Ambientebeleuchtung nachrüsten

VW Passat B8

Nabend, ich suche nach Informationen bezüglich der Nachrüstung (LED Streifen in den Türdekoren). Kann man wohl die Dekore austauschem und an die Fussraumbeleuchtung anklemmen?

Danke Euch.

Beste Antwort im Thema

Hi. Es ist zwar China Neon Streifen, aber kein scheiss aussehnde Led zum abschneiden. Es ist Zum einstecken. Mit festem Profil. Farbe könn iht selber wählen. Weiss passt aber am besten. Für Türen kauft ihr 1m Stücke, Armaturenbrett 2m!

http://www.ebay.de/itm/201370098974?...

Es ist ganz easy, ihr müsst Neon streifen nur einstecken. Und ein mal 3,5 mm Borung machen, wo das Kabel in Türverkleidung veschwindet.

Anschliessen Türen: sihe Bild1. Es muss KEIN Türverkleidung abgebaut werden um Strom abzugreifen!!! Erst Deckel an der Tür entfernen, da läuft direkt ( vielleicht mit Finger fummeln, suchen) Kabelstrang mit 4 Adern ( alle Farben kann nicht mehr errinern, es ist aber nur eins der frei rum hängt) Ihr btaucht "Lila"- Spannung und "Braun"-Minus. Fertig

Anschliessen Armaturenbrett: Links anfangen. Auch erst Streifen einstecken. Bohrung direkt über Lüftungsdüse versehen. Kabel durch und da ist schon direkt beleuchtung füt Lüftströmmungsrad.

Das ist eigenlich alles. Alles in warme Garage zu machen. Lässt sich Streifen einfacher biegen.
Alles zuschaltbar mit Standlicht, in Stellung "Auto". Also so wie armaturenbeleuchtung. Dimmen hab nicht probiert erst gestern spät abend fertig geworden. Sollte aber auch gehen. Wenn heute dunkel ist, melde mich.
Licht ist angenehm. Blendet nicht.

Image
Image
Image
+7
1215 weitere Antworten
1215 Antworten

Nagut dann muss ich es mit Quetschverbinder machen..

Also wenn ich zwei Enden miteinander verbinden möchte sind die oben genannten Lötverbinder und so ja ganz okay. Aber hier muss ich ja mit dem Ende des Kabels von der EL Leiste an ein festes Kabel vom 12V+ welches in einem Stecker sitzt.

Also muss ich die EL. Leiste mitten an das Kfz Kabel ran... Ich hoffe ich konnte das einigermaßen erklären welches mein Problem wäre 🙂

ja stader, das denke ich mir auch die ganze zeit bei der diskussion.
schrumpfschlauch. Lötverbinder etc. alles sauber und gute ideen, wenn man 2 enden von einem kabel verbinden mag. aber ich bezweifle, das vw einfach mal ein paar enden rum bambel lässt. also entweder baut man sich einen Y-Kabel, was dann ans ende dran gemacht wird (dort dann mittels lötverbinder) oder man muss halt von der mitte des kabels abgreifen, was wohl eher der fall sein wird, da das ende, wenn es blöd läuft, ein paar meter weit weg sein kann.

Zitat:

https://youtu.be/hfik1xNRwRA

In dem Video welches ich schon mal gepostet hatte, sieht man wie er an den Stecker des Kabels geht. Aber halt gelötet was ich mir da nicht zu traue.. Klar würde ich löten aber wenn das da schief geht dann ist das Kabel aus dem Stecker raus.

Ähnliche Themen

Das bestehende Kabel wird durchgeschnitten, die Crimphülse übergesteckt, das zusätzliche Kabel zusätzlich in die Crimphülse gesteckt und dann verpresst.

Problem gelöst. Und zwar professionell. So werden Kabel verlängert oder ein Abzweig gesetzt. Da ist nichts übernatürliches dabei.

PS: Ach ja. Abisolieren natürlich nicht vergessen!

Alternativ kann man noch über eine Wago-Klemme Typ 222 nachdenken: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Die sind auch für mehrdrähtige Leiter geeignet, halten bombenfest und die Montage ist nahezu idiotensicher, wenn man wenigstens abisolieren kann.

Ich habe damit eine zusätzliche Steckdose in einem Auto angeschlossen.

Die gibt es übrigens auch im Baumarkt, aber wasserdicht sind sie natürlich nicht.

Habe es nun auch gemacht. Da ich schon die weissen LED Leisten in den türen habe, habe ich die EL beleuchtung under der zierleiste und lüfringen gezogen und nicht wie viele andere darüber. So ist es auf der gleichen höhe wie die led leiste in den türen. Auf dieser höhe ist auch keine bohrung nötig. Man kann sauber ums eck gehen und dann hinter die abdeckung wo auch verkabelt wird ans lüftungs rad quasi. Man hört auch kein piepsen da das teil hinter der abdeckung ist. Bin an sich sehr zufrieden ausser dass die leiste halt schon einen blaustich hat und sich ziemlich von den weissen led leisten unterscheidet obwohl ich "xenonweiss" bestellt habe. Aber die farbe ist auf jeden fall schön und ich lasse es daher so.

20190302-220107
20190302-194455

Hallo hat vielleicht jemand die Kabel Farben der Fenster heber Beleuchtung für den Anschluss der lichtleisten danke

Zitat:

@Chris3160 schrieb am 2. März 2019 um 22:28:56 Uhr:


Habe es nun auch gemacht. Da ich schon die weissen LED Leisten in den türen habe, habe ich die EL beleuchtung under der zierleiste und lüfringen gezogen und nicht wie viele andere darüber. So ist es auf der gleichen höhe wie die led leiste in den türen. Auf dieser höhe ist auch keine bohrung nötig. Man kann sauber ums eck gehen und dann hinter die abdeckung wo auch verkabelt wird ans lüftungs rad quasi. Man hört auch kein piepsen da das teil hinter der abdeckung ist. Bin an sich sehr zufrieden ausser dass die leiste halt schon einen blaustich hat und sich ziemlich von den weissen led leisten unterscheidet obwohl ich "xenonweiss" bestellt habe. Aber die farbe ist auf jeden fall schön und ich lasse es daher so.

Hast du meine PM bekommen?

Zitat:

@Stader_Passat schrieb am 5. März 2019 um 15:25:03 Uhr:



Zitat:

@Chris3160 schrieb am 2. März 2019 um 22:28:56 Uhr:


Habe es nun auch gemacht. Da ich schon die weissen LED Leisten in den türen habe, habe ich die EL beleuchtung under der zierleiste und lüfringen gezogen und nicht wie viele andere darüber. So ist es auf der gleichen höhe wie die led leiste in den türen. Auf dieser höhe ist auch keine bohrung nötig. Man kann sauber ums eck gehen und dann hinter die abdeckung wo auch verkabelt wird ans lüftungs rad quasi. Man hört auch kein piepsen da das teil hinter der abdeckung ist. Bin an sich sehr zufrieden ausser dass die leiste halt schon einen blaustich hat und sich ziemlich von den weissen led leisten unterscheidet obwohl ich "xenonweiss" bestellt habe. Aber die farbe ist auf jeden fall schön und ich lasse es daher so.

Hast du meine PM bekommen?

Sorry, voll übersehen. antworte dir gleich.

Jetzt hätte ich noch eine Frage die ja vllt schon mal irgendwo beantwortet wurde.. Gibt es auch mehrfarbige Leuchtstreifen wo ich die Farbe über das Discover Pro wählen könnte ?

Dann musst du original nachrüsten, mit diesen China Dingern geht das nicht.

Okay das wird mir dann glaube ich zu teuer.. Ich denke die originalen Leisten kosten ne Stange Geld

Hat jemand mit (China) leuchtleisten Bänder mit Trafo angeschlossen an die Fenstertaster Beleuchtung hellblau, braun, das Problem? haben einen Tag geleuchtet Fahrer, Beifahrer Tür, jetzt gehen Sie kurz an blinken kurz und bleiben dann aus leisten und Taster, nach Tür auf dann zu Zündung ein das selbe, weiß vielleicht jemand was ich da falsch gemacht habe. Danke

Servus,

Hat jemand so Leuchtleisten wo sich auch dimmen lassen?
Hatte welche gekauft und auch am (Beleuchtung Fensterheberschalter) angeklemmt funktionierten aber nicht da diese leuchten wo ich hatte nur mit reine 12V funktionierten. Finde keine wo auch mit weniger Strom bzw. mit Dimmfunktion sind.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen