Ambientebeleuchtung in den Türen

Audi A6 C6/4F

Da mein A6 ja leider kein Lichtpaket hat und ich ohne einfach nicht leben kann musste ich dass ja Nachrüsten. Das hier wird jetzt nur ein kleiner Bericht. Ich bin nämlich noch dabei. Ausführliche Anleitung wird dann in die Wiki kommen.
Dazu muss man als erstes einmal die Türverkleidung runter. Wenn man die runter hat muss man eigentlich nur das Plastik wegfräsen damit die Lichtleiste eingesetzt werden kann. Die Öffnungen für die Clips mit denen die Lichtleiste befestigt wird sind in jeder Türverkleidung vorhanden (sieht man wenn der Kunststoff weg ist). Ich hab auch Fotos gemacht. Sollte also kein Problem sein das selber zu machen.
Ich muss mich jetzt noch kurz um die Verkabelung und das Gegenstück zum stecker besorgen.
Nachher gehts hier weiter.

Mfg Dennis

Beste Antwort im Thema

Da mein A6 ja leider kein Lichtpaket hat und ich ohne einfach nicht leben kann musste ich dass ja Nachrüsten. Das hier wird jetzt nur ein kleiner Bericht. Ich bin nämlich noch dabei. Ausführliche Anleitung wird dann in die Wiki kommen.
Dazu muss man als erstes einmal die Türverkleidung runter. Wenn man die runter hat muss man eigentlich nur das Plastik wegfräsen damit die Lichtleiste eingesetzt werden kann. Die Öffnungen für die Clips mit denen die Lichtleiste befestigt wird sind in jeder Türverkleidung vorhanden (sieht man wenn der Kunststoff weg ist). Ich hab auch Fotos gemacht. Sollte also kein Problem sein das selber zu machen.
Ich muss mich jetzt noch kurz um die Verkabelung und das Gegenstück zum stecker besorgen.
Nachher gehts hier weiter.

Mfg Dennis

198 weitere Antworten
198 Antworten

Ich habe die hier verbaut.
Allerdings sind die Roten bei denen nicht ganz so hell.
Wenn du den Vorwiederstand ändern willst musst du die Türverkleidungen ja abnehmen und das war mir einfach zu viel Aufwand.

MfG

Die 50 Ohm hatte ich bei weiss bzw. jetzt bei blau. Die roten LED haben nur 2,1V, da hatte ich einen höheren Widerstand. Keine Ahnung mehr wie viel.

Gruß DVE

@ DVE: Ok alles klar, dann bestell ich erstmal die LED´s und werde es mal ausprobieren!

@ Scure79: Die Türverkleidung abnehmen ist nicht das Problem.

Danke für die Hilfe.
Grüße
Silvio

Ich weiß, aber mir war das definitiv zuviel Aufwand und da es ja auch leuchtet wie es soll, war ich zufrieden, nicht zu hell und nicht zu dunkel.

DVE wäre es wahrscheinlich zu dunkel😁😁😁😁, aber er hat mir auch sehr geholfen.

MfG

Ähnliche Themen

Also ihr seid ja echt gut. Habe jetzt beide vorderen Türen mit Lichtleisten versehen.
Habe mich mit dem Widerstandswert an den hier angegebenen 50 Ohm orientiert und 56 Ohm verbaut.
Außerdem die 18000 mcd LEDs.

Problem bei 56 Ohm ist nur, daß ich den MMI Ambientebeleuchtungsregler nur ca. 2/3 aufdrehen darf, bis die Leisten ausgehen. Es scheint, daß das Türsteuergerät eine Stromerkennung hat und bei zu viel Strom die Zufuhr ausschaltet.

Das wäre alleine ja kein allzu großes Problem, da die Helligkeit schon ganz gut zu den verbauten Fussraumleuchten passt. Leider werden die Lichtleisten auf maximale Helligkeit gebracht, wenn die Türen auf sind und das Türsteuergerät fällt dann in einen Überlastzustand. Soll heißen, die Leisten blitzen alle paar Sekunden auf, bleiben aber nicht konstant an.
Ich werde nun mal verschiedene andere Widerstandswerte ausprobieren. Vielleicht gehen knapp über 100 Ohm ja einwandfrei ...

Werde dann mal berichten. Nicht, daß hier noch jemand die gleiche Bespassung durchlebt 😉

Kai

In der Tat seltsam. Hab die blauen drin und die werden noch höher bestromt (35 statt 30mA). Naja, ein anderer Vorwiderstand ist schnell getestet ...

Gruß DVE

Ich habe jetzt mal die hier bestellt.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370303696607

Also, ich habe fertig. Mit den 18000mcd LEDs sind bei mir 100 Ohm gut. 56 Ohm zu wenig.
Dazwischen habe ich keine Werte ausprobiert, da die Helligkeit nun super passt.

Kai

Hast schon mal überlegt, wie Du die in die originale Fassung bekommst? Außerdem haben die 500 Ohm Vorwiderstand. Wenn Du den originalen Widerstand hinter der TV nicht entfernst, sind die noch dunkler. Oder geht es Dir nur um die LED selber?

Gruß DVE

habe schon alles zerlegt... der originale Widerstand fliegt dabei raus...
Die Lichtleiste liegt hier auf dem Tisch.

Türpappe ein und ausbauen brauche ich mittlerweile keine 5 Minuten mehr :-)

Hi, habe auch bei nem A6 die Lichtleisten nachgerüstet, und einfach auf wie beschrieben auf die Griffbeleuchtung geklemmt, nur leider blinkt die Led jetzt nur alle 5-10s und leuchtet nicht permanent wie angestrebt, kennt das jemand?

Ja, Stromüberlast.

was kann ich da machen, bei anderen klappts ja auch einfach so!
Gruß

Wie wäre es denn damit die Leisten am Türsteuergerät auf den richtigen Pin zu legen? Ich verstehe wirklich immer noch nicht was daran so toll ist die Leisten an die Türgriffbeleuchtung zu klemmen.
Es sind bestimmt auch nur 3 Minuten mehr Arbeit.

Kann das jedes verbaute TSG 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen