Am Montag gehts zu Wetterauer

BMW 3er

Dann sehen wir weiter. Ich probiers mal aus. Auto hat eh keine Werksgarantie mehr (EZ07) und der Motor soll ja recht standfest sein. Wenn dann in paar Monaten was hops geht, werde ich berichten 🙂

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von st328


und warum bauen die beim performance kit einen anderen wasserkühler und einen stärkeren ventilator rein? sind ja nur 20  ps mehr

weil sie wissen was einem Motor gut tut und sich gedanken machen wie man das besser machen kann ;-)

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von st328


und warum bauen die beim performance kit einen anderen wasserkühler und einen stärkeren ventilator rein? sind ja nur 20  ps mehr
weil sie wissen was einem Motor gut tut und sich gedanken machen wie man das besser machen kann ;-)

lg
Peter

naja, eher wohl um sich von normalen tuner absusetzen und den Kunden ein schlechtes Gewissen zu machen, wenn sie irgendwo anders tunen lassen. Also im Endeffekt um Geld zu verdienen und das Geschäft an sich zu reissen. BMW hat eine riesige Marketing Abteilung, nicht vergessen....

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


weil sie wissen was einem Motor gut tut und sich gedanken machen wie man das besser machen kann ;-)

lg
Peter

naja, eher wohl um sich von normalen tuner absusetzen und den Kunden ein schlechtes Gewissen zu machen, wenn sie irgendwo anders tunen lassen. Also im Endeffekt um Geld zu verdienen und das Geschäft an sich zu reissen. BMW hat eine riesige Marketing Abteilung, nicht vergessen....

Naja, aber mehr Kühlung tut dem N54 sicher gut, geht ja an normalen Sommertagen und ungechippt die Öltemperatur usw. extrem nach oben wenn mans mal krachen läßt. Auch am Großglockner, bei 1-3 Grad Aussentemperatur war das Öl gut heiß. Viele Kehren und 1., 2., 3. Gang, das haut halt schon rein.

Und lieber zu viel als zu wenig Kühlung....

1300 Euro sind ok für 55 PS mehr. Mit dem JB4 bekommst Du das für 500€ und kannst dazu noch die Mappings frei wählen.

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von st328


und warum bauen die beim performance kit einen anderen wasserkühler und einen stärkeren ventilator rein? sind ja nur 20  ps mehr
weil sie wissen was einem Motor gut tut und sich gedanken machen wie man das besser machen kann ;-)

lg
Peter

Nochmal: Es gibt das Performance Kit von BMW mittlerweile auch ohne Hardwareänderung. Offensichtlich geht es also doch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von st328


und warum bauen die beim performance kit einen anderen wasserkühler und einen stärkeren ventilator rein? sind ja nur 20  ps mehr
weil sie wissen was einem Motor gut tut und sich gedanken machen wie man das besser machen kann ;-)

lg
Peter

Offensichtlich nicht. Denn Kühlwassertemperaturen sind (abseits der Rennstrecke und auch dann nur bei Automatik-Fahrzeugen) noch nie ein Problem des N54 gewesen. Und schon gar nicht für vernachlässigbare 20 PS Mehrleistung.

Öltemperaturen schon eher, daher sollte bei einer über die konservativen 360 PS-Tunings hinausgehenden Leistungssteigerung bzw. regelmässiger Einsatz auf einer Rennstrecke ein größerer bzw. zusätzlicher Ölkühler eingebaut werden. Wer's ganz legal will, kann einen solchen mittlerweile von Alpina erwerben, mit ABE und allem was man so für TÜV & Co. benötigt (nicht dass die davon irgendetwas merken würden).

Ins Schutzprogramm (sog. Limp-Mode) bekommt man den N54 ohnehin unabhängig vom Tuning. Schuld daran sind neben zu hohen Öltemperaturen ggf. auch zu hohe Einlass-Lufttemperaturen (Air Intake Temperature), da der Serien-Ladeluftkühler schnell überfordert ist.

Alpina_B3_Lux

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


naja, eher wohl um sich von normalen tuner absusetzen und den Kunden ein schlechtes Gewissen zu machen, wenn sie irgendwo anders tunen lassen. Also im Endeffekt um Geld zu verdienen und das Geschäft an sich zu reissen. BMW hat eine riesige Marketing Abteilung, nicht vergessen....

Naja, aber mehr Kühlung tut dem N54 sicher gut, geht ja an normalen Sommertagen und ungechippt die Öltemperatur usw. extrem nach oben wenn mans mal krachen läßt. 

was hast du maximal an öl temp. gehabt steff???

hab bis jetzt noch nie über 120 grad erreicht

An warmen Tagen etwas über 130 Grad....

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


An warmen Tagen etwas über 130 Grad....

aber da bekommt  der motor suppe oder..?

ich muss dazu sagen, dass ich eher wenig vollgasfahrten auf Autobahnen machen werde, da ich nur ca.20% von meinen fahrten überhaupt in D unterwegs bin. Sonst nur europ. Ausland. Das mindert natürlich schonmal die insgesamte Belastung. Rennstrecke werd ich auch nicht machen, da habe ich den M für. Und mal einen Pass Sommer hochheizen, naja, bezweifel dass das wirklich so eine starke beanspruchung darstellt. Mal kurz vollgas dann wieder abbremsen. und so richtig schnell gehst da eh nicht. Also alles easy. Aber wundert mich schön mit Euren Öltemp. Mein M nach 4 Runden vollgas Nordschleife bei 28grad ist ca bei 110.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Und mal einen Pass Sommer hochheizen, naja, bezweifel dass das wirklich so eine starke beanspruchung darstellt.

Täusch Dich mal nicht.... Ich war NIE unter 120 Grad den großglockner hoch, und da hatte es grad mal 0-3 Grad sowas... 😉 Und das im Mai...

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


An warmen Tagen etwas über 130 Grad....
aber da bekommt  der motor suppe oder..?

Jap, Volllast Autobahn oder halt wirklich volles Rohr auf kurvigen Landstraßen.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von st328


aber da bekommt  der motor suppe oder..?

Jap, Volllast Autobahn oder halt wirklich volles Rohr auf kurvigen Landstraßen.

mehr als 120 hatte ich nie... bin teilweise auch vollgas im sommer über die autobahn gefahren

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Jap, Volllast Autobahn oder halt wirklich volles Rohr auf kurvigen Landstraßen.

mehr als 120 hatte ich nie... bin teilweise auch vollgas im sommer über die autobahn gefahren

Das ganze auch 30-40 km lang bei mehr als 25 Grad Aussentemperatur? 🙂

Ich schick Dir mal ne PM...

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von st328


mehr als 120 hatte ich nie... bin teilweise auch vollgas im sommer über die autobahn gefahren

Das ganze auch 30-40 km lang bei mehr als 25 Grad Aussentemperatur? 🙂
Ich schick Dir mal ne PM...

ne bei uns hier auf der autobahn unmöglich 😁

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Das ganze auch 30-40 km lang bei mehr als 25 Grad Aussentemperatur? 🙂
Ich schick Dir mal ne PM...

ne bei uns hier auf der autobahn unmöglich 😁

Kommst halt mal zu besuch ins südliche Bayern, dann schau ma mal und vergleichen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen