Am 17.12. abgeholt und steht schon 2 Tage in der Werkstatt
Am 17.12. abgeholt und steht schon 3 Tage in der Werkstatt
Hallo zusammen,
habe meinen A3 Sportback 2.0 TDI mit DPF am Samstag in Ingolstadt abgeholt, übrigends mein erster Audi. Auf dem Rückweg ( Richtung Köln ) fing das Dilemma nach ca. 350 gefahrenen Kilometern an. Im Display erschien das Diesel Vorglühsymbol ( ?? ) und mein Sportback hatte totalen Leistungsverlust ( keine richtige Gasannahme mehr möglich - mehr als 80 Km/h waren nicht mehr möglich. Habe dann auf dem Standstreifen den Motor ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und das Problem war fürs erste behoben. Nach ca. 70 Kilometern wiederholte sich der Fehler. habe dann das Audi Servicemobil angefordert. Der freundliche Mitarbeiter konnte aber leider das Fehlerprotokoll nicht auslesen ( warum auch immer ) und damit den Fehler nicht verifizieren.. Er wollte zuerst meinen Sportback abschleppen, habe mich dann aber nach einigen Diskussionen für eine Weiterfahrt entschieden um nach Hause zu kommen und Ihn wenigstens in meine Vertragswerkstatt zu bringen. Auf den letzten Kilometern musste ich Ihn noch 2 weitere male "Reseten". Und da steht er nun - Fehler konnte bis jetzt noch nicht gefunden werden.
Bin natürlich total sauer !!!!
Gruß ein deprimierter Uli
Ähnliche Themen
33 Antworten
Hat man dir wenigstens einen A4 oder höher als kostenlosen Leihwagen für die Zeit überlassen?
Hallo,
der neue Turbolader wird erst morgen früh geliefert und dann eingebaut - echt prima !!! Habe zur Zeit einen A4 mit Automatik als Leihwagen. aber sollte bis zum 24.12. mein Wagen nicht fertig werden können Sie sich bei Audi etwas einfallen lassen, dass habe ich meinem noch freundlichen schon unmissverständlich mitgeteilt ( über Weihnachten mit einem S4 oder A8 fahren hat ja schliesslich auch etwas )
Der Leistungsverlust kam immer abrupt, die Höchstgeschwindigkeit lag denn so bei ca. 80 km/h über die anstehende Drehzahl kann ich nichts mehr sagen.
Gruß Uli
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
@businesssmeen
Ich glaube kaum das eine gebroche Nockenwelle etwas mit der fachlichen Kompetenz von Mercedes zu tun hat sondern eher was mit einem Materialfehler zu scheinen hat.....
Ich glaube kaum das Audi jede seine Nockenwellen ultraschallrissprüfen lässt, was allerdings auch nicht mit Fachkompetenz zu tun hat 😕
Gruß Schulle
Naja, ich hab kein Vetrauen mehr zu Mercedes. Mit der Qualität, die zurzeit bei denen gefertigt wird, würde ich kein Auto von denen kaufen.
Ich hab mich etwas falsch ausgedrückt in Bezug auf die fachliche Kompetenz. Ich meinte damit die Sparwut von den Betriebswirten bei MB. Die sparen sich ihre Autos kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Naja, ich hab kein Vetrauen mehr zu Mercedes. Mit der Qualität, die zurzeit bei denen gefertigt wird, würde ich kein Auto von denen kaufen.
Ich hab mich etwas falsch ausgedrückt in Bezug auf die fachliche Kompetenz. Ich meinte damit die Sparwut von den Betriebswirten bei MB. Die sparen sich ihre Autos kaputt.
Hallo Businessman,
habe seit Juni diesen Jahres als Zweitwagen einen Mercedes SLK 280 der in Qualität und Zuverlässigkeit bis zum jetzigen Zeitpunkt 1A ist. Über meinen A3 Sportback kann ich bis jetzt noch nichts positives Berichten da er seit 3 Tagen in der Werkstatt steht - das zum Thema Mercedes und Audi.
Gruß Uli
Klar, es gibt Ausnahmen bei der Qualität.
