Amazon Music im MMI

Audi A6 C8/4K

Moin zusammen,
nach viel lesen, ausprobieren und verzweifeln möchte ich die Diskussion / Suche um Hilfe mal starten.
Ich würde gern Amazon Music im MMI komfortabel nutzen. Habe das MMI touch responds, auf dem iPhone die myAudi App installiert und Amazon Music angemeldet. Lege ich das Handy in die Ladeschale und verbinde das Handy per Bluetooth mit meinem MMI war meine Hoffnung, das ich irgendwo ein Amazon Music Icon finde und die Musik auswählen kann.
Das bekomme ich nicht hin.... da frage ich mich warum muss ich die App bei Amazon Music anmelden und was bringt mir die App dafuer. Habe irgendwo gelesen App starten und irgendwann taucht dann das Icon auf ...... warte jetzt schon 1 Woche.
Ich kann natürlich CarPlay nutzen, das, soweit ich aber festgestellt habe wohl nur mit dem Kabel funktioniert.
Nun ergeben sich daraus natürlich etliche Fragen, ob ich etwas verkehrt mache, oder ob das alles so seine Richtigkeit hat.
Habt Ihr dazu Ideen, Meinungen?

Beste Antwort im Thema

@jb0402

Beruhig dich mal, wir versuchen hier lediglich eine Hilfestellung zu geben. Wir sagen nicht das es die Lösung ist.
Sollten die Worte "ich meine bzw. ich glaube" schon recht gut zum Ausdruck bringen, oder nicht? 😉

Mangels Fahrzeug kann ich es besser aktuell noch nicht beschreiben.

378 weitere Antworten
378 Antworten

A4 hat wahrscheinlich andere Software

@Herr Mue ja, aber es liegt eher an der iOS Seite, was iOS Apps erlaubt.

Zitat:

@jb0402 schrieb am 7. Juni 2019 um 21:10:02 Uhr:


Verd...

Danke!

Kannst du – bei Gelegenheit – mal in der myAudi-App schauen, was da als Status bei AmazonMusic angezeigt wird (bestimmt „verbunden“)?

Genau! Steht verbunden ;-)

Bei mir geht es weder per Kabel noch per Bluetooth. In beiden Fällen steht in der myAudi App "nicht verfügbar". Das muss mit etwas zusammenhängen. Denn als ich die Verbindung zum ersten Mal aufgebaut habe, stand dort "verfügbar".

Ähnliche Themen

Bei mir (eiphone 6s) geht es sowohl als auch ... es gibt schon mal phasen da mag er nicht mit der app verbinden - aber zu 90 prozent klappts. wobei ich immer die daten über das handy oder die zusätzlich eingesteckte sim-karte route

Habt ihr die wlan Verbindung zum Auto?

Die Wlan verbindung zum auto benötigt man - wenn man aber kein datenvolumen bei qubic oder keine extra sim karte mit datenvolumen hat dann muss über das datenvolumen das mobiltelefons gestreamt werden - dazu musst du dann in den Verbindungseinstellungen vom mobilnetz , das Mitbenutzen von wlan geräten abschalten. Dann musst du zwar jedes mal die nervige Meldung wegdrücken aber dann klappts.

Einstellung.jpg
Meldung.jpg
App.jpg

Zitat:

@jb0402 schrieb am 19. Dezember 2018 um 20:43:04 Uhr:


Es bedarf keiner aktiven Internetverbindung, um Amazon Music im
MMI zu nutzen, weder über ein gebuchtes Datenpaket, noch über eine MultiSIM oder ein rSAP-Handy.

Kann ich so nicht bestätigen - sofern es über die audi app läuft wird immer gestreamt - wenn du mir sagen kannst wie es geht dass er auf offline Dateien zurückgreifen kann wäre ich sehr glücklich 🙂

Ich würde ja gerne, aber wie oben von
mir geschrieben, funktioniert z. Zt. AmazonMusic bei mit überhaupt nicht...

Ich bekomme es ja leider aktuell nicht mehr hin, dass es überhaupt läuft, aber irgendwie (siehe auch das von mir gepostete Bild) hatte es funktioniert.

Wobei ich dir recht geben muss, dass die AmazonMusic-App eigentlich gar nichts damit zu tun hat. Die muss auch auf dem Handy nicht installiert sein, so dass deren Offline-Speicher gar nicht zum Tragen kommen kann.

Mysteriös...

Hast du ein datenvolumen bei cubic Telekom oder nutzt du dein Handy und hast nee feste ip Adresse eingetragen?

Warum feste ip Adresse? Die wird nicht benötigt

Bei mir schon.... sonst klappt es bei mir nicht! Ich verbinde mich mit dem Hotspot im Auto! Wenn ich das per dhcp mache , dann kommt jedes Mal das nervige anmelden bei cubic hoch! Und so laeuft das 1a und super! Null Probleme

Hauptsache, es läuft!

Zitat:

@chutor schrieb am 11. Juni 2019 um 18:42:51 Uhr:


Hast du ein datenvolumen bei cubic Telekom oder nutzt du dein Handy und hast nee feste ip Adresse eingetragen?

Nein, kein Datenvolumen gekauft.

Mein iPhone 8 (12.3.1) ist ganz normal per DHCP am Hotspot angemeldet (war auch immer schon so, auch, als es noch lief).

Das Problem mit cubic telecom lässt sich einfach umgehen, indem man im MMI den Zugriff von WLAN-Geräten auf die Daten des Mobilfunknetzes ausschaltet.

Oder eben eine eigene SIM nutzt.

Das mit dem Ausschalten der Datennutzung funktioniert aber dann geht auch Amazon Music nicht mehr ! Wird dann im Dispaly vom MMI nicht mehr angezeigt! Bin froh das es so bei mir auf dem iPhone 8 Plus, 7 und XR läuft ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen