Amazon Music im MMI

Audi A6 C8/4K

Moin zusammen,
nach viel lesen, ausprobieren und verzweifeln möchte ich die Diskussion / Suche um Hilfe mal starten.
Ich würde gern Amazon Music im MMI komfortabel nutzen. Habe das MMI touch responds, auf dem iPhone die myAudi App installiert und Amazon Music angemeldet. Lege ich das Handy in die Ladeschale und verbinde das Handy per Bluetooth mit meinem MMI war meine Hoffnung, das ich irgendwo ein Amazon Music Icon finde und die Musik auswählen kann.
Das bekomme ich nicht hin.... da frage ich mich warum muss ich die App bei Amazon Music anmelden und was bringt mir die App dafuer. Habe irgendwo gelesen App starten und irgendwann taucht dann das Icon auf ...... warte jetzt schon 1 Woche.
Ich kann natürlich CarPlay nutzen, das, soweit ich aber festgestellt habe wohl nur mit dem Kabel funktioniert.
Nun ergeben sich daraus natürlich etliche Fragen, ob ich etwas verkehrt mache, oder ob das alles so seine Richtigkeit hat.
Habt Ihr dazu Ideen, Meinungen?

Beste Antwort im Thema

@jb0402

Beruhig dich mal, wir versuchen hier lediglich eine Hilfestellung zu geben. Wir sagen nicht das es die Lösung ist.
Sollten die Worte "ich meine bzw. ich glaube" schon recht gut zum Ausdruck bringen, oder nicht? 😉

Mangels Fahrzeug kann ich es besser aktuell noch nicht beschreiben.

378 weitere Antworten
378 Antworten

Doch, genau das ging bei mir.

Denn wenn du dich mit dem Hotspot verbindest und im MMI die Datennutzung für WLAN-Geräte deaktiviert hast, erscheint im iPhone in den Einstellungen unter WLAN „keine Internetverbindung“ und das iPhone holt sich seinen Internetzugang übers Mobilfunknetz.

Das kannst du prima mit CarPlay ausprobieren: iPhone wie beschrieben an den Hotspot und WhatsApp etc. funktioniert in CarPlay dennoch.

Zitat:

@jb0402 schrieb am 13. Juni 2019 um 10:37:13 Uhr:


Doch, genau das ging bei mir.

Denn wenn du dich mit dem Hotspot verbindest und im MMI die Datennutzung für WLAN-Geräte deaktiviert hast, erscheint im iPhone in den Einstellungen unter WLAN „keine Internetverbindung“ und das iPhone holt sich seinen Internetzugang übers Mobilfunknetz.

Das kannst du prima mit CarPlay ausprobieren: iPhone wie beschrieben an den Hotspot und WhatsApp etc. funktioniert in CarPlay dennoch.

.. aber vermutlich nur wenn am IPhone die sog. „WLAN-Unterstützung“ eingeschaltet ist, oder?

VG

hm irgendwie sind das jetzt alles unterschiedliche Themen... , A64G - es geht alles perfekt sollange das Eierphon nicht im Lademodus ist (egal ob per Kabel oder ohne Kabel) kann jemand sagen ob bei euch so auch ist oder nicht, bei mir ja und Audi sagt das wäre halt so! Lösung noch nicht in Sicht...

@Herr Mue “location tracking immer” denn schon probiert?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Riddler275 schrieb am 15. Juni 2019 um 06:53:57 Uhr:



Zitat:

@jb0402 schrieb am 13. Juni 2019 um 10:37:13 Uhr:


Doch, genau das ging bei mir.

Denn wenn du dich mit dem Hotspot verbindest und im MMI die Datennutzung für WLAN-Geräte deaktiviert hast, erscheint im iPhone in den Einstellungen unter WLAN „keine Internetverbindung“ und das iPhone holt sich seinen Internetzugang übers Mobilfunknetz.

Das kannst du prima mit CarPlay ausprobieren: iPhone wie beschrieben an den Hotspot und WhatsApp etc. funktioniert in CarPlay dennoch.

.. aber vermutlich nur wenn am IPhone die sog. „WLAN-Unterstützung“ eingeschaltet ist, oder?

VG

Nein, die ist bei mir ausgeschaltet.

Ich habe mich am Anfang auch gewundert…

Carplay hat ja Apple selbst in der Hand, da können die die Daten routen wie sie wollen.
Generell gilt: wenn die Wifi Route nicht auf das MMI gesetzt ist (also in den IP Settings des Wifis kein Gateway/Router gesetzt ist), dann schickt das iPhone die Daten für das Internet über die SIM Datenverbindung des iPhones.

Zitat:

@harlekin_ schrieb am 15. Juni 2019 um 12:07:47 Uhr:


Carplay hat ja Apple selbst in der Hand, da können die die Daten routen wie sie wollen.
Generell gilt: wenn die Wifi Route nicht auf das MMI gesetzt ist (also in den IP Settings des Wifis kein Gateway/Router gesetzt ist), dann schickt das iPhone die Daten für das Internet über die SIM Datenverbindung des iPhones.

Und genau das habe ich bei mir probiert! Es geht definitiv nicht! Ist ja auch nicht schlimm ! Hab ja nee Lösung gefunden!

Zitat:

@harlekin_ schrieb am 15. Juni 2019 um 11:09:50 Uhr:


@Herr Mue “location tracking immer” denn schon probiert?

Finde ich wo?

Zitat:

@harlekin_ schrieb am 15. Juni 2019 um 12:07:47 Uhr:


Carplay hat ja Apple selbst in der Hand, da können die die Daten routen wie sie wollen.
Generell gilt: wenn die Wifi Route nicht auf das MMI gesetzt ist (also in den IP Settings des Wifis kein Gateway/Router gesetzt ist), dann schickt das iPhone die Daten für das Internet über die SIM Datenverbindung des iPhones.

Das, was wir hier beschrieben haben, hat mit CarPlay nichts zu tun.

Ich vermute mal, dass das iPhone vom MMI via DHCP kein Gateway erhält, wenn die mobile Datennutzung im MMI deaktiviert wurde. Ich werde das nächste Mal darauf achten.

Erkennen kann ich es daran, dass in den WLAN-Einstellungen „keine Internetverbindung“ steht und natürlich auch daran, dass ich am iPhone nicht auf der Landingpage von cubic lande.

@jb der Punkt ist: carplay kann das auch _wenn_ das Gateway gesetzt ist

Zitat:

@harlekin_ schrieb am 15. Juni 2019 um 14:37:16 Uhr:


@jb der Punkt ist: carplay kann das auch _wenn_ das Gateway gesetzt ist

Auch, wenn „WLAN-Unterstützung“ deaktiviert ist?
Das kann (und will) ich mir kaum vorstellen...

Asset.JPG

Zitat:

@jb0402 schrieb am 15. Juni 2019 um 14:21:44 Uhr:



Zitat:

@harlekin_ schrieb am 15. Juni 2019 um 12:07:47 Uhr:


Carplay hat ja Apple selbst in der Hand, da können die die Daten routen wie sie wollen.
Generell gilt: wenn die Wifi Route nicht auf das MMI gesetzt ist (also in den IP Settings des Wifis kein Gateway/Router gesetzt ist), dann schickt das iPhone die Daten für das Internet über die SIM Datenverbindung des iPhones.

Das, was wir hier beschrieben haben, hat mit CarPlay nichts zu tun.

Ich vermute mal, dass das iPhone vom MMI via DHCP kein Gateway erhält, wenn die mobile Datennutzung im MMI deaktiviert wurde. Ich werde das nächste Mal darauf achten.

Erkennen kann ich es daran, dass in den WLAN-Einstellungen „keine Internetverbindung“ steht und natürlich auch daran, dass ich am iPhone nicht auf der Landingpage von cubic lande.

So, die Sache hat mir keine Ruhe gelassen 😁

Ich hab mich kurz ins Auto gesetzt und bin aus der Reichweite meines WLAN zu Hause gefahren.

Und in der Tat hat sich meine Vermutung bestätigt (siehe Bilder) 😉

WLAN-Geraete zulassen: AUS.jpg
WLAN-Geraete zulassen: EIN.jpg

Ich komm mit Amazon Music im MMI nicht weiter, würde mich über Hilfe freuen:

* WLAN mit Samsung S8+ verbunden, USB Kabel nicht angeschlossen.
* In der MyAudi App habe ich die Verbindung zu Amazon Music hergestellt

=> Wo finde ich im MMI denn jetzt die Amazon Music App?

im MMI unter Quelle der verschiedenen Eingänge,

Hallo Community

ich muss leider nochmal das Thema hochholen. Ich schaffe es ums verrecken nicht Amazon Music über WLAN im Auto laufen zu lassen, ich habe schon Stunden damit verbracht es im Auto zu schaffen und hier im Forum Antworten zu finden mit denen ich weiter komme, vieles was ich gelesen habe, habe ich ausprobiert aber es klappt einfach nicht. Habe 4 Bilder angehängt, man sieht dass WLAN verbunden ist. In der myAudi App ist Amazon Music auch grün, sollte alles gehen, aber auf den anderen Bildern sieht man dann bei Medien den Hinweis: Es ist ein Fehler aufgetreten.Kann da jemand einen Tip geben. Falls dann noch jemand aus der Nähe von mir kommt (Bad Rappenau +20 km) und sich das mal anschaut das wäre super. PS: Ich fahre nen A4 Baujahr 2017.

Grüße Heiko

Audi1
Audi2
Audi3
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen