Am 4.Mai geht die Fiesta Produktion in Köln wieder los

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Für alle die auf ihren neuen Focus oder Fiesta warten. Ford fährt in den beiden deutschen Werken Köln und Saarlouis die Produktion am 4. Mai wieder hoch:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/corona-lockdown-deutsche-ford-werke-nehmen-anfang-mai-arbeit-wieder-auf-a-e4ae5667-2c1b-4ecf-b8d0-7991e04f9783

🙂

Beste Antwort im Thema

Für alle die auf ihren neuen Focus oder Fiesta warten. Ford fährt in den beiden deutschen Werken Köln und Saarlouis die Produktion am 4. Mai wieder hoch:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/corona-lockdown-deutsche-ford-werke-nehmen-anfang-mai-arbeit-wieder-auf-a-e4ae5667-2c1b-4ecf-b8d0-7991e04f9783

🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

Mal eine ganz blöde Frage auch auf die Gefahr hin dass ich damit jetzt einigen auf die Füße trete.
Ist es abzusehen bzw. zu vermuten dass es durch diese ganzen Maßnahmen zu einer schlechteren Produktionsqualität kommen kann?
Auch gerne mal als PN beantwortet.
Ich schätze die Arbeit von jedem der am Montag nun wieder arbeiten geht jedoch haben meine Frau und ich schon ein wenig Angst das nun vermehrt „Montagswagen“ ausgeliefert werden und der bestellte ST für meine Frau darunter fallen könnte.
Sie hat aktuell kein Auto und macht sich große Sorgen dass sie mit dem ST dann große Probleme haben könnte.
Wie gesagt nicht böse gemeint.
Liebe Grüße.

Die gleichen Gedanken habe ich mir tatsächlich auch schon gemacht

Nein

Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Ich arbeite in der QS einer Firma die Leistungselektronik für Züge weltweit in Handarbeit herstellt. Das Corona-Virus hat definitiv keinen Einfluss auf die Qualität.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@BoostArmy schrieb am 3. Mai 2020 um 12:48:05 Uhr:


...
Ich schätze die Arbeit von jedem der am Montag nun wieder arbeiten geht jedoch haben meine Frau und ich schon ein wenig Angst das nun vermehrt „Montagswagen“ ausgeliefert werden und der bestellte ST für meine Frau darunter fallen könnte.
Sie hat aktuell kein Auto und macht sich große Sorgen dass sie mit dem ST dann große Probleme haben könnte.
...

Unser Fiesta lief in der Woche nach Karneval vom Band und meine Frau hatte Bedenken "auweiah - Köln - Karnevalshochburg - Katerstimmung - Faschingsauto"😉.

Das war natürlich unbegründet - das Fahrzeug steht da, so wie gewünscht und es klappert nix und es fährt sich einwandfrei.

Also am besten nicht zu viel Gedanken machen und auf die Ford-Werker vertrauen.

warum sollten durch Corona mehr Montags Autos gebaut werden wie sonst?
Corona ist noch nicht auf Autos übertragbar. .((

Zitat:

@BoostArmy schrieb am 3. Mai 2020 um 12:48:05 Uhr:


...
Ist ... zu vermuten dass es durch diese ganzen Maßnahmen zu einer schlechteren Produktionsqualität kommen kann?
Ich schätze die Arbeit von jedem der am Montag nun wieder arbeiten geht jedoch haben meine Frau und ich schon ein wenig Angst das nun vermehrt „Montagswagen“ ausgeliefert werden...

Klar, vier Wochen Zwangspause und Corona führen dazu, dass man seinen Job verlernt. Und natürlich hat die QS weiterhin Kurzarbeit und die Karren gehen absolut ungeprüft raus. Tut mir wirklich leid für euch beide, aber die Katastrophe ist unabwendbar. Man überlegt schon, ob man statt der Ford-Pflaume besser ein VW-Logo drauf pappt. ;-)

Kann ja viele Gründe haben?
Die erschwerten Arbeitsbedingungen durch ergriffene Schutzmaßnahmen, Unmut der Arbeiter durch private/finanzielle Probleme während der Coronazeit die sich auf die Arbeit auswirken, Ford die meinen sie müssen die Verluste durch billigere Komponenten irgendwie wieder rausholen.
Wie gesagt ich gebe hier keinem die Schuld und es war auch nur eine Vermutung wobei die Angst uns ja bereits schon genommen werden konnte.
Ich wollte damit auch niemanden persönlich angreifen und schätze die Arbeit jedes Ford Werklers der heute wieder an die Arbeit geht nur kam diese Frage nicht nur bei mir auf ich bin jedoch einer der wenigen der frei geradeaus einmal gefragt hat.
Immerhin werden in unseren Fiesta direkt in der Woche wo der Fiesta ankommt Umbauten und Tuningmaßnahmen für um die 6000€ umgesetzt da will man das nicht alles an einem Montagswagen umsetzen :/
Ich war der Marke Ford immer treu obwohl das Budget für BMW und Co. auch da gewesen wäre und für mich wird es auch nächstes Jahr ein Mustang wo ich jetzt schon Angst habe das 2021 kein Mustang mehr nach Europa kommt da sind die Ängste meiner Frau zu ihrem Wagen vielleicht noch gerechtfertigter ^^

Vielen Dank aufjedenfall für die ernst gemeinten Antworten und eine ruhige Woche euch allen 🙂
LG

Das Ergebnis eurer Gedanken ist das was Ihr geliefert bekommt.
Hatte mal einen Fahrlehrer der hatte bei seinem VWs immer Getriebeprobleme.
Für Ihn waren Getriebeprobleme schon bei der Bestellung ein Thema.

Habe heute die Mitteilung bekommen, dass mein Fiesta am 28.05. gebaut wird 🙂 Haben sie dann nach der Corona Pause ja doch gut aufgeholt. Hatte ja erst Anfang März bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen