Ambiente-Türspotbeleuchtung/Einstiegsbeleuchtung nachrüsten (Beamer)

Audi Q2 GA

Hallo
haben unseren Q2 abgeholt. Alles super. Folgende Frage.
Wir haben das Ambiente Paket mit Lichtgrafik bestellt. Heute Abend ist uns aufgefallen, dass wenn man die Tür öffnet kein Licht nach unten scheint. Obwohl in der Konfiguration folgendes steht, Ambiente-Türspotbeleuchtung in den vorderen Türen.
Dachte das wäre so wie bei meinem A4 B9 da leuchtet es unter den Türen.
Ich wollte nämlich als Beleuchtung die Audi Ringe einbauen.
Hat jemand diese Beleuchtung bzw. kann man es nachrüsten.

Der Fußraum ist immer weiß ausgeleuchtet ist das so korrekt, oder mache ich ein Bedienungsfehler.

53 Antworten

Du musst die Ambientebeleuchtung in den anpassungskanälenen des 09er aktivieren, dann geht die fussraumbeleuchtung bei Dunkelheit auch während der Fahrt an

mal was gebastelt, schön rot, aber anderseits dezent eingebaut
Gruß

20180602-095023

Warum hast du nicht gleich die originalen roten genommen?
So sieht es ehr wie eine DWA aus.

welche originalen? wenn der Q2 das vom Werk aus hätte, wären auch welche drin.
Aber zeigmal deine, dann weiß ich bescheid.
Gruß Ronman

Ähnliche Themen

Ich meinte die hier mit Original.

@marc4177 ist das ein Bild vom Q2 ?

Zitat:

@Quozwei schrieb am 2. Juni 2018 um 13:42:16 Uhr:


@marc4177 ist das ein Bild vom Q2 ?

Nein ist nicht vom Q2.
Die ist aber von Audi und gibt es in der Bucht.
Wenn man schon das Kabel verlegt, dann hätte ich solch einen Strahler genommen. Mehr wollte ich nicht sagen.

@marc,
meine sind schöner und erfüllen ihren Zweck, aber im ernst, ein rundes 10 Loch ist schnell gebohrt, die original sind an den äußeren Kanten versenkt und was eckiges präzise einzubauen , kann man machen, aber muß man nicht.
Lg

Hallo,
ist hier unter uns jemand, der bereits die Türspot´s ( leuchten Richtung Boden und werden ergänzt durch rote Rückstrahler ) in den vorderen Türen nachgerüstet?
Hatte mir einen Satz bei K- elektronic bestellt und mit einem von K- elektronic empfohlenen Einbaupartner heute einen Montagetermin. Die Leuchten wurden montiert und nach ca. 4 Stunden brach man alle Bemühungen ab, die Leuchten zum leuchten zu bringen...…
Hat hier vielleicht jemand eine ähnliche Erfahrungen machen müssen?
Jemand einen Tip?
Danke im voraus

Zitat:

@Phantom63 schrieb am 28. Juni 2018 um 20:43:35 Uhr:


Hallo,
ist hier unter uns jemand, der bereits die Türspot´s ( leuchten Richtung Boden und werden ergänzt durch rote Rückstrahler ) in den vorderen Türen nachgerüstet?
Hatte mir einen Satz bei K- elektronic bestellt und mit einem von K- elektronic empfohlenen Einbaupartner heute einen Montagetermin. Die Leuchten wurden montiert und nach ca. 4 Stunden brach man alle Bemühungen ab, die Leuchten zum leuchten zu bringen...…
Hat hier vielleicht jemand eine ähnliche Erfahrungen machen müssen?
Jemand einen Tip?
Danke im voraus

Hallo, kannst du Bilder machen ? Haben die einfach Löcher gemacht ? Original sind ja keine Aussparungen vorhanden.

Hallo, ja ich, aber eigene Komponenten verwendet, die Spannung von der permanenten Lautsprecherbeleuchtung LED, abgegriffen, zusätzlich noch die öffener Griffe beleuchtet und eine Dämmmatte in die Türen eingebaut.
Gruß aus der ägyptischen Sonne

Hallo,
hier noch einmal, wenn auch eine Wiederholung, die Anfrage, ob hier jemand die Türspot´s der Firma k-electronic nachgerüstet hat?
Ich bin kurz vorm Verzweifeln. Hatte heute den dritten!!! Termin bei einer Firma in Langenfeld ( Einbaupartner ), um die Funktion herstellen zu lassen, leider ohne Erfolg.
Trotz einer Aufschaltung der Firma k- electronic ( einem support Mitarbeiter;-) ) und dem Durchmessen meines kompletten Fahrzeug wurden alle Bemühungen nach ca 3 Stunden erneut abgebrochen.
Derzeitige Aussage der Firma k-electronic ist, dass sich das Steuergerät in der linken Tür aufgehängt hat????????????
Mann hätte gerade vor Ort einen Q2 umgerüstet, alles in Ordnung...…….

Das ganze sieht so aus, dass sobald der neue Verbraucher angeschlossen wird, die Stromzufuhr nach etwa 2 Sekunden unterbrochen wird.

Vielleicht jemand eine gute Idee? Mein Dank sei Euch gewiss

Sorry hab zwar ein Set gekauft, möchte mir aber ein Stanz Werkzeug bauen um die Spots zu versenken als wäre es Original.

Zitat:

@Phantom63 schrieb am 3. September 2018 um 19:08:04 Uhr:


Hallo,
hier noch einmal, wenn auch eine Wiederholung, die Anfrage, ob hier jemand die Türspot´s der Firma k-electronic nachgerüstet hat?
Ich bin kurz vorm Verzweifeln. Hatte heute den dritten!!! Termin bei einer Firma in Langenfeld ( Einbaupartner ), um die Funktion herstellen zu lassen, leider ohne Erfolg.
Trotz einer Aufschaltung der Firma k- electronic ( einem support Mitarbeiter;-) ) und dem Durchmessen meines kompletten Fahrzeug wurden alle Bemühungen nach ca 3 Stunden erneut abgebrochen.
Derzeitige Aussage der Firma k-electronic ist, dass sich das Steuergerät in der linken Tür aufgehängt hat????????????
Mann hätte gerade vor Ort einen Q2 umgerüstet, alles in Ordnung...…….

Das ganze sieht so aus, dass sobald der neue Verbraucher angeschlossen wird, die Stromzufuhr nach etwa 2 Sekunden unterbrochen wird.

Vielleicht jemand eine gute Idee? Mein Dank sei Euch gewiss

Hallo wollte es auch machen lassen so ich jetzt die Finger da von lassen.

Hallo DTD,
nach derzeitigem Stand würde ich mich dagegen entscheiden, da niemand in der Lage ist, die Lampen so anzuschließen, dass diese auch funktionieren.
Außer natürlich, Du hast ein paar hundert Euro und die stundenlange Warterei übrig.

Gleichzeitig stehe ich mit der Fa. k-electronic im Kontakt, um vielleicht doch noch eine Lösung zu finden.
Ich werde weiter berichten

Deine Antwort
Ähnliche Themen