Am Montag gehts zu Wetterauer

BMW 3er

Dann sehen wir weiter. Ich probiers mal aus. Auto hat eh keine Werksgarantie mehr (EZ07) und der Motor soll ja recht standfest sein. Wenn dann in paar Monaten was hops geht, werde ich berichten 🙂

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von st328


ne bei uns hier auf der autobahn unmöglich 😁

Kommst halt mal zu besuch ins südliche Bayern, dann schau ma mal und vergleichen 😉

ich will eh mal auf die berge fahren,... denke das klappt bestimmt

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Aber wundert mich schön mit Euren Öltemp. Mein M nach 4 Runden vollgas Nordschleife bei 28grad ist ca bei 110.

Das ist nunmal der Unterschied zwischen einem Sauger und einem Turbo. Und wenn man dann noch zwei Turbos in einem sehr engen Motorraum beisammen hat, gehen die Öltemperaturen schnell nach oben. Nicht weiter verwunderlich, lediglich Physik...😉

Alpina_B3_Lux

Es wundert mich, dass der M3, obwohl kälter, für gewöhnlich 10W60 Öle bekommt. Nehmt Ihr das "normale" 0W40 im x35i?
Wäre zumindest bei Sommertemperaturen sicher eine Überlegung wert das M1 5W50 oder edge rs 10W60 (wie M3) zu nehmen. Leider gibt es da nur nichts mit Freigabe, oder?

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


ich muss dazu sagen, dass ich eher wenig vollgasfahrten auf Autobahnen machen werde, da ich nur ca.20% von meinen fahrten überhaupt in D unterwegs bin. Sonst nur europ. Ausland. Das mindert natürlich schonmal die insgesamte Belastung. Rennstrecke werd ich auch nicht machen, da habe ich den M für. Und mal einen Pass Sommer hochheizen, naja, bezweifel dass das wirklich so eine starke beanspruchung darstellt. Mal kurz vollgas dann wieder abbremsen. und so richtig schnell gehst da eh nicht. Also alles easy. Aber wundert mich schön mit Euren Öltemp. Mein M nach 4 Runden vollgas Nordschleife bei 28grad ist ca bei 110.

nö Autobahn Vollgas macht überhaupt nichts, da wird er ja hervorragend gekühlt. Aber wenn ich schon höre dass der Motor schon im Serienzustand auf einer Rennstrecke in den Notbetrieb geht weil er überhitzt wäre es mir schon das Geld für eine gute Kühlung wert. Auch wegen dem Spass....

lg
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nivellierwaage


Nehmt Ihr das "normale" 0W40 im x35i?

*???*

Also meiner will 5w-30...

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


nö Autobahn Vollgas macht überhaupt nichts, da wird er ja hervorragend gekühlt.

Das ist so pauschal nicht richtig.

In leistungsgesteigertem Zustand gingen bei mir bei schnellen Autobahnfahrten (230-280) die Öltemperaturen sehr schnell auf über 130 Grad (vor Einbau eines grösseren Ölkühlers). Da war der Fahrtwind offensichtlich nicht ausreichend.

Alpina_B3_Lux

Wetterauer habe ich übrigens gecancelled. Und überhaupt das chiptuning. Mein Experte vom Nürburgring hat mir abgeraten. Und daran halte ich mich. Soll nicht heissen das es nicht funktioniert, hat mir nur die Lust genommen.

Gab´s auch ne Begründung?

Zitat:

Original geschrieben von Hamburch


Gab´s auch ne Begründung?

ja, gibt es, aber dazu wurde eigentlich auch alles gesagt im Prinzip. Er, bzw sein Betrieb ist nicht der Meinung, dass der N54 dafür geeignet ist, da er schon viele mit problemen gesehen hat. Dazu muss man sagen, dass die Teile die bei ihm aufgebaut werden für den Einsatz auf der Nordschleife gemacht werden, sprich die Motoren werden auch viel stärker beansprucht. Aber eben, das soll jeder halten wie er meint, will damit auch niemand vom tuning abbringen.

20% Leistungssteigerung sind für ein Motor kein Problem, stimmt das so? 😕🙄

Zitat:

Original geschrieben von mido1902


20% Leistungssteigerung sind für ein Motor kein Problem, stimmt das so? 😕🙄

Das weiss keiner hier. Nur was sicher ist, ein Motor der leistunggesteigert ist wird mehr belastet. Ob das Konsequenzen hat weiss ich nicht.

naja so gesehen reichen doch die 306ps serie oder? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


naja so gesehen reichen doch die 306ps serie oder? 🙂

genau. sollte ausreichend sein um einen Trecker auf der Landstrasse zügig und sicher zu überholen....

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von mido1902


20% Leistungssteigerung sind für ein Motor kein Problem, stimmt das so? 😕🙄
Das weiss keiner hier. Nur was sicher ist, ein Motor der leistunggesteigert ist wird mehr belastet. Ob das Konsequenzen hat weiss ich nicht.

zB. der M47 Motor mit 163PS wird ab Werk bestimmt nicht 163PS haben! (PS Streuung)

... also wenn der Tuner 195PS anbietet, dann werden es vermutlich nur +10%Leistungssteigerung sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


*???*
Also meiner will 5w-30...

Zugegeben, ich bin sicher nicht der große Ölexperte. Aber 5w30 kann bei einem Motor der schnell so heiß läuft nicht optimal sein. Zumal über das BMW 5w30 nicht gerade viel gutes geschrieben wird, welches benutzt du?

Die üblichen Verdächtigen Mobil 1 oder Castro Edge etc. 0w40 sollte man dem Motor schon gönnen. Mir stellte sich wegen den angesprochenen Temps nur die Frage, ob ein hochwertiges 5W50, 10W60 wie im M3 nicht auch Sinn ergibt.

Inwiefern "will" das dein Motor? LL-01 Freigegeben sind so einige Öle oder halt auch nicht, aber eher unabhängig von der Viskosität...

Aber beim Thema Öl scheiden sich sowieso die Geister 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen