hängt) Ihr btaucht "Lila"- Spannung und "Braun"-Minus. Fertig

Anschliessen Armaturenbrett: Links anfangen. Auch erst Streifen einstecken. Bohrung direkt über Lüftungsdüse versehen. Kabel durch und da ist schon direkt beleuchtung füt Lüftströmmungsrad.

Das ist eigenlich alles. Alles in warme Garage zu machen. Lässt sich Streifen einfacher biegen.
Alles zuschaltbar mit Standlicht, in Stellung "Auto". Also so wie armaturenbeleuchtung. Dimmen hab nicht probiert erst gestern spät abend fertig geworden. Sollte aber auch gehen. Wenn heute dunkel ist, melde mich.
Licht ist angenehm. Blendet nicht.

Image
Image
Image
+7
1215 weitere Antworten
1215 Antworten

Zitat:

@dope84 schrieb am 8. September 2019 um 09:50:58 Uhr:


Hallo

Bin auch am überlegen wegen der ambientbeleuchtung aber die ganzen Links was vorhanden sind ist nichts mehr vorhanden. Hätte jetzt eine Frage ob irgendjemand Universal EL Ambiente Lichtleiste Ambientebeleuchtung Innenraumbeleuchtung in 1m, 2m und 3m (2m, Cool-White) https://www.amazon.de/dp/B07F81TJ9K/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_nklDDb0S5B0DG mit diesem Produkt Erfahrung hat.
Vielen Dank im Voraus.

Kauf dir die!!

Hatte vorher auch so ein Chinaschrott drin, nach ein paar Wochen schon stellenweise dann ausgefallen. Die Firma oben im Link sitzt bei mir um die Ecke. Habe die Beleuchtung verbaut und der Unterschied ist merkbar!
Trafo um Längen leiser, Leuchtkraft stärker und dezenter und hat jetzt auch schon länger gehalten als die Chinakacke!

Also klare Kaufempfehlung 😉

.jpg
Asset.JPG

@blackrain93
Was für Länge hast du gebraucht für Armatur? 2m oder 3m? Und für Türen reicht da auch 1m leiste?

Zitat:

@Manny007 schrieb am 9. September 2019 um 09:23:17 Uhr:


@blackrain93
Was für Länge hast du gebraucht für Armatur? 2m oder 3m? Und für Türen reicht da auch 1m leiste?

Cockpit 2m, Türen 1m

Ich bin da immer im Zwiespalt. Habe ja an den Türen bereits welche. Aber vorne wäre halt auch geil.
Doof wäre es, wenn die im Cockpit ein anderer Farbton wäre, wovon ich stark ausgehe.

Ähnliche Themen

Musstet ihr für die Türen die Verkleidung entfernen? Wenn ich nämlich bei mir die Abdeckung öffne, erreiche ich keinen Kabelstrang mit 4 Adern... nur einen mit 2 Adern (rot und Braun, welcher aber keinen strom führt) und einen Kabelstrang mit etwa 6 oder 7 Adern...

Zitat:

@m_hunzi schrieb am 9. September 2019 um 15:10:15 Uhr:


Musstet ihr für die Türen die Verkleidung entfernen? Wenn ich nämlich bei mir die Abdeckung öffne, erreiche ich keinen Kabelstrang mit 4 Adern... nur einen mit 2 Adern (rot und Braun, welcher aber keinen strom führt) und einen Kabelstrang mit etwa 6 oder 7 Adern...

Ja, Verkleidung muss ab.

Also ich habe schon mehrere Youtube Videos gesehen wo die Türverkleidung eben nicht ab muss- Wenn es zu vermeiden ist sollte man die Türverkleidung eben auch nicht demontieren. 100%ig knackt oder knarzt es danach im Auto.

Zitat:

@Stader_Passat schrieb am 10. September 2019 um 11:07:08 Uhr:


Also ich habe schon mehrere Youtube Videos gesehen wo die Türverkleidung eben nicht ab muss- Wenn es zu vermeiden ist sollte man die Türverkleidung eben auch nicht demontieren. 100%ig knackt oder knarzt es danach im Auto.

Also ich hab es mir gestern noch einmal angeschaut und schlussendlich die Verkleidung demontiert. Gibt ja ein gutes Video dazu, wo erklärt wird wo genau die Clips sitzen. Nichts gebrochen oder knarzt - Ambiente leuchtet jetzt auch, da ich den richtigen Kabelbaum so natürlich direkt gefunden habe. Sitzt etwas blöd ums eck und war sowieso sowas von festgebunden, das ich da nie und nimmer dran gekommen wäre.

Zitat:

@Stader_Passat schrieb am 10. September 2019 um 11:07:08 Uhr:


Also ich habe schon mehrere Youtube Videos gesehen wo die Türverkleidung eben nicht ab muss- Wenn es zu vermeiden ist sollte man die Türverkleidung eben auch nicht demontieren. 100%ig knackt oder knarzt es danach im Auto.