Dafür ist der A3 das schönere Auto und auch bei Mercedes gibt es genug Probleme
Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Habe zur Zeit einen A4 mit Automatik als Leihwagen.
Ist ja eh nicht schlecht - was stört dich am A4 ?
Hast ja wirklich Pech, hoffe bei meinem klappts besser. Hoffe auch für dich, dass es mit dem Tausch des Laders behoben ist.
Fritz
Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Hallo Businessman,
habe seit Juni diesen Jahres als Zweitwagen einen Mercedes SLK 280 der in Qualität und Zuverlässigkeit bis zum jetzigen Zeitpunkt 1A ist.
Sollte das bei einem so kleinen Wagen mit Grundpreis von gut 39 T€ nicht eine Selbstverständlichkeit sein?
Zitat:
Original geschrieben von AudiMatze82
Sollte das bei einem so kleinen Wagen mit Grundpreis von gut 39 T€ nicht eine Selbstverständlichkeit sein?
Eigentlich schon, nur ist es nicht immer so.
Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
habe seit Juni diesen Jahres als Zweitwagen einen Mercedes SLK 280
Glückwunsch, eine sehr gute Wahl. Habe mich nämlich auch so entschieden 😁 und hole mir meinen im April nächsten Jahres ab.
Da ich bisher mit meinem A4 aber rundum sehr zufrieden bin, wird das (hoffentlich) ein ganz spannendes Rennen.
Übrigens (und etwas OT): in den diversen Foren habe ich bisher noch keine Auskunft darüber bekommen, ob es bei Werksabholung auch beim Daimler Essen&Trinken in Bordrestaurant für lau und eine vollen Tank gibt.
Kannst Du mir das beantworten?
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Übrigens (und etwas OT): in den diversen Foren habe ich bisher noch keine Auskunft darüber bekommen, ob es bei Werksabholung auch beim Daimler Essen&Trinken in Bordrestaurant für lau und eine vollen Tank gibt.
Hab da vor kurzem nen Bericht gesehen wo ne Frau Ihren neuen SLK abgeholt hat im Werk. Essen und Trinken war for free aber der Tank war Leer, dass hat Sie dann auch bei einem Interview bemängelt mit dem Worten: bei so nem teurem Wagen sollte der volle Tank bei Abholung eigentlich schon drin sein...
MfG
Jürgen
Hallo,
nun steht mein A3 schon den 4ten Tag aufgebockt in der Werkstatt - Ende nicht abzusehen.
Zur Mercedes Werksabholung:
Essen und Trinken ist frei ( Essen schmeckt übrigens in Bremen besser als in Ingolstadt - natürlich ist das nur meine Meinung )
Der Tank ist in der Tat leer dafür bezahlt man aber auch für die Selbstabholung 0 € und nicht wie bei Audi 275 €.
Für 275 € kann ich gaaaaanz viel Sprit tanken.
Gruß der immer noch deprimierte Uli
Re: Am 17.12. abgeholt und steht schon 3 Tage in der Werkstatt
Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Hallo zusammen,
habe meinen A3 Sportback 2.0 TDI mit DPF am Samstag in Ingolstadt abgeholt, übrigends mein erster Audi. Auf dem Rückweg ( Richtung Köln ) fing das Dilemma nach ca. 350 gefahrenen Kilometern an. Im Display erschien das Diesel Vorglühsymbol ( ?? ) und mein Sportback hatte totalen Leistungsverlust
blinkte das symbol? dann könnte es auch ein defekt am elektr. gaspedal sein
Hoffe für dich das die den Fehler schnell im Griff bekommen!
"Ist das ärgerlich -ich würde die Kriese bekommen!"
Neuwagen und dann sowas!
Bei mir blinkte nach dem ich die Winterreifen beim Freundlichen habe aufziehen lassen die auch Vorglühanzeige. Allerdings bin ich keine hohen Geschwindigkeiten gefahren weil ich wieder direkt auf den Hof zurück gefahren bin. Aber ich habe sonst auch die gleichen Symtome bei meinem gehabt wie Du. Resultat: Die Sicherung der Vorglühanlage war durch gebrannt. Vielleicht sollte man danach mal schauen?!
Gruß,
Reiner