Amazon Music im MMI

Audi A6 C8/4K

Moin zusammen,
nach viel lesen, ausprobieren und verzweifeln möchte ich die Diskussion / Suche um Hilfe mal starten.
Ich würde gern Amazon Music im MMI komfortabel nutzen. Habe das MMI touch responds, auf dem iPhone die myAudi App installiert und Amazon Music angemeldet. Lege ich das Handy in die Ladeschale und verbinde das Handy per Bluetooth mit meinem MMI war meine Hoffnung, das ich irgendwo ein Amazon Music Icon finde und die Musik auswählen kann.
Das bekomme ich nicht hin.... da frage ich mich warum muss ich die App bei Amazon Music anmelden und was bringt mir die App dafuer. Habe irgendwo gelesen App starten und irgendwann taucht dann das Icon auf ...... warte jetzt schon 1 Woche.
Ich kann natürlich CarPlay nutzen, das, soweit ich aber festgestellt habe wohl nur mit dem Kabel funktioniert.
Nun ergeben sich daraus natürlich etliche Fragen, ob ich etwas verkehrt mache, oder ob das alles so seine Richtigkeit hat.
Habt Ihr dazu Ideen, Meinungen?

Beste Antwort im Thema

@jb0402

Beruhig dich mal, wir versuchen hier lediglich eine Hilfestellung zu geben. Wir sagen nicht das es die Lösung ist.
Sollten die Worte "ich meine bzw. ich glaube" schon recht gut zum Ausdruck bringen, oder nicht? 😉

Mangels Fahrzeug kann ich es besser aktuell noch nicht beschreiben.

378 weitere Antworten
378 Antworten

Also doch. Das auf lokale Musik zugegriffen werden kann war mir klar, der Mehrwert kommt aber halt durch Musik die nicht lokal liegt.

Ich werde das Freitag mal mürbster Multisim versuchen.

Du bekommst aber insgesamt 3 SIM Karten, nicht 2

Zitat:

@scoty81 schrieb am 19. Dezember 2018 um 21:36:48 Uhr:


Du bekommst aber insgesamt 3 SIM Karten, nicht 2

Richtig, 1 Hauptkarte und 2 MS .... ich arbeite bei einem „echten“ Provider ;-)

Ähnliche Themen

Wird da schon differenziert zwischen echten und unechten? 😁

Zitat:

@harlekin_ schrieb am 19. Dezember 2018 um 11:24:38 Uhr:


Smartphone muss im Wifi des Fahrzeugs sein, Amazon Account in der myAudi App hinterlegt. Irgendwoher müssen die Internetdaten kommen am besten auch per BT verbunden sein.

Genauso gehts

Zitat:

@cop2405 schrieb am 20. Dezember 2018 um 21:16:39 Uhr:



Zitat:

@harlekin_ schrieb am 19. Dezember 2018 um 11:24:38 Uhr:


Smartphone muss im Wifi des Fahrzeugs sein, Amazon Account in der myAudi App hinterlegt. Irgendwoher müssen die Internetdaten kommen am besten auch per BT verbunden sein.

Genauso gehts

Muss ich dazu ein Datenpaket bei Cubitelecom buchen?

Nein, warum auch.? Bist ja mit deinem Smartphone verbunden

@chutor gibt mehrere Wege. Wenn du im MMI wifi bist gehen Internetdaten Standardmäßig über das Wifi. Da gibt es dann die Optionen Cubic (teuer), eigene Multi-SIM stecken (sofern man hat), rSAP (einige Android Handys) um das Wifi auch Online zu bringen. Und sonst gibt es noch einen „Trick“ Modus indem man so die Netzwerkeinstellungen ändert dass auch in dem Setup die Internetdaten übers Smartphone geholt werden.

Zitat:

@harlekin_ schrieb am 20. Dezember 2018 um 21:30:57 Uhr:


@chutor gibt mehrere Wege. Wenn du im MMI wifi bist gehen Internetdaten Standardmäßig über das Wifi. Da gibt es dann die Optionen Cubic (teuer), eigene Multi-SIM stecken (sofern man hat), rSAP (einige Android Handys) um das Wifi auch Online zu bringen. Und sonst gibt es noch einen „Trick“ Modus indem man so die Netzwerkeinstellungen ändert dass auch in dem Setup die Internetdaten übers Smartphone geholt werden.

@harlekin jetzt wird’s interessant : „der Trick“ der interessiert mich ;-) kannst du dazu was sagen 😉. Ich will ja mein eigenes iPhone nutzen aber wenn moeglich ohne Lightning Kabel

@chutor ich hatte vorher nen B9, schau da mal im Forum, ist dort ein paar mal beschrieben worden. Im Prinzip für das Wifi am iPhone in den Netzwerksettings auf statische IP umstellen und keinen Router/Gateway setzen.

Zitat:

@harlekin_ schrieb am 21. Dezember 2018 um 07:31:52 Uhr:


@chutor ich hatte vorher nen B9, schau da mal im Forum, ist dort ein paar mal beschrieben worden. Im Prinzip für das Wifi am iPhone in den Netzwerksettings auf statische IP umstellen und keinen Router/Gateway setzen.

@harlekin Danke!!das mach ich heute mal nach Feierabend! Danke für die ganzen Tipps!

Das kannst du beim iPhone einfacher haben (siehe Screenshot).

Wichtig dabei ist, dass du im MMI unter Mobilfunkeinstellungen (oder ähnlich, ich habe den Menüpunkt gerade nicht vor Augen) für WLAN-Geräte den Internetzugang sperrst (auf aus).

Das iPhone erkennt, dass es keinen Internetzugang über WLAN hat und weicht auf mobile Daten aus.

Asset.JPG

@jb0402 dann kann aber auch passieren dass ios immer mal wieder die Wifi Verbindung trennt.

Also es geht! Warum auch immer war heute morgen das Amazon Music Icon im MMI zu sehen! Habe dann da drauf gedrückt und die Fehlermeldung erhalten das der Dienst nicht abgerufen werden kann und ich mich an WLAN anmelden muss. Das habe ich gemacht, danach ging wieder der Cubitelecom kram los. Das habe ich abgebrochen und dann tatsaechlich wie oben beschrieben im iPhone den Regler genutzt und siehe da , nach gefuehlt 2 Minuten ging’s los. Ganz ohne Kabel .... Cover angezeigt, alle Verzeichnisse , alle Playlist‘s . Werde aber weitere Alternativen testen

Deine Antwort
Ähnliche Themen