Ambiente Beleuchtung Lüftungsdüsen W20.5

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Liebe Community,

Ich habe jetzt tagelang gerätselt und gegoogelt und habe einfach nichts weiter erreicht. Ich hoffe dafür, dass vielleicht einer von euch mir helfen kann. Vielleicht hat auch jemand von euch dieses Produkt verbaut.

Vorab, ich fahre einen Mercedes C300 (W/S205) EZ 2016. Ich habe Ambientebeleuchtung in 3 Farben: weiß, orange und blau.

Also ich habe mir bei Aliexpress diese beleuchteten Lüftungsdüsen gekauft:

€ 175,51 3? Rabatt | Turbine outlet led-leuchten für W205 GLC Mercedes benz C GLC klasse vor klimaanlage vent einlass center konsole umgebungs lichter https://a.aliexpress.com/_d6zvivM

Natürlich die Version mit nur 3 Farben.

Ein paar Wochen später kamen diese auch an. Soweit so gut. Mitgeliefert wurden 5 Düsen (Mitte 3x, 1x links und 1x rechts), ein komplettes Kabel mit 5 Steckern, dass an jede Lüftung führt (vermutlich für die Stromversorgung) dann ein weiteres Kabel, dass am selben Strang ist (ein braunes Kabel, ein weißes Kabel mit Pin, ein orangenes Kabel mit Pin und eine Art Stecker.) (siehe 1. Bild)

Laut Anleitung (angeheftet) muss die Mittelkonsole entfernt werden und die Lüftungen dort herausgenommen werden. Zudem müssen die Lüftungen links und rechts herausgenommen werden. Die neuen Lüftungen wurden in die Mittelkonsole eingesetzt und das das Kabel wurde in der Mittelkonsole nach rechts und links verlegt, damit an jeder Lüftung ein Stecker anliegt. Das alles war kein Problem. Die Stecker wurden also in die Lüftungen gesteckt und die Lüftungen wieder in die dafür vorhergesehen Öffnungen gesteckt. Die Mittelkonsole wurde dann wieder befestigt.

Die Lüftungen sind nun schon mal komplett drin.

Nächster Schritt laut Anleitung: Blauen Stecker im Fußraum finden und entfernen. Dieser Stecker hat eine schwarze Kappe, diese lösen und dann bekommt man einen schwarzen Stecker mit vielen „Pins“. (siehe 2. Bild)

Nun soll man den „Pin 1“ herausziehen und das weiße Kabel mit Pin hineinstecken. Zudem den „Pin 13“ herausziehen und dort das orangene Kabel mit Pin hineinstecken. Dies wurde gemacht.
Danach soll man die zwei Kabel (blau und gelb), die sich nun nicht mehr im schwarzen Stecker befinden mit dem „Kabel (3)“ (siehe 3. und 4. Bild).

Jetzt stellt sich mir die erste Frage: An diesem Kabel befindet sich am Ende ein Stecker. An diesem Stecker ist nur noch ein freier Steckplatz für einen Pin übrig. Jedoch soll man laut Anleitung beide dort verbinden.

Wie soll das funktionieren, oder übersehe ich irgendetwas?? 🙄

Dann soll man das braune Kabel laut Anleitung mit einer Fläche aus Eisen verbinden. “Connect (4) to car panel made in iron.“

Da stellt sich mir die zweite Frage.

Wo genau soll dieses Kabel verbunden werden?

Und nun zum letzten Schritt. Das Kabel (3), an dem sich theoretisch der blaue und der gelbe Pin befinden müsste, soll in den dafür vorhergesehen Steckplatz (siehe 5. Bild) gesteckt werden.

Ich hab mich unter das Lenkrad gelegt und dort verzweifelt nach einem Steckplatz gesucht, der nur ansatzweise so aussieht, aber Fehlanzeige. Ich hab absolut keine Ahnung, wo sich dieser Steckplatz befinden soll.

Weiß einer von euch, wo sich der Steckplatz befindet?

Wenn das geschafft sein sollte, müsste jeder Stecker und jedes Kabel nun irgendwo verbaut sein und die Lüftungen sollten leuchten.

Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte, ich bin leicht am verzweifeln.

Ich hoffe ich habe alles halbwegs verständlich ausgedrückt.

Danke schonmal im Voraus für die Hilfe.

A (Stecker fuer Lueftungen), B (3 Kabel und weiterer Stecker).jpg
Oben blauer Stecker, unten Inhalt vom blauen Stecker..jpg
Stecker mit nur einem freien Pin Platz..jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Also ich versuche jetzt einmal alles chronologisch aufzureihen:

Zuallererst müsst ihr prüfen ob ihr die Ambientebeleuchtung mit 3 oder 64 Farben habt. Die Anleitung ist für die Version mit 3 Farben

Link zu den Lüftungen: https://a.aliexpress.com/_Bf8oIqEu

Benötigte Werkzeuge:

- Cliplöser https://www.ebay.de/itm/112282979070
- Torxschraubendreher (müsste Größe 20 gewesen sein)
- Starke Hände 😁 die Lüftungen lassen sich ziemlich schwer rausdrücken
- Einen kleinen Schlitzschraubenzieher oder Ähnliches zum reindrücken (zum lösen der Pins, aber dazu später)
- Eine Handytaschenlampe oder normale Taschenlampe.

Schritt 1: Den Druckknopf der Mittelarmlehne drücken und gleichzeitig nach oben rausziehen (könnte etwas Haken, also ruhig mit etwas mehr Kraft ziehen).

Schritt 2: Die zwei nun offenliegenden Torx Schrauben lösen. Danach die Mittelkonsole von unten nach oben vorsichtig lösen.

Schritt 3: Die 3 Lüftungen der Mittelkonsole entfernen. Dazu die Spangen von der Innenseite der Lüftung etwas reindrücken und dann mit dem Handballen mit etwas mehr Kraft die Lüftungen einzeln rausdrücken.

Schritt 4: Mit den oben erwähnten Cliplösern die Lüftungen rechts und links herausdrücken. Dazu mit den Cliplösern hinter die Lüftungen gehen und hebeln. Könnte sich auch etwas schwer gestalten, aber mit Geduld und etwas Geschick kommen auch diese Lüftungen heraus.

Schritt 5: Den Zwischenring von jeder einzelnen Lüftung durch Hebeln mit dem Cliplöser lösen. Diese dann herausnehmen und die äußere Abdeckung der Lüftungen entnehmen. Die äußeren Abdeckungen werden für die neuen Lüftungen benötigt.

Schritt 6: Nehmt nun aus jeder neuen Lüftung den inneren Ring heraus. Dann steckt die äußeren Abdeckungen der alten Lüftungen über die neuen Lüftungen (achtet dabei darauf, dass die Seite mit dem Pfeil und „TOP“ nach oben zeigt). Diese müssen mit den Haltenasen komplett einrasten und dürfen dann nicht mehr wackeln. Ist das geschehen, steckt die inneren Ringe wieder rauf. Achtet dabei darauf, dass auch diese Haltenasen haben. Drückt den Ring fest hinein, bis die neuen Lüftungen wieder komplett sind. Nun steckt die Lüftungen der Mittelkonsole wieder hinein.

Schritt 7: Nehmt nun das mitgelieferte Kabel und nutzt den Strang, an dem sich die drei Stecker für die Lüftungen befinden und steckt diese in die Lüftungen.

Schritt 8: Verlegt den längeren Strang, an dem sich nur ein Stecker für die Lüftung befindet durch eine Lücke des Innenlebens der Mittelkonsole. Nun müsst ihr vom Beifahrersitz (siehe 1. Bild) das Kabel hinter dem Handschubfach verlegen. Danach müsst ihr die Beifahrertür öffnen und dort die seitliche Klappe, die sich neben dem Handschubfach befindet, öffnen (sozusagen das gleiche Teil, wie auf der Fahrerseite der Sicherungskasten). Verlegt dort das Kabel durch die Öffnungen, bis ihr an der rechten Lüftung angekommen seid. Nehmt die rechte Lüftung, steckt den Stecker hinein und drückt die Lüftung wieder fest hinein.

Schritt 9: Verlegt den restlichen Strang des Kabels (Stecker für die linke Lüftung, weißes Kabel mit Pin, orangenes Kabel mit Pin, braunes Massekabel und den verbleibenden Stecker) parallel auf der anderen Seite der Mittelkonsole durch die Öffnung.

Nun müsste das Kabel im Fußraum des Beifahrersitzes liegen.

Schritt 10: Schraubt im unteren Bereich Fußraum jeweils eine Torx Schraube links und rechts heraus. Drückt nun die Abdeckung etwas nach unten, sodass ihr im Pedalbereich ein wenig Platz habt. Linksseitig innerhalb der Abdeckung des Fußraums müsste sich ein blauer Stecker befinden, an denen viele Kabel befestigt sind. Nutzt dazu eine Taschenlampe oder eurer Handy, damit ihr da auch was sehen könnt.
Drückt den kleinen Druckknopf am Stecker und schiebt den grauen Schieber nach oben. Nun könnt ihr den Stecker lösen.

