Ambientebeleuchtung A4 B8
Da der B8 in o.g. Thema total zurückgebelieben ist wollte ich einen neuen Thread hierzu ins Leben rufen. Es gibt von K-Electronic die Original Nachrüstlösungen für Türablagenbeleuchtung und Türambientebeleuchtung aus dem a6.
Hat das schon jemand ??
Türablagebeleuchtung wie sie jeder Kleinwagen hat
Türambientebeleuchtung
Es gibt im B8 die völlig unsichtbare Türgriffbeleuchtung. Diese möchte ich sichtbar und somit nutzbar machen und die Farbe auf weiß ändern, wie es Serie sein sollte. Hierzu habe ich in einem Thread schonmal was gelesen, finde es aber nichtmehr.
Auch wer andere ähnliche Umbauten vollzogen hat kann gerne hier schreiben. Vielen Dank !
Beste Antwort im Thema
Da ich wie alle auch schon immer etwas mehr Wohnzimmerflair in den Wagen bekommen wollte und durch das Video angespornt wurde es nun endlich auch zu probieren, habe ich mir gestern die Lichtleisten vom 4g samt LED-Leuchten geholt.
Vorab: Gesamteindruck: einfach nur top Optik, hätte auch original so verbaut werden können.
Bild 1 zeigt die vordere Fahrertür. Die länge der Leiste ist optimal.
Ich habe nur die oberen Schweißpunkte der Stroffeinlage gelöst und diese nach Einbau wieder mit dem Lötkolben verschweißt.
Bild 2: Leiste erst mal lose einfädeln und dann in die Ritze zwischen Leder- und Stoffverkleidung schieben.
Bild 3: passt und fällt überhaupt nicht auf
Bild 4: Test mit 12V in weiß, wie es im 4G ist. Die Helligkeit ist wie immer zu doll auf dem Bild. Original ist es wirklich dezent, wie im 4G.
Bild 5: das ganze in rot durch Umtauschen der Kontakte im Stecker. Wird im 4G zwar nicht verwendet, aber wer es mag, hat eine Alternative zu weiß. ist etwas dunkel als das weiß, aber auf auf dem Bild wie immer heller als original.
Bild 6: Leiste hinten ist für den A4 zu lang. Da wird es eng mit dem LED-Kopf
Bild 7: also Leiste kürzen, oder gleich die Leiste für vorne 2 mal kaufen. Denn die sind fast genau um diese Länge kürzer. Die Kröpfung beim Lichteinlass sieht gleich aus.
Bei mir im Auto habe ich die LEDs an den Ausgang für Türgriffbeleucht angeschlossen.
Dadurch leuchten sie immer und sind nicht dimmbar.
An die Schalterbeleuchtung wollte ich nicht, da ich diese nie in der Helligkeit verstelle.
Und das Auto selbst stellt dort ja auch nicht viel rum.
vorne rechts und hinten links fehlen noch, da in der Packung für hinten links eine Leiste für vorne rechts drin war. Also morgen zum Händler und reklamieren.
Ach ja, Zeitansatz pro Tür: 3h mit Ab-, Ein- und Anbau
Die Leisten besitzen am Kopf 3 Lichteinlässe. Hier wurde schon für etwas vorgesorgt.
Verschiedene Lichtszenen kenne ich nur vom A8. Der hat Warmweiß, Kaltweiß und Rot.
Besitz aber auch ein Zentrales Ambientemodul, was alle Leuchten steuert.
274 Antworten
Leute das haben schon zig getan. Man muss das nur Mal googeln...
Nur Mal als Beispiel wie sowas aussieht
Zitat:
@boere schrieb am 22. Januar 2019 um 18:38:00 Uhr:
Leute das haben schon zig getan. Man muss das nur Mal googeln...Nur Mal als Beispiel wie sowas aussieht
Das haben ein paar wenige gemacht, diese sind entweder seit Jahren nicht mehr in MT aktiv oder eine Weltreise weit entfernt. Hinzu kommt der extreme Aufwand, wenn es original aussehen soll. Selbst das sichtbar machen der Türgriffbeleuchtung ist ja nicht so einfach.
Finde nun immer mehr Gefallen an den Türablagebeleuchtung, da diese wirklich wie Original verbaut werden kann. Perfekt wäre das aber, wenn es wie bei @Honkydonk01 dann von der Helligkeit her mit den Griffmulden zusammen passt. Denn Original besteht kein Unterschied ob man die hat oder nicht - sie ist einfach nicht sichtbar. Wahnsinn sind die bei Audi blöd...
Der Skoda Rapid meiner Mutter (1 Jahr neuer als der A4, kostet 1/3el) hat sichtbar helle Türgriffmuldenbeleuchtung in weiß und Ablagebeleuchtung. Alles in LED, logisch. Das sieht gut aus und ist brauchbar.
