Ambientebeleuchtung G60/61
Hallo mir ist aufgefallen das bei den Benziner / Diesel nicht die Ambientbeleuchtung gibt wie in der Elektro Variante oder ist es in einer Zusatzausstattung dabei? Da auf Videos es eindeutig zu sehen ist das es für denn Ausländischen Mart (USA) in den Benziner / Diesel verbaut ist! Da es ja um Welten besser aussieht. Habe mal zwei links der Videos
222 Antworten
Zitat:
@OpelPerformance schrieb am 16. Juli 2024 um 22:19:38 Uhr:
Interessant hierbei auch zu erwähnen ist, dass ab juli 2024 auch bei den i5 und 550e, welche ja über die große interaction bar verfügen (im 530e wurde sie ja im märz 2024 auch gestrichen) die beleuchtungen in den türtaschen bzw türfächern entfallen sind.Außerdem die smartphone-ablage beleuchtung. Die BMW Kundenbetreuung ist hier nicht ganz sicher: einerseits sagt man es sei die beleuchtung IN dem Ablagefach gemeint (evtl. Armlehne) andererseits bestätigte man die Möglichkeit meiner Vermutung dass es sich analog zur Darstellung im Konfigurator eben um die Beleuchtung des Ablagefaches für die Smartphones handelt. —> also im 5er mittlerweile fast den geringsten umfang an ambientebeleuchtung, wenn man die neuen modelle so vergleicht (bspw x1 oder x3)
Außerdem interessant: der getränkehalter vorn ist ja auch nur bei 550e und i5 bzw dann auch beim m5 beleuchtet. Laut teildienst handelt es sich aber exakt um das gleiche bauteil. Vielleicht könnte man irgendwie herausfinden, ob auch die kabel dahinter vorhanden sind und vllt auch angeschlossen und das ganze eben nur nicht codiert ist oder ob da doch irgendetwas fehlt. So wie beispielsweise bei den led leuchtstreifne in den türttaschen beim i5.
Mit einem kleinen Spiegel oder dem handy kann man sie sehen wenn man es ins ablagefach hält. Auch hier wäre es toll zu wissen, ob die türkabelbäume bei i5 und bspw 520d etc identisch sind. Bzw ob sie generell jetzt noch so sind wie vorher bis 07/24, da diese Beleuchtungen ja jetzt auch bei allen modellen weggefallen sind :-/
Da hatte ich dann mit meinem März 2024 Glück. Verzichte wirklich sehr ungern auf die Spotlights. Da ich aus der Branche "Nachrüstungen" bin (insbesondere auch Thematik Ambientebeleuchtung). Die Interaction-Bar Leuchten sind einfach nachgerüstet. In der Technik unterscheidet sich da nichts. Beides LIN basierte LED Systeme. Der eine hat halt das größere Panel. Daher Panel raus, neues rein und Codierung. Bei den Spotlights wirds wieder anstrengender. Leitungen legt BMW nie vor (Also weg ist wirklich weg). Was aber auch kein Ding ist. LIN Bus ist ähnlich wie eine Christbaum (Kette) geschalten. Das heißt 12v, Masse + GND verlängern und passende LED rein. Vorausgesetzt das Gehäuse hat noch die Aussparung
Gleiches an den Türen. Ist die Aussparung da bzw eine "Ersatzblende" verbaut ist es nur Leitungen verlängern, LED und Codierung. Ist es jedoch ein Teil (Gehäuse) wird es wieder ärgerlich, da bekanntermaßen entweder dann individuell aufgefräst oder ganz neue Türverkleidungen verbaut werden muss.
Nachtrag zum Kabelbaum: Nach 6 Jahren Erfahrung und wahrscheinlich über 2000 Nachrüstung der Ambientebeleuchtung. Bisher gab es noch nie den Fall, dass ein Hersteller die Leitung vorlegt. Da wird so massiv bereits schon am 10 cent Stecker gespart, dass eben der ganze Kabelbaum neu hergestellt wird. Kabelbaum ganz tauschen macht aus Kostensicht wenig Sinn. Da wird dann ordentlich Verzweigen am Kabelbaum die bessere Lösung sein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiedliche Leuchtstreifen?' überführt.]