Schritt 11: Verlegt nun des Rest des Kabels, entlang des Fußraumes, sodass ihr auf der linken Seite ankommt. Öffnet dann den Sicherungskasten und verlegt nur den Stecker für die Lüftung (!!!) durch die Öffnungen in Richtung linker Lüftung. Der Rest des Kabels verbleibt im Fußraum.
Verbindet nun den Stecker mit der letzten Lüftung und steckt diese wieder in die vorhergesehene Öffnung. Sicherungskasten wieder schließen.

Schritt 12: Verschließt die Mittelkonsole wieder mit den Torx Schrauben. Achtet darauf, dass sich beim Schließen alle Kabel innerhalb der Konsole befinden. Steckt nun den Druckknopf der Mittelarmlehne wieder hinein.

Schritt 11: An der Außenseite des blauen Steckers (siehe Schritt 10) befindet sich ein kleiner schwarzer Schieber, den ihr nach unten weg drücken müsst. Ist dieser entfernt könnt ihr den innenliegenden Stecker herausholen. An diesem befinden sich mehrere Kabel mit Pins. Auf der Vorderseite befindet sich Pin 1-14 und auf der Rückseite befindet sich Pin 15-28. (Gekennzeichnet am Anfang durch „1“ und am anderen Ende durch „14“)
Zieht nun das Kabel des „Pin 1“ heraus, indem ihr den kleinen Schlitzschraubendreher in den Pin hineindrückt und gleichzeitig von oben am Kabel zieht. Ist das Kabel gelöst, steckt das orangene Kabel mit dem Pin in den „Pin 1“.

Das gleiche macht ihr mit dem Kabel von „Pin 13“. (Von „Pin 1“ an nach rechts zählen, bis ihr bei 13 ankommt, also der vorletzte)
Dort steckt ihr das weiße Kabel mit dem Pin hinein. Schiebt den schwarzen Stecker mit den Kabeln wieder in den blauen Stecker. Den schwarzen Schieber wieder seitlich raufschieben.
Steckt nun den gesamten Stecker wieder in den dafür vorhergesehenen Steckplatz. Dann grauen Schieber wieder nach unten drücken.

Nun müsste theoretisch noch das gerade herausgezogene blaue und gelbe Kabel mit Pin, das braune Massekabel und der letzte Stecker übrig sein.

Schritt 12: Das braune Massekabel an einen Massepunkt befestigen. Ich habe das Massekabel linksseitig im Fußraum zwischen einer Schraube und Karosserie befestigt. Also einfach Schraube leicht aufdrehen, das Ende des Kabels zwischenlegen und die Schraube wieder festschrauben.

Nun müssten bei eingeschalteter Zündung die Lüftungen leuchten! 🙂

Wozu der letzte Stecker und die anderen zwei Kabel (blaues und gelbes Kabel mit Pin) sind kann ich nicht sagen, es funktioniert bei mir auch ohne die beiden. Also die noch zu sehenden Kabel und Stecker unterhalb des Fußraumes verstauen, den Fußraumschutz wieder mit den zwei Torx Schrauben befestigen und ihr habt es geschafft!

Nun solltet ihr über das Display im Ambientemenü die Farben zwischen blau, orange und weiß wechseln können. Die Lüftungen verändern sich dann in die dementsprechende Farbe.

Ich hoffe, ich konnte euch mit dieser Anleitung helfen. Viel Erfolg!

Schlitz, wo das Kabel verlegt wird..jpg
Blauer Stecker im Fussraum..jpg
Innenleben des blauen Steckers..jpg
+2
274 weitere Antworten
274 Antworten

Hallo Leute

genau das Problemchen habe ich jetzt. Das Auto hat 3 Leitungen der Chinasatz hat 4 Leitungen. Geht das zusammen oder bin ich mit meinem Latein am Ende.
Alle 5 LEDs am Kabelbaum haben 4 Kabel Grün, Weiß, Rot, Gelb. Als Can gesteuert?

@Johannes1963
ist in 67471 Iggelbach bei Elmstein.

Zitat:

@kasawumbu schrieb am 29. Juli 2024 um 18:45:11 Uhr:


Hallo Leute

genau das Problemchen habe ich jetzt. Das Auto hat 3 Leitungen der Chinasatz hat 4 Leitungen. Geht das zusammen oder bin ich mit meinem Latein am Ende.
Alle 5 LEDs am Kabelbaum haben 4 Kabel Grün, Weiß, Rot, Gelb. Als Can gesteuert?

Gibts ein Foto von den LEDs?

Hallo Bilder

20240729
20240729
20240729
Ähnliche Themen

Na jetzt wird da ein Schuh draus: der blaue Stecker wird am Türsteuergerät zwischen gesteckt und die LEDs an den schwarzen Kasten.
Das sind analoge LEDs die man nicht direkt an den Bus anstecken kann - deshalb braucht man den schwarzen Kasten.

@Martin E240T

Türsteuergerät welche Seite. Bzw wo befindet sich das Türsteuergerät eigentlich.

viele Grüße

In der Fahrertüre

Zitat:

@kasawumbu schrieb am 29. Juli 2024 um 18:46:56 Uhr:


@Johannes1963
ist in 67471 Iggelbach bei Elmstein.

Da trennen uns 50 km, und ich bin bis Ende der Woche nicht vor Ort.

MfG

In Jede Tür hat ist ein eigenes Steuergerät. Du müsstest auch für jede Tür ein schwarzes Steuergerät mit dazu bekommen haben. Das schwarze Steuerteil von der Ambientebeleuchtung muss an das jeweilige weise Orginale Steuergerät hinter der Türpappe zwischen geklemmt werden. Also blauer Stecker raus und der blaue von der Ambiente rein, dann die beiden verbleibenden blauen verbinden und der schwarze Anschluss mit der LED wird an Kunststoffleiter angeschlossen die in den Türen und der Mittelkonsole verbaut sind.

Zitat:

@Mike32469 schrieb am 30. Juli 2024 um 23:43:30 Uhr:


…Du müsstest auch für jede Tür ein schwarzes Steuergerät mit dazu bekommen haben.…

Kasawumbu hat nur 1 schwarze Box da er nur LEDs für die Düsen nachrüstet. Es reicht ihm diese 1 schwarze Box. Diese wird in der Fahrertüre angeschlossen.

Zitat:

@Mike32469 schrieb am 30. Juli 2024 um 23:43:30 Uhr:


In Jede Tür hat ist ein eigenes Steuergerät.

Es geht nicht um die Ambientebeleuchtung der Türen, hast Du den Post des TE überhaupt gelesen ?

GreetS Rob

Falls jemand ggf Hilfe beim Einbau benötigt, kann ich folgenden Link bzw Anbieter in der Nähe von Wiesbaden empfehlen.

Ich habe über eBay Kleinanzeigen auch eine beleuchtete Leiste für das Handschuhfach bestellt und kann den Verkäufer in Kommunikation etc. sehr empfehlen.

https://www.instagram.com/vipperformance_de?igsh=MXBycDZ3MXFra3Z1Yw==

https://www.kleinanzeigen.de/.../2686172303-223-4905?...

Hallo Leute

ich werd noch Irre mit dem Zeug. Jetzt weiß ich fast wie ich das zu Verkabeln habe, die blauen Stecker ans Türsteuergerät zwischenstecken und dann ?. Wie komme ich von der Tür aus in den Innenraum ?. Man findet aber ums Verrecken keine Anleitung im Netz dazu.

Hat der schwarze Box ein Stecker frei? Und hat dein Lieferumfang Leitungen die durch den großen Tür Stecker Verbindung zu Innenraum herstellen sollten?
Da ist leider der einzige Weg, den ich mir vorstellen kann.
Ich habe bei mir Original treu, die drei color ambiente nachgebaut, deshalb kann ich dir nicht so detailliert erklären, aber beim dem Umrüstung auf 64 color geht der weg, nur durch den großen Tür Stecker.

Auf deinem Foto mit dem Box, sind doch Leitungen zusehen, die es weiter leiten, leider sind die Steckverbindungen auf dem Bild nicht zusehen.

MfG

Zitat:

@kasawumbu schrieb am 31. Juli 2024 um 18:01:47 Uhr:


Hallo Leute

ich werd noch Irre mit dem Zeug. Jetzt weiß ich fast wie ich das zu Verkabeln habe, die blauen Stecker ans Türsteuergerät zwischenstecken und dann ?. Wie komme ich von der Tür aus in den Innenraum ?. Man findet aber ums Verrecken keine Anleitung im Netz dazu.

Ich habe noch eine Anleitung von meinem Set, falls es Dir etwas hilft kann ich Dir die zusenden. Sende mir mal eine PM mit einer Emailadresse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen