Ambientebeleuchtung in den Türen
Da mein A6 ja leider kein Lichtpaket hat und ich ohne einfach nicht leben kann musste ich dass ja Nachrüsten. Das hier wird jetzt nur ein kleiner Bericht. Ich bin nämlich noch dabei. Ausführliche Anleitung wird dann in die Wiki kommen.
Dazu muss man als erstes einmal die Türverkleidung runter. Wenn man die runter hat muss man eigentlich nur das Plastik wegfräsen damit die Lichtleiste eingesetzt werden kann. Die Öffnungen für die Clips mit denen die Lichtleiste befestigt wird sind in jeder Türverkleidung vorhanden (sieht man wenn der Kunststoff weg ist). Ich hab auch Fotos gemacht. Sollte also kein Problem sein das selber zu machen.
Ich muss mich jetzt noch kurz um die Verkabelung und das Gegenstück zum stecker besorgen.
Nachher gehts hier weiter.
Mfg Dennis
Beste Antwort im Thema
Da mein A6 ja leider kein Lichtpaket hat und ich ohne einfach nicht leben kann musste ich dass ja Nachrüsten. Das hier wird jetzt nur ein kleiner Bericht. Ich bin nämlich noch dabei. Ausführliche Anleitung wird dann in die Wiki kommen.
Dazu muss man als erstes einmal die Türverkleidung runter. Wenn man die runter hat muss man eigentlich nur das Plastik wegfräsen damit die Lichtleiste eingesetzt werden kann. Die Öffnungen für die Clips mit denen die Lichtleiste befestigt wird sind in jeder Türverkleidung vorhanden (sieht man wenn der Kunststoff weg ist). Ich hab auch Fotos gemacht. Sollte also kein Problem sein das selber zu machen.
Ich muss mich jetzt noch kurz um die Verkabelung und das Gegenstück zum stecker besorgen.
Nachher gehts hier weiter.
Mfg Dennis
198 Antworten
yep, blau - aber eben Eigenbau.
Gruß DVE
@ DVE: Danke für deine Antwort.
Mal noch was anderes, hab mir vorhin mal Gedanken gemacht, es heißt ja das man unter "Car" dann Ambientebeleuchtung
einstellen kann wenn Original alles vorhanden ist. Welche Beleuchtungen werden denn damit angesteuert?
Die kleinen LED´s oben in der Dachkonsole, die Türgriffbeleuchtung und dann die langen LED-Leisten?
Worauf ich hinaus will: Wenn ich die LED-Leisten mit an die Griff-Beleuchtung anschließe und mir dann die Ambientebeleuchtung freischalten lasse (vorrausgesetzt das geht) werden dann alle o.g. Leuchteinheiten geregelt?
Hab nen ´05er und kann jetzt im MMI unter "Car" gar keine Einstellungen vornehmen.
Danke für Eure Unterstützung!!!
Grüße Silvio
Mit dem Ambienteregler im MMI werden nur die langen Lichtleisten in den Türen und die Fußraum-LED geregelt.
Die anderen Sachen (Schalterbeleuchtung, Türgriff innen, rote LED im Himmel etc.) über die Wippe beim km-Nuller.
Gruß DVE
Die Türgriffbeleuchtung wird über die Tachobeleuchtung gesteuert.
Die LED Leisten über die Ambientebeleuchtung.
Ah du warst 22 sek schneller =)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DVE
yep, blau - aber eben Eigenbau.Gruß DVE
Und die Bezugsquelle sowie Bezeichnung der LED´s ist Betriebsgeheimnis ? 😉
Aber schicke dir die Leisten auch gern zum Umbau zu, hatte es ja schon mal angeboten 😁
Nee im Ernst, die sollen jetzt bestellt werden und dann auch in anständiger Farbe eingebaut werden.
@DVE: Danke hast mir sehr weitergeholfen 🙂 dann werd ich sie mal gleich bestellen!
Grüße Silvio
Sind ganz normale 3mm LED`s.
Habe ich am WE auch umgebaut.
Die gibt es ja überall, musst halt nur nach dem MCD Wert schauen.
Je höher desto heller.
Ich habe 11000mcd verbaut und damit ist es mit dem orginalen Vorwiederstand genau richtig, nicht zu hell, nicht zu dunkel.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
Sind ganz normale 3mm LED`s.
Habe ich am WE auch umgebaut.
Die gibt es ja überall, musst halt nur nach dem MCD Wert schauen.
Je höher desto heller.
Ich habe 11000mcd verbaut und damit ist es mit dem orginalen Vorwiederstand genau richtig, nicht zu hell, nicht zu dunkel.MfG
Also bleibt dann doch der originale Wiederstand drin ?
Jaja, ich nerve 😁
Kommt darauf an wie hell du es haben möchtest.
Ich wollte halt keine Flutlichtbeleuchtung haben und vor allem wollte ich die Türverkleidungen nicht abbauen.
MfG
Was passiert, wenn man bei der originalen LED den Widerstand weglässt.
Ist es dann schön hell, oder ist die LED dann sofort hinüber ?
OT Übrigens habe ich gerade festgestellt, dass der Sänger von Die Runkelroiweroppmaschin mein Nachbar ist...
Sachen gibts ;-)
Leuchtdioden sollte man grundsätzlich nie ohne Vorwiderstand betreiben. Eine Spannungsspitze und die LED leuchtet danach nie wieder 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Was passiert, wenn man bei der originalen LED den Widerstand weglässt.
.
Die LED leuchtet für ein paar Sekunden und dann schaltet das Steuergerät ab (LED ist aber nicht defekt). Es muß eine Mindestlast dranhängen, die LED allein ist zu wenig. Original sind es 1.000 Ohm, bei mir noch 50 Ohm.
Gruß DVE
Hallo Leute,
also mein Umrüst-Projekt habe ich soeben abgeschlossen. Habe mir auch die Leisten besorgt und eingebaut.
Funktioniert auch alles ganz gut. Habe den Strom von der Griffbeleuchtung genommen.
Nur ist es zu dunkel, habe die originalen Vorwiderstände drin gelassen aber rote 3mm LED´s eingesezt.
Jetzt ist meine Frage: Wo bekomm ich gut helle rote 3mm LED´s her? Hat jmd. rote verbaut von Euch?!
Oder würde es reichen den Widerstand einfach zu reduzieren? Dafür benötige ich doch aber alle Daten der LED oder?
Danke für Eure Hilfe!!
Grüße
Silvio
Hatte die hier drin ...
http://www.leds.de/.../3mm-LED-rot-11000mcd-12-2-0V.html
Gruß DVE
Und dann einfach nen 50Ohm Widerstand oder die, die hier gleich auf der Seite als Empfehlung stehen?
Oder meinst du ich kann bei diesen LED´s den normalen Widerstand behalten?
Das rot bei dir sieht echt TOP aus, gefällt mir!
Danke für deine Hilfe
Silvio