Könnte man die Interaction Bar also nachrüsten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiedliche Leuchtstreifen?' überführt.]
Zitat:
@tehShawn schrieb am 16. Juli 2024 um 22:15:15 Uhr:
Der 550e hat auch die „richtige“ verbaut (aka „interaction bar“)
Mich würde interessieren, ob der 550e identisch dem i5 ist? Der i7 inszeniert deutlich mehr Dynamic (bspw. Blinker Lauflicht). Der i5 kann es nicht, obwohl die identische Technik verbaut ist. (Das Einfärben bei Sport ist noch drin, und das pulsieren im Ladezustand)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiedliche Leuchtstreifen?' überführt.]
Zitat:
@Halis66 schrieb am 16. Juli 2024 um 22:41:03 Uhr:
Könnte man die Interaction Bar also nachrüsten?
Ja. Bekanntermaßen aber sind die Leisten bei BMW ab dem G30 inzwischen ein Teil mit der Verkleidung, daher auch nicht mehr als Einzelteil im Verkauf. Ich gehe von 3 Lösungen aus:
A. Ganz neue Türverkleidung
B. Kunststoffschweißpunkte entfernen, gebrauchte Leiste einsetzen und mittels Ultraschall neu anschweissen
C. Die Chinesen entwickeln Aftermarket Leisten (und auch hier mittels Ultraschall anschweissen)
Da sind die Chinesen bekanntermaßen sehr flott, wenn Sie eine Lücke finden, schließen Sie schnell mit Aftermarket-Lösungen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiedliche Leuchtstreifen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Sehr interessant! Aber natürlich bei nem Neuwagen dann fraglich ob man das wirklich will. Muss ja einiges zerlegt werden.
Vielleicht weiß ja jemand zumindest etwas wg dem Getränkehalter, da hier das Geil ja wohl baugleich ist könnte ich mir vorstellen, dass es tatsächlich nur eine Codierungssache ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiedliche Leuchtstreifen?' überführt.]
Zitat:
@OpelPerformance schrieb am 16. Juli 2024 um 22:54:30 Uhr:
Sehr interessant! Aber natürlich bei nem Neuwagen dann fraglich ob man das wirklich will. Muss ja einiges zerlegt werden.Vielleicht weiß ja jemand zumindest etwas wg dem Getränkehalter, da hier das Geil ja wohl baugleich ist könnte ich mir vorstellen, dass es tatsächlich nur eine Codierungssache ist.
Wenn beim Getränkehalter der Ring (milchig) ist, dann ist die Glasfaser vorhanden und schau lose hinter der Konsole raus. Die LED dazu fehlt.
Wenn der Ring leuchtet aber nur einfarbig (weiß) ist es keine LIN basierte LED sondern eine ganz normale LED (2 PIn)
Das heißt auch hier nach dem selben Prinzip neue LIN basierte LED. Die LIN basierten LEDs haben zusätzlich einen Eeprom Speicher auf dem Modul der eine gewisse "ID" trägt. Über die ID kann über den LIN Bus exakt diese LED separat angesteuert werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiedliche Leuchtstreifen?' überführt.]
Soweit ich weiß, sind sie bei nicht i5 und 550e nur milchig. Das heißt, da würde die LED bzw LIN LED dann fehlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiedliche Leuchtstreifen?' überführt.]
Zitat:
@OpelPerformance schrieb am 16. Juli 2024 um 23:14:20 Uhr:
Soweit ich weiß, sind sie bei nicht i5 und 550e nur milchig. Das heißt, da würde die LED bzw LIN LED dann fehlen.
Das ist zumindest in dem Fall gut. Andere Hersteller setzen da dann statt Glasfaser (milchig) schwarze Blenden ein als Platzhalter. Dementsprechend wäre das Glasfaser-Teil vorhanden nur die LEDs mit Verkabelung fehlend. Bei den Cupholder wird immer zweiseitig beleuchtet also 1x LED links 1x LED rechts. An die Glasfaser anschließen (clip-machanismus) und dann zum nächsten LIN Kabel die Leitung ziehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiedliche Leuchtstreifen?' überführt.]
Zitat:
@can.cx schrieb am 16. Juli 2024 um 22:44:56 Uhr:
Zitat:
@Halis66 schrieb am 16. Juli 2024 um 22:41:03 Uhr:
Könnte man die Interaction Bar also nachrüsten?Ja. Bekanntermaßen aber sind die Leisten bei BMW ab dem G30 inzwischen ein Teil mit der Verkleidung, daher auch nicht mehr als Einzelteil im Verkauf. Ich gehe von 3 Lösungen aus:
A. Ganz neue Türverkleidung
B. Kunststoffschweißpunkte entfernen, gebrauchte Leiste einsetzen und mittels Ultraschall neu anschweissen
C. Die Chinesen entwickeln Aftermarket Leisten (und auch hier mittels Ultraschall anschweissen)Da sind die Chinesen bekanntermaßen sehr flott, wenn Sie eine Lücke finden, schließen Sie schnell mit Aftermarket-Lösungen
Aber hier
https://www.ebay.de/itm/266832820180?...
Sieht man doch das es eher eingeklippt ist und nicht verklebt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiedliche Leuchtstreifen?' überführt.]
Ich lese hier immer wieder "codieren". Ich dachte, dass das codieren beim G6x nicht mehr möglich ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiedliche Leuchtstreifen?' überführt.]
Zitat:
@musti3000 schrieb am 16. Juli 2024 um 23:44:00 Uhr:
Zitat:
@can.cx schrieb am 16. Juli 2024 um 22:44:56 Uhr:
Ja. Bekanntermaßen aber sind die Leisten bei BMW ab dem G30 inzwischen ein Teil mit der Verkleidung, daher auch nicht mehr als Einzelteil im Verkauf. Ich gehe von 3 Lösungen aus:
A. Ganz neue Türverkleidung
B. Kunststoffschweißpunkte entfernen, gebrauchte Leiste einsetzen und mittels Ultraschall neu anschweissen
C. Die Chinesen entwickeln Aftermarket Leisten (und auch hier mittels Ultraschall anschweissen)Da sind die Chinesen bekanntermaßen sehr flott, wenn Sie eine Lücke finden, schließen Sie schnell mit Aftermarket-Lösungen
Aber hier
https://www.ebay.de/itm/266832820180?...
Sieht man doch das es eher eingeklippt ist und nicht verklebt?
Das macht es einfacher. Vermutlich gabs zuviel Beschwerden beim G30, dass man bei vermackten Dekorleisten die gesamte Türverkleidung tauschen muss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiedliche Leuchtstreifen?' überführt.]
Zitat:
@sleepydienst schrieb am 17. Juli 2024 um 01:22:20 Uhr:
Ich lese hier immer wieder "codieren". Ich dachte, dass das codieren beim G6x nicht mehr möglich ist.
Ja und Nein. Einige Steuergeräte des G60 arbeiten bereits mit dem SC2.0. Das heißt für die Codierung muss man Zugriff auf das Backend haben zur Zertifizierung.
Das System betreibt Mercedes (SCN Online) bereits seit 2019 so. Es ist nur eine Frage der Zeit bis man diesen Zugang über 3 Ecken kaufen kann für Stunden/Tage/Wochen. Wir reden hier aber von ordentlichem Equipment, nicht die Spielereien wie BimmerCode, Carly etc.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiedliche Leuchtstreifen?' überführt.]
Hallo, hat denn nun jemand schon mal die Interaction Bar mit den Glas Ambiente Leisten nachgerüstet?
Wie sieht es mit der Codierung aus, wer kann sowas codieren?
Zitat:
@AL94 schrieb am 21. August 2024 um 22:47:27 Uhr:
Hat jemand zufällig ein Foto wie die „kleine“ Ambientebeleuchtung Nachts aussieht? Danke euch.
Schau mal hier, im Video sieht man das ganz gut.