Habe nun angefragt was die Türablagebeleuchtung mit Einbau für die vorderen Türen sowie für alle 4 Türen kostet. Leute mit einem A5 hätten ja nur die vorderen Türen.
Vll. kann man einen Rabatt bekommen wenn sich mehrere finden die zum gleichen Einbaupartner kommen würden ?
@CruiseController91 Was ist das auf dem Foto ???? nur rote Punkte...kaum sichtbar...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Honkydonk01 schrieb am 22. Januar 2019 um 20:36:46 Uhr:
@CruiseController91 Was ist das auf dem Foto ???? nur rote Punkte...kaum sichtbar...
Doch ist schon sichtbar. Die 2 roten Punkte sind der Fensterheber und das Verstellrad der Lüftungsdüse. Zudem erkennbar ist wie schön die Türablagenbeleuchtung die Fußraumbeleuchtung ergänzt. Zu hell soll das ja auch nicht sein. Selbstverständlich nicht erkennbar, die serienmäßige Türgriffmuldenbeleuchtung 😁
Türablagenbeleuchtung ??? wo...? Fußraumbeleuchtung .... mach mal Licht an ....
Vielleicht hilft dir diese Seite weiter. Hier wurde es nachgerüstet, habe es vorhin schon verlinkt. Auf der Seite etwas nach unten scrollen.
Das ist eben wie Original, fügt sich perfekt ein.
Was sagen denn die anderen dazu ?
So https://www.motor-talk.de/.../tuerfachbeleuchtung-i203389861.html oder so Ähnlich !? Als Notlösung.
Hier noch was:
https://www.motor-talk.de/.../lichtleiste-a3-i203391281.html
Und da noch was:
https://www.motor-talk.de/.../p1050732-i203464495.html
Zitat:
@Ghosting schrieb am 22. Januar 2019 um 21:06:47 Uhr:
So https://www.motor-talk.de/.../tuerfachbeleuchtung-i203389861.html oder so Ähnlich !? Als Notlösung.Hier noch was:
https://www.motor-talk.de/.../lichtleiste-a3-i203391281.html
Und da noch was:
https://www.motor-talk.de/.../p1050732-i203464495.html
Ahja, das erste Bild ist gut. Leider gibt es nur wenige welche es geschafft haben die Leuchtstreifen aus dem a6 perfekt genug einzufügen und dies auch angeboten haben. Und diese sind weit weg und seit Jahren inaktiv. Hoffe das die Türfachbeleuchtung wesentlich einfacher zu handeln ist.
Zitat:
@CruiseController91 schrieb am 22. Januar 2019 um 20:49:40 Uhr:
Zitat:
@Honkydonk01 schrieb am 22. Januar 2019 um 20:36:46 Uhr:
@CruiseController91 Was ist das auf dem Foto ???? nur rote Punkte...kaum sichtbar...Doch ist schon sichtbar. Die 2 roten Punkte sind der Fensterheber und das Verstellrad der Lüftungsdüse. Zudem erkennbar ist wie schön die Türablagenbeleuchtung die Fußraumbeleuchtung ergänzt. Zu hell soll das ja auch nicht sein. Selbstverständlich nicht erkennbar, die serienmäßige Türgriffmuldenbeleuchtung 😁
Ich seh auch nix 😁
http://audienthusiasts.com/Project_DoorLighting6.html
Da finde ich diese Lösung mit kleinen LED's mit Vorwiderstand für 12V/ DC die es ja überall gibt, (wie hier auf der Seite) die billigste und einfachste Lösung. Die lassen sich einfach an die Griffmuldenbeleuchtung verdrahten, und sind so dimmbar. Farbe ist wählbar : rot, blau, weis, kalt weis, grün, gelb (für jeden was dabei)
Und bei drei Led's pro Fahrer / Beifahrertüre dürfte die ganze Ablage in den Türen vorne gut beleuchtet sein. Und unauffällig ist das auch am Tag, da es ja unter den Zuziehgriffen eingebaut ist, und nicht sichtbar wie die Ambientebeleuchtung in der oberen Stoffbeplankung eingebaut werden müßte, und man die halbe Türe dafür auseinander bauen muß.
Die gibt es auch noch Günstiger, aber wer nicht Bock hat noch großartig zu löten kann ggf. dann solche >LED´s< inkl. Halterung dafür verwenden.
Ihr meint alternativ zu den teueren a6 Leuchten einfach 2-3 Löcher und den LED Kopf durchstecken ? Die Idee finde ich gut, nur muss dafür doch auch die Türpappen runter und rumgelötet werden.
Wenn ich jemanden wüsste der das machen kann wär das sicher günstiger als der Einbau der Originalen.
ja genau solche LED's meinte ich auch
Ich habe die Ambientebeleuchtung und Türfach Beleuchtung vom A6 verbaut.
Je nach Polarität leuchten die leisten weiß oder rot und sind dimmbar.
Der Aufwand ist schon nicht ohne.
In meinen Profil befinden sich noch 2,3 Bilder dazu.