Ich habe die Verkleidung abgemacht, weil es A. Einfacher ist dann und B. Ich die Türen gleich gedämmt habe 😉

Hallo zusammen,

ich würde gern mein Armaturenbrett etwas aufwerten (Arteon -> ist dem Passat ja sehr ähnlich).

Die folgende Lichtleiste soll ja gut sein oder habt ihr eine andere Empfehlung (2 Meter und weißes Licht)?

https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_saved_title_1?...

Wie und wo muss ich Leiste anklemmen? Es ist geschrieben: Die Beleuchtung ist NICHT dimmbar, da ansonsten die Inverter überlastet und zerstört werden. Also ist der Anschluss an die Fußraumbeleuchtung ja nicht zu empfehlen, oder?

Kann mir bitte jemand eine Anleitung geben (am besten mit ein paar Bildern). Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn ich nichts bohren oder löten muss.

Vorab besten Dank für eure Hilfe.

Erstmal. Hast du viel zu viel bezahlt.
Zweitens. Alles dimmbar und funktioniert schon 4 jahre
Drittens. Wie du alles anschliesst, steht alles hier. Ziemlich am Anfang!!!

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 8. November 2019 um 12:49:48 Uhr:


Erstmal. Hast du viel zu viel bezahlt.
Zweitens. Alles dimmbar und funktioniert schon 4 jahre
Drittens. Wie du alles anschliesst, steht alles hier. Ziemlich am Anfang!!!

Hallo, danke für deine Antwort.

1. Ich habe noch gar nichts gekauft, daher meine Frage. Evtl. gibt es da Qualitätsunterschiede beim Inverter etc. (haben ja einige Geräusche oder sogar Ausfälle).
2. Ok, dann kommt es evtl. auf die Leiste an. Zumindest stand der Satz in der Artikelbeschreibung.
3. Ich habe alles gelesen, für mich wäre aber ein Bild hilfreich, wo und wie die Lichtleiste hinter dem Armaturenbrett angeschlossen wurde. Ich bräuchte da einfach eine kleine Orientierungshilfe.

Danke und viele Grüße. :-)

Zitat:

@MM.0815 schrieb am 8. November 2019 um 13:17:56 Uhr:



Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 8. November 2019 um 12:49:48 Uhr:


Erstmal. Hast du viel zu viel bezahlt.
Zweitens. Alles dimmbar und funktioniert schon 4 jahre
Drittens. Wie du alles anschliesst, steht alles hier. Ziemlich am Anfang!!!

Hallo, danke für deine Antwort.

1. Ich habe noch gar nichts gekauft, daher meine Frage. Evtl. gibt es da Qualitätsunterschiede beim Inverter etc. (haben ja einige Geräusche oder sogar Ausfälle).
2. Ok, dann kommt es evtl. auf die Leiste an. Zumindest stand der Satz in der Artikelbeschreibung.
3. Ich habe alles gelesen, für mich wäre aber ein Bild hilfreich, wo und wie die Lichtleiste hinter dem Armaturenbrett angeschlossen wurde. Ich bräuchte da einfach eine kleine Orientierungshilfe.

Danke und viele Grüße. :-)

Schau einfach, was ich oben weiter geschrieben habe 🙂

Zitat:

Zitat:

@MM.0815 schrieb am 8. November 2019 um 13:17:56 Uhr:



Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 8. November 2019 um 12:49:48 Uhr:


Erstmal. Hast du viel zu viel bezahlt.
Zweitens. Alles dimmbar und funktioniert schon 4 jahre
Drittens. Wie du alles anschliesst, steht alles hier. Ziemlich am Anfang!!!

Hallo, danke für deine Antwort.

1. Ich habe noch gar nichts gekauft, daher meine Frage. Evtl. gibt es da Qualitätsunterschiede beim Inverter etc. (haben ja einige Geräusche oder sogar Ausfälle).
2. Ok, dann kommt es evtl. auf die Leiste an. Zumindest stand der Satz in der Artikelbeschreibung.
3. Ich habe alles gelesen, für mich wäre aber ein Bild hilfreich, wo und wie die Lichtleiste hinter dem Armaturenbrett angeschlossen wurde. Ich bräuchte da einfach eine kleine Orientierungshilfe.

Danke und viele Grüße. :-)

Schau einfach, was ich oben weiter geschrieben habe 🙂

Habe ich. Danke. :-)

Kannst du mir evtl. 1-2 Bilder machen wie und wo du das Licht angeschlossen hast?

phänomenal !! benutze ich die Neonstreifen !! Sehr schön, als nächstes werde ich versuchen, RGB-Umgebungslicht anzubringen, Grüße

A6598d63-8b86-499d-9e6d-201f35a191bd
2e5b346e-5541-4ee7-88bd-4bf2904886da
Bf808a33-f3ae-40e4-8f03-afddef0c6e2e
+6
Deine Antwort
Ähnliche Themen