Ambientebeleuchtung A4 B8

Audi A4 B8/8K

Da der B8 in o.g. Thema total zurückgebelieben ist wollte ich einen neuen Thread hierzu ins Leben rufen. Es gibt von K-Electronic die Original Nachrüstlösungen für Türablagenbeleuchtung und Türambientebeleuchtung aus dem a6.
Hat das schon jemand ??

Türablagebeleuchtung wie sie jeder Kleinwagen hat

Türambientebeleuchtung

Es gibt im B8 die völlig unsichtbare Türgriffbeleuchtung. Diese möchte ich sichtbar und somit nutzbar machen und die Farbe auf weiß ändern, wie es Serie sein sollte. Hierzu habe ich in einem Thread schonmal was gelesen, finde es aber nichtmehr.

Auch wer andere ähnliche Umbauten vollzogen hat kann gerne hier schreiben. Vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

Da ich wie alle auch schon immer etwas mehr Wohnzimmerflair in den Wagen bekommen wollte und durch das Video angespornt wurde es nun endlich auch zu probieren, habe ich mir gestern die Lichtleisten vom 4g samt LED-Leuchten geholt.

Vorab: Gesamteindruck: einfach nur top Optik, hätte auch original so verbaut werden können.

Bild 1 zeigt die vordere Fahrertür. Die länge der Leiste ist optimal.
Ich habe nur die oberen Schweißpunkte der Stroffeinlage gelöst und diese nach Einbau wieder mit dem Lötkolben verschweißt.

Bild 2: Leiste erst mal lose einfädeln und dann in die Ritze zwischen Leder- und Stoffverkleidung schieben.

Bild 3: passt und fällt überhaupt nicht auf

Bild 4: Test mit 12V in weiß, wie es im 4G ist. Die Helligkeit ist wie immer zu doll auf dem Bild. Original ist es wirklich dezent, wie im 4G.

Bild 5: das ganze in rot durch Umtauschen der Kontakte im Stecker. Wird im 4G zwar nicht verwendet, aber wer es mag, hat eine Alternative zu weiß. ist etwas dunkel als das weiß, aber auf auf dem Bild wie immer heller als original.

Bild 6: Leiste hinten ist für den A4 zu lang. Da wird es eng mit dem LED-Kopf

Bild 7: also Leiste kürzen, oder gleich die Leiste für vorne 2 mal kaufen. Denn die sind fast genau um diese Länge kürzer. Die Kröpfung beim Lichteinlass sieht gleich aus.

Bei mir im Auto habe ich die LEDs an den Ausgang für Türgriffbeleucht angeschlossen.
Dadurch leuchten sie immer und sind nicht dimmbar.
An die Schalterbeleuchtung wollte ich nicht, da ich diese nie in der Helligkeit verstelle.
Und das Auto selbst stellt dort ja auch nicht viel rum.

vorne rechts und hinten links fehlen noch, da in der Packung für hinten links eine Leiste für vorne rechts drin war. Also morgen zum Händler und reklamieren.

Ach ja, Zeitansatz pro Tür: 3h mit Ab-, Ein- und Anbau

Die Leisten besitzen am Kopf 3 Lichteinlässe. Hier wurde schon für etwas vorgesorgt.
Verschiedene Lichtszenen kenne ich nur vom A8. Der hat Warmweiß, Kaltweiß und Rot.
Besitz aber auch ein Zentrales Ambientemodul, was alle Leuchten steuert.

1-vorn-pruefung
2-vorn-einbau
3-vorn-untergeschoben
+4
274 weitere Antworten
274 Antworten

Beim a5 sollte es genauso sein.
Ich überlege dahingehend etwas nachzubessern. Was haltet ihr von diesen Ablagefachbeleuchtungen, wie oben verlinkt ? Vll eher mit einer roten LED, damit es zusammenpasst.

Servus Männer,

Ihr spricht hier von der Ambientebeleuchtung aus dem A6 für den A4 B8. Ich hatte mir mal das Set bestellt und „versucht“ es einzubauen.

Naja Ende von Lied alles wieder zurückgeschickt. Ihr müsst nämlich die die Türverkleidung runtermachen und die Fläche wo das Alcantara liegt von hinten lösen. Da sind aber keine Schrauben, sondern diese ist mit einer Art verschmolzenem Plastik festgemacht. Ihr müsst es also erhitzen und lösen, dann den Glaslichtleiter dazwischen tun, damit man diesen nicht sieht.

Ergo indirekte Beleuchtung.

Klar ist es möglich, aber es ist weder auf den Bildern noch in der Anleitung von denen erkennbar, was das eigentlich für ein Aufwand ist.

