Amaturenwechsel Golf GT auf R32/GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hai leute !

Mal eine blöde Frage.. Wäre es möglich die Amaturen vom r32/GTI in den GT reinzupflanzen ?

Passt das ohne weiteres rein ?

Das R32/GTI Lenkrad passt ja auch ohne größere Probleme rein 🙂

21 Antworten

Will mir nicht wieder die Diskussion "Wieso kein gti/r32 gekauft" anhören... Hat seine Gründe , fertig...

Hab jetzt soweit alles umgebaut bei meinem GT , alle wünsche erfüllt bis auf..

- sub woofer
- kombiinstrument vom GTI ..

mein freundlicher hat sich noch nicht gemeldet , würd mich brennend interessieren ob das funktioniert oder nicht...

Beim GT TSI hast du ja die Boost-Anzeige. Beim Austausch gegen das GTI-KI fällt die weg. Aber ob man dann so einfach die normale Kühlwassertemp.-Anzeige hat, ist fraglich...

Finde es aber schon bei GTI übertrieben, für ein 235km/h-Auto einen 300er-Tacho zu haben. Beim GT mit Vmax. 220 erst recht.

Zitat:

Original geschrieben von GolfVFsi1,4


...Hab jetzt soweit alles umgebaut bei meinem GT...

Soso - hast du da schon direkt alles im Werk umgebaut, oder wie?

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Bist ja schon recht weit in Anbetracht der Tatsache, dass du deinen ja erst am 29. kriegst 😉

Mal im Ernst - gibt schon bessere Faker als dich 😁

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Soso - hast du da schon direkt alles im Werk umgebaut, oder wie?

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Bist ja schon recht weit in Anbetracht der Tatsache, dass du deinen ja erst am 29. kriegst 😉

Mal im Ernst - gibt schon bessere Faker als dich 😁

Bald kommen Bilder und dann wirst du staunen mein lieber 😁 !

Wie siehts eig. mit deinem GT aus ? Problem behobn oder weiterhin enormer ölverbrauch ?

Ob das fake ist siehst du sehr bald , ich erwarte dann eine Entschuldigung 😉 !

Ähnliche Themen

Natürlich 😁

Zu meinem Öl-Problem:
Ob es nun wirklich behoben ist, kann ich noch nicht sagen, da ich mit dem neuen Turbo jetzt grad mal ca. 80km drauf hab - evtl. steht am WE ne Autobahn-Etappe an - dann würde sich schon mehr sagen lassen.

Wie ich bereits im anderen Thread schrieb halte ich es durchaus für möglich, dass der Lader wirklich ne Macke hatte, da er mit dem neuen Lader vor allem oben rum merklich besser durchzieht.

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Soso - hast du da schon direkt alles im Werk umgebaut, oder wie?

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Bist ja schon recht weit in Anbetracht der Tatsache, dass du deinen ja erst am 29. kriegst 😉

Mal im Ernst - gibt schon bessere Faker als dich 😁

Peinlich, peinlich... 😁

Zitat:

Original geschrieben von sunstar25


@all

trollfan stänkert aber wieder ganz schön mittlerweile.. 😁

duckundweg

Ja, so langsam traut er sich wieder in alte Verhaltensmuster zurück. Hat sich jetzt für nen Monat mal ein bißchen zurückgehalten. Jetzt gehts wieder weiter 😁

Weil du mich mit deiner Frage grad drandenken hast lassen, hab ich eben mal Ölstand kontrolliert -> 🙁

Es fehlt schon wieder ein bisschen was - zwar noch nicht viel, aber wenn ich das fehlende durch die 80km hochrechne auf 1000km dann wird da dann wohl wieder Ebbe sein.

Naja - weitere Berichte nach weiteren Kilometern folgen dann wieder im entsprechenden Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen