Ambientebeleuchtung nachrüsten
Nabend, ich suche nach Informationen bezüglich der Nachrüstung (LED Streifen in den Türdekoren). Kann man wohl die Dekore austauschem und an die Fussraumbeleuchtung anklemmen?
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Hi. Es ist zwar China Neon Streifen, aber kein scheiss aussehnde Led zum abschneiden. Es ist Zum einstecken. Mit festem Profil. Farbe könn iht selber wählen. Weiss passt aber am besten. Für Türen kauft ihr 1m Stücke, Armaturenbrett 2m!
http://www.ebay.de/itm/201370098974?...
Es ist ganz easy, ihr müsst Neon streifen nur einstecken. Und ein mal 3,5 mm Borung machen, wo das Kabel in Türverkleidung veschwindet.
Anschliessen Türen: sihe Bild1. Es muss KEIN Türverkleidung abgebaut werden um Strom abzugreifen!!! Erst Deckel an der Tür entfernen, da läuft direkt ( vielleicht mit Finger fummeln, suchen) Kabelstrang mit 4 Adern ( alle Farben kann nicht mehr errinern, es ist aber nur eins der frei rum hängt) Ihr btaucht "Lila"- Spannung und "Braun"-Minus. Fertig
Anschliessen Armaturenbrett: Links anfangen. Auch erst Streifen einstecken. Bohrung direkt über Lüftungsdüse versehen. Kabel durch und da ist schon direkt beleuchtung füt Lüftströmmungsrad.
Das ist eigenlich alles. Alles in warme Garage zu machen. Lässt sich Streifen einfacher biegen.
Alles zuschaltbar mit Standlicht, in Stellung "Auto". Also so wie armaturenbeleuchtung. Dimmen hab nicht probiert erst gestern spät abend fertig geworden. Sollte aber auch gehen. Wenn heute dunkel ist, melde mich.
Licht ist angenehm. Blendet nicht.
1215 Antworten
Was willst du denn von der Fußraumbeleuchtung hol die den Strom von der Schalterbeleuchtung den jede Tür hat .
@dietrich1978
Bin heute auf deine Umrüstung gestoßen.
Leider funktioniert der Link nicht mehr und ich weiß nun nicht was ich kaufen muss
Hoffentlich kannst du mir weiterhelfen
??????
Johannes
Zitat:
@johannes2006 schrieb am 2. Dezember 2018 um 22:18:10 Uhr:
@dietrich1978
Bin heute auf deine Umrüstung gestoßen.
Leider funktioniert der Link nicht mehr und ich weiß nun nicht was ich kaufen mussHoffentlich kannst du mir weiterhelfen
??????
Johannes
Alternativ auch hier
https://www.ebay.de/.../123018829628?...
Farbe/Länge wählen und unbedingt mit Montagelippe
Ist nur ein Beispiel. Kannst dir ja einen Händler aussuchen der dir zusagt.
Ähnliche Themen
habt ihr das drin?
gibt es dazu bilder?
habe nur die normale ambiente. ich behaupte, man würde den die ergänzung vom unterschied sehr sehen.
oder ich nehme blau für zwischen den sitzen 😁
Ich möchte hier nur noch einmal den Tipp geben, passt auf. Die Dinger sind im wahrsten Sinne des Wortes Brandgefährlich. Zusätzlich neigen sie noch dazu nervige brummende Geräusche zu machen. Ich würde die Finger davon lassen. Wenn dann nur Lichtleiter verwenden.
Zitat:
@Timmota schrieb am 3. Dezember 2018 um 15:30:19 Uhr:
habt ihr das drin?
gibt es dazu bilder?
https://www.motor-talk.de/.../...uchtung-nachruesten-t5542913.html?...
Gleich auf der ersten Seite von Dietrich
Zitat:
ch möchte hier nur noch einmal den Tipp geben, passt auf. Die Dinger sind im wahrsten Sinne des Wortes Brandgefährlich. Zusätzlich neigen sie noch dazu nervige brummende Geräusche zu machen. Ich würde die Finger davon lassen. Wenn dann nur Lichtleiter verwenden.
Gab hier tatsächlich schon Meldungen von verschmorten Invertern, aber laut sind die dinger nicht wirklich.
Ich hab meine zusätzlich in Schaumstoff eingewickelt zur Dämpfung und hinter der Verkleidung höre ich sie erst recht nicht.
Ich habe die Verkleidungen der Türen schon zig mal unten gehabt, und alles siet aus wie am ersten Tag
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 3. Dezember 2018 um 19:11:40 Uhr:
Ich habe die Verkleidungen der Türen schon zig mal unten gehabt, und alles siet aus wie am ersten Tag
Hast du da irgendwo eine Anleitung wie man die türen zerlegt ohne was kaputtzumachen, wo man was ansetzen muss usw?
Ist nicht schwer. Brauchst einen Kunststoffspatel zum raushebeln an den Klipsen.
Vorher die Verriegelungsschraube an der unteren Kante um 90 Grad drehen.
Im Bereich des Griffes / Armauflage 2 Schrauben mit Torx entfernen.
Sehr heikel wird es dann am Bowdenzug. Der bricht leicht wenn man nicht aufpasst. Die Verkleidung nicht zu ruckartig nach oben rausgeben.
Hier gibt's ein Video zum Ausbau.
Ist zwar die hintere aber es ist ziemlich gleich.
https://www.motor-talk.de/.../...erverkleidung-demontage-v7265517.html
Auch mal hier durchlesen
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 4. Dezember 2018 um 16:54:05 Uhr:
Hier gibt's ein Video zum Ausbau.
Ist zwar die hintere aber es ist ziemlich gleich.https://www.motor-talk.de/.../...erverkleidung-demontage-v7265517.html
Auch mal hier durchlesen
hier hat einer die Nachrüstung am Passat B8 gemacht
https://www.youtube.com/watch?v=hfik1xNRwRA
Auch klever das verlegen ohne Bohrung
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 29. Dezember 2018 um 22:14:04 Uhr:
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 4. Dezember 2018 um 16:54:05 Uhr:
Hier gibt's ein Video zum Ausbau.
Ist zwar die hintere aber es ist ziemlich gleich.https://www.motor-talk.de/.../...erverkleidung-demontage-v7265517.html
Auch mal hier durchlesen
hier hat einer die Nachrüstung am Passat B8 gemacht
https://www.youtube.com/watch?v=hfik1xNRwRA
Auch klever das verlegen ohne Bohrung
Genauso hatte ich auch ....
Also bei mir summt nicht's durch die Verkleidungen. Hab sie allerdings auch zusätzlich mit Schaumstoff umwickelt zur Dämmung.