Ich persönlich finde Ambientebeleuchtung sehr schön und hab da schon diverse Sachen gesehen.

z.B IndividualiseYourCar, da bekommt Lichtleisten die man zwischen die Ritze verbauen kann. Aber hier gibt es auch ein Problem, die 3. Inverter Generation verbraucht für die Steuergeräte der vorderen Türen zu viel Strom und funktionieren nicht.

Derzeit bin ich am überlegen, ob ich zu LEDOV nach Troisdorf fahre um es dort professionell machen zu lassen. Sieht schick auch und für die sich fragen, was es für unseren A4 nur für die Türen kostet - 300€. Wer den Kollegen nicht kennt, einfach mal auf Facebook schauen oder YouTube.

Bei Fragen einfach melden.

Schönen Abend noch.

Hatte ich auch überlegt, bin aber wieder davon ab gekommen, weil mir das dann doch nicht gefällt.
So wie das aussieht ist das an der Fahrerseite ganz links am Zuziehgriff und beleuchtet nur die äußerste linke Ecke die man bei geschlossener Türe eh nicht sieht- also parallel zur linken Arschbacke.... gefallen würde mir das eher vorne richtung Türschanier wo man das als Fahrer / Beifahre aus sieht und was davon hätte....

Das war auch eins der Probleme die ich hatte. Naja auf den Bildern sah alles anders aus 😁

Ähnliche Themen

@Gytis.R melde Dich mal wenn Du in Troisdorf gewesen bist und das fertig ist mit der Ambientebeleuchtung, Fotos wie das im Endeffekt aussieht usw..... bin gespannt

gibt es da eine WWW seite zu, bin nicht bei Facebook

ich habe die Türbeleuchtung nachgerüstet und hab mir das schon angesehen wie das aussieht und hab das mit dem Kunststoff gesehen das der verschmolzen ist und hab auch das grübeln angefangen ....

gefunden... genau sowas gibt es auf Ebay...4 türen für 50 € mit Inverter ( Vorschaltgerät- Trafo) der in der griffschale versteckt und am Fensteröffner angeschlossen werden soll...ist nicht Dimmbar wie die ganze andere Beleuchtung im Auto.!
Und das daß funktioniert auf Dauer, bezweifel ich. Also da würde mir eher der mehraufwand besser gefallen die A6 Ambientebeleuchtung da einzubauen, die auch dimmbar ist und kein Inverter braucht und rubust und langzeitgetestet ist, als solch eine " Billiglösung" die dann doch teuerer wird weil man zweimal kauft....

@Honkydonk01 Da sprichst du mir aus der Seele. Also eine Internetseite hat LEDOV nicht, aber schau mal bei YouTube nach. Es ist geplant dass ich im März dort hinfahre, dann berichte ich mal.

Gefunden : MontageIdee Ambientebeleuchtung Audi A4 B8 Türen

Link PDF Datei: http://individualiseyourcar.com/.../...n_Bedienungsanleitung_klein.pdf

Ja, dort wird Dir aber nicht gesagt, dass der Inverter für die Türsteuergeräte des A4s zu viel Strom verbraucht. 😉

das machen die nicht, das stimmt. Deshalb würde ich eher auf alt bewehrte A6 Ambientebeleuchtung setzen. Da weis man das es hält und verträglich ist mit der Steuerung.... und läßt sich Dimmen über den Poti neben dem Lichtschalter oder im MMI über die Ambientebeleuchtung ;-)

Das stimmt 🙂 Sonst bleibt einem aber nicht viel übrig. Der Markt ist nicht gerade voll mit guten Nachrüstlösungen.

Habe den alten Beitrag wieder gefunden, hier macht scheinbar ein User diese Umbauten @Gytis.R @Honkydonk01
A6 Türambientbeleuchtung in A5

Zusätzlich hier noch eine Anleitung zum nachrüsten der Türablagen, wäre eine Option. Sieht doch nicht so übel aus oder ?
Hier werde ich vll. sollte das Nachrüsten der Ambientbeleuchtung des A6 zu uferlos werden direkt bei K-Electric nach dem Einbau fragen. Die haben ja Einbaupartner.
Türablagebeleuchtung

@ CruiseController91
Ja, frag mal bei K electric wer das macht und was das kosten soll für 4 Türen....??????
Aber das daß hier noch keiner versucht hat und beschrieben hat wundert mich ja schon. ?? Hier werden ganze Innenbeleuchtungen von rot auf blau geändert, Navis umgebaut, usw. Aber keine Ambientebeleuchtung in den Türen nachgerüstet....???

Deine Antwort
Ähnliche Themen