amaturenbrett vom astra g in astra f ?????

Opel Astra F

hat das vielleicht schon jemand gemacht oder kennt jemand einen der es gemacht hat!?
müsste doch eigendlich mit einigen veränderungen bzw. gfk-arbeiten (z.b. kürzen, änderungen der halterungen usw...) zu bewerkstelligen sein oder?

39 Antworten

Da gab es mal ne Seite im Netz da haben die in einen Kadett E ein Amaturenbrett vom Astra G eingebaut. Soll aber sehr kompliziert sein da der Astra G einen Multitimer (sone Art CAN-BUS) besitzt der die Istrumente steuert -> Tacho, BC, Klima usw.

hast du da noch en link!?
gibts da keinen adapter dafür?

Zitat:

Original geschrieben von XastrafX


gibts da keinen adapter dafür?

Glaube kaum, wieso sollte sich ein Elektroingenieur hinsetzen und so ein Teil entwerfen wenn es dafür nur eine Handvoll Käufer in Deutschland gibt? 😉

Keine Ahnung welche Seite das war (finde Sie einfach nichtmehr) aber die haben (glaub ich) den ganzen Kabelbaum aus dem G übernommen.

Ähnliche Themen

war das nicht GODsteven??

Anfänger 😎

entschuldigen sie meister! 😉

pffff 😁

und den kabelbaum zu übernehmen ist ne ziemlich aufwendige sache oder?

ich sag mal so: vergiss es! Du brauchst theoretisch nen Astra G Armaturenbrett, den ganzen Kabelsalat, Heizung (spätestens da wirds scheitern), Tacho, Mitteltunnel,.... Dann musst das ganze Brett reinbauen, und zwar so dass es keine Geräusche macht und wenn Du irgendwo extrem kürzen musst kanns sein dass Du's auch beziehen musst! Multitimer muss rein, die Heizung ist elektrisch gesteuert und nicht über Bowdenzüge, G Tachos gibts auch noch nicht viele im F und so weiter....

kurz gesagt ... hol dir nen G 😉

nene bleib schon bei astra f.... grad wenns schwer is und kompliziert ist ist der reiz groß! aba erstmal jemand finden der sich mit der ganzen elektronik auskennt!

aber machbar ist es im prinzip schon!?

Wenn Du auf das Auto ne ganze Weile verzichten kannst und jemand hast der's im Ernstfall wieder richtet ja! Und billig wird die Sache auch nicht, die ganzen Verkleidungteile kosten ne Stange 😉

Zitat:

Original geschrieben von XastrafX


aba erstmal jemand finden der sich mit der ganzen elektronik auskennt!

Ich würde behaupten, dass es sehr naiv ist davon auszugehen, dass es "jemand einem macht". Das Know-How solche Aktionen durchzuführen besitzt der Mechaniker um die Ecke der einen Motor überholen kann und hier und da etwas ab- & anschrauben kann, bei weitem nicht. Da muss schon ein Ingenieur ran und dieser lässt sich die Arbeitsstunde sicherlich nicht mit einem Kasten Bier bezahlen.

In dem Sinne, belege ein paar Semester Elektrotechnik wenn es Dir so wichtig ist. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen