Ambientebeleuchtung A4 B8

Audi A4 B8/8K

Da der B8 in o.g. Thema total zurückgebelieben ist wollte ich einen neuen Thread hierzu ins Leben rufen. Es gibt von K-Electronic die Original Nachrüstlösungen für Türablagenbeleuchtung und Türambientebeleuchtung aus dem a6.
Hat das schon jemand ??

Türablagebeleuchtung wie sie jeder Kleinwagen hat

Türambientebeleuchtung

Es gibt im B8 die völlig unsichtbare Türgriffbeleuchtung. Diese möchte ich sichtbar und somit nutzbar machen und die Farbe auf weiß ändern, wie es Serie sein sollte. Hierzu habe ich in einem Thread schonmal was gelesen, finde es aber nichtmehr.

Auch wer andere ähnliche Umbauten vollzogen hat kann gerne hier schreiben. Vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

Da ich wie alle auch schon immer etwas mehr Wohnzimmerflair in den Wagen bekommen wollte und durch das Video angespornt wurde es nun endlich auch zu probieren, habe ich mir gestern die Lichtleisten vom 4g samt LED-Leuchten geholt.

Vorab: Gesamteindruck: einfach nur top Optik, hätte auch original so verbaut werden können.

Bild 1 zeigt die vordere Fahrertür. Die länge der Leiste ist optimal.
Ich habe nur die oberen Schweißpunkte der Stroffeinlage gelöst und diese nach Einbau wieder mit dem Lötkolben verschweißt.

Bild 2: Leiste erst mal lose einfädeln und dann in die Ritze zwischen Leder- und Stoffverkleidung schieben.

Bild 3: passt und fällt überhaupt nicht auf

Bild 4: Test mit 12V in weiß, wie es im 4G ist. Die Helligkeit ist wie immer zu doll auf dem Bild. Original ist es wirklich dezent, wie im 4G.

Bild 5: das ganze in rot durch Umtauschen der Kontakte im Stecker. Wird im 4G zwar nicht verwendet, aber wer es mag, hat eine Alternative zu weiß. ist etwas dunkel als das weiß, aber auf auf dem Bild wie immer heller als original.

Bild 6: Leiste hinten ist für den A4 zu lang. Da wird es eng mit dem LED-Kopf

Bild 7: also Leiste kürzen, oder gleich die Leiste für vorne 2 mal kaufen. Denn die sind fast genau um diese Länge kürzer. Die Kröpfung beim Lichteinlass sieht gleich aus.

Bei mir im Auto habe ich die LEDs an den Ausgang für Türgriffbeleucht angeschlossen.
Dadurch leuchten sie immer und sind nicht dimmbar.
An die Schalterbeleuchtung wollte ich nicht, da ich diese nie in der Helligkeit verstelle.
Und das Auto selbst stellt dort ja auch nicht viel rum.

vorne rechts und hinten links fehlen noch, da in der Packung für hinten links eine Leiste für vorne rechts drin war. Also morgen zum Händler und reklamieren.

Ach ja, Zeitansatz pro Tür: 3h mit Ab-, Ein- und Anbau

Die Leisten besitzen am Kopf 3 Lichteinlässe. Hier wurde schon für etwas vorgesorgt.
Verschiedene Lichtszenen kenne ich nur vom A8. Der hat Warmweiß, Kaltweiß und Rot.
Besitz aber auch ein Zentrales Ambientemodul, was alle Leuchten steuert.

1-vorn-pruefung
2-vorn-einbau
3-vorn-untergeschoben
+4
274 weitere Antworten
274 Antworten

Bei mir kam alles wie bestellt an. Hab es aber über teile-profis bestellt und nicht direkt bei Audi.

Zitat:

@Moorchn schrieb am 6. Dezember 2019 um 19:57:59 Uhr:



Zitat:

@henne_hj schrieb am 4. Dezember 2019 um 23:19:07 Uhr:


Auch die Ambientebeleuchtung ist dimmbar übers Radio ...
Ich warte auch schon ungeduldig auf die LED Leisten ... Türverkleidung ist auch schon mal ab :-D
Hoffentlich sind es die Richtigen:
LICHTLEIST OE-Nr: 4G0919173A 4.00 EUR
LICHTLEIST OE-Nr: 4G0919174A 4.00 EUR
LICHTLEIST OE-Nr: 4G0919177A 4.00 EUR
LICHTLEIST OE-Nr: 4G0919178A 4.00 EUR
LEUCHTE OE-Nr: 4G0947355B 2x 14.20 EUR
LEUCHTE OE-Nr: 4G0947355C 2x 14.20 EUR

@Moorchen: hast du die gleichen bestellt?

Gruß Henne

Hast du die Teile schon?
Wurde die Leiste ... 177a korrekt geliefert?

Musste meine ja reklamieren, da in der Folie die 174 drin war, obwohl außen 177 drauf stand.
Jetzt wurde wieder die 174 geliefert.

Nun wird im Hauptlager geprüft, ob es eine falsche Zuordnung oder Sortierung ist.

Mein Audi Händler hat Donnerstag bestellt. Hab aber nur die zwei vorderen bestellt.
Alles gut.

Hab jetzt auch alles da... das mit dem umpolen und schalten zwischen rot / weiß geht ja auch...

Da habe ich ein Gedankenspiel.
Bei der Fußraumbeleuchtung kann man das doch auch irgendwie zwischen rot und weis schalten, also bei geschlossener Tür ist es rot, öffnet man die Tür wird es weiß.

Ob man das auch auf die Lichtleisten übertragen kann?
Wäre halt die Frage ob das über ein Modul verfügt, bzw ob man dazu direkt an die Innengriffbeleuchtung gehen muss, oder ob das passende signal in der Tür eh fehlt und es dadurch zu kompliziert wird?

Ich glaube mich zu erinnern das die Fußraumbeleuchtung über die Spannung schaltet.
Also Tür zu geringe Spannung, tür auf 12v.

Original Schalter die Fußraumbeleuchtung nicht um.
Das ging mit den extra Modulen die hier jemand angeboten hat.

Selbst im 4G wird nicht umgeschalten. Dort wird nur weiß genutzt.
Warum die Leuchten das können wäre interessant.
Eingesetzt werden diese laut Teiledienst nur im A6 und A7 glaube ich.

@michmich321
Hast du High TSG?
Auf welchen Pin klemmst du die Leuchten?
Im 4G kommen die auf Pin 8 und sind damit dimmbar übers MMI.
Beim B8 gibt es den Pin auch und das TSG lässt sich auch codieren.
Aber offiziell wird der Pin nicht genutzt.

Ähnliche Themen

Hab die High, denke ich...
Wäre die Frage woran erkennbar :d
Aber da ich ne recht gute Ausstattung habe (Spiegel abblendend und klappbar) denke ich das es High ist.

Dann würde ich wohl mal den Pin 8 nehmen...
Will das alles mit dem umbau bzw noch der verkabelung der Außengriffe vom A6 verbinden....
Kann nur wochen dauern bis ferti 😁

Zum umschalten:
würde bedeuten man müsste prüfen ob die spannung bei Tür auf / Zu eine Änderung hat am Pin 8.
Wäre dem so könnte man die Module zwischenfrickeln 😁

theoretisch ist es doch so, ich schliese die Leiste normal an, für Rot- also Ambiente.

Dann greife ich das signal ab, was es ja irgendwo in der Tür geben mus, was sagt "tür ist auf".
Mit dem Signal muss ich dann irgendwie schaffen die Polung der Leisten-LEd zu drehen...

Zum glück bin ich ein Elektroniker...

Aber mit einem relaise irgendwie dazwischen müsste das doch gehen, oder?

Hat jmd eine Idee wo man ein "Tür Offen" Signal in der Tür abgreifen kann?

Wenn du abblendbare Spiegel hast, hast du High TSG.
Wenn du die Verkleidung runter hast, siehst du auf den TSG Rechtecke.
Volle Rechtecke = volle Hütte
Halbe (diagonal gefüllte) Rechtecke = halbe Hütte

Das Signal Tür auf könnte man direkt vom Mikroschalter im Türschloss abgreifen. Da aber das TSG dieses auch auswertet, ist fraglich, ob das TSG mit dem was auch immer da noch dranhängt klar kommt.

Im A6 wird ja Weiß genutzt, nicht rot.

Wenn man alle Codierungen und Pinbelegungen hätte, bin ich mir sicher, dass es geben wird. Offiziell von Audi.

Mit einem Relais mit 2 Umschaltern geht das.
Das Relais muss dann nur gesteuert werden, entweder über den Türkontakt.
Oder besser, über den Ausgang der Türwarnleuchte. Der ist wenigstens belastbar.
Denn Eingänge, also Signale von Sensoren parallel auswerten, bringt die Stg. meist durcheinander.

z.B. Die RFK ist mit MMI3G Basic für den B8 nur bestellbar gewesen.
Zumindest nicht von Anfang an.
Trotzdem läuft das.

Wie kompliziert....???????wenn da mal ein Fehler ist, wer will da noch durchblicken......?

Der , der das gebaut hat.

Ich erstelle von meinen Sachen immer Schaltpläne, gerade da die Kabelfarben nicht stimmen.

Denke auch das als steuersignal die tür Warnleuchte herhalten muss.
Mal sehen ob der Modellbauer um die Ecke irgend ein kleines Relais hat.

Hab nen kleines Relais was Genau das kann.
Wenn es fertig ist, berichte ich mal.....

Kannst du mal bei einen TSG die Ambientebeleuchtung codieren und schauen, ob ein Fehler abgelegt wird.
Da noch nichts angeschlossen ist, sollte ja ein Fehler kommen.
Wenn keiner kommt, dann kann man meist davon ausgehen, dass das TSG diese Funktion nicht unterstützt.

Das is Byte 1
Bit 0 und 1 von 0 auf 1?

Ja. Wenn ich das recht in Erinnerung habe. Bit 1 reicht glaube ich. Da seht Ambiente bei mir hinter.

Per VCDS weiß man, welches TSG installiert ist und braucht vorerst nichts abmachen.
Bei meinem soll „8T0 959 793 G“ im Fahrertür eingebaut sein. Mit der Nr lasse ich im Internet nach Bildern suchen und kann feststellen, welche Pins vorhanden sind. Dabei beachten, dass die komplette Hardware Nr identisch ist, auch die letzte Buchstabe.
In meinem Fall ist bei 16‘facher Stecker PIN 1 vorhanden. Einstiegsleuchte Außenspiegel.

Bei A6 hat man bei 32‘facher Stecker PIN 8 für Türablage und Ambientebeleuchtung. Bei mir fehlt diese PIN, also leer.
Auch die PIN 5 im 6’facher Stecker bei A6 für die Türaußengriffbeleuchtung ist bei mir nicht belegt.

Zum Codieren zeigt mir VCDS folgendes im ersten Bild:

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen