ALWR, Grundstellung kann nicht neu angelernt werden

Audi A3 8P

Hi,
Hab seit paar Tagen die 35mm HuR Federn drin.
Bin heut morgen das erste mal seit dem im dunkeln gefahren und da war mir klar das die Scheinwerfer schnellstmöglich eingestellt werden müssen.
Ich schieb nen Lichtkegel von ca.10m vor mir her, selbst den Gegenverkehr hat es nicht interessiert das ich die ganze Zeit mit Fernlicht gefahren bin.
Die Woche schaff ich es auf keinen Fall zum 🙂, deshalb wollte ich sie provisorisch einstellen.
Habe ne lange Halle mit ebenem Boden, 1% ist mir auch klar, sollte Übergangsweise klappen.
Als ich mit VCDS in die Grundstellung gegangen bin, kam direkt die Fehlermeldung 01539 und im FIS LWR Regelung defekt.
Der Fehler lässt sich nicht löschen.
Dementsprechend kann ich die jetzt nicht neu anlernen.
Hab das dumme Gefühl das ich den Arm vom Geber hinten in die falsche Richtung geknickt habe.

In der Messwertgruupe steht vorne G78 25,5 (Soll 12,5-100 oder so)
hinten ist der G76 bei 13 (Soll 25-80 glaub ich)
Deshalb denke ich das der falsch steht, allerdings will ich heut abend kein rad mehr runterschrauben um das festzustellen.

Komisch ist allerdings das die ALWR seit dem die Federn drin sind, einwandfrei funktioniert hat, sprich sie hat beim starten geregelt und es wurde kein Fehler angezeigt. Wenn der Geber verdreht wäre, hätte nicht direkt eine Fehlermeldung kommen müssen?
Jetzt, in der Stellglieddiagnose fahren die Xenons ca.1/4 runter und 3/4 hoch, von der Grundstellung aus gesehen.
Achso, wenn noch jemand ein Bild vom hinteren Geber hat wäre das super 😉

Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

ja aktiv während der fahrt und auch recht "schnell"
irgendwo gibts ein video von einer gopro und während der Fahrt ...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ist diese Anleitung auch beim A3 8P anwendbar?

https://www.sgaf.de/node/253204

ja ; selbsterklärend im VCDS wenn du unter grundstellung gehst

Hallo zusammen, ist eine super Fehlerbeschreibung und es hat mich dazu bewegt den Einbau zu kontrollieren. Und der Sensor war falsch eingebaut 🙁 Ich war 3 Mal in der Werkstatt und der Fehler konnte von der Werkstatt nicht beseitigt werden. Obwohl der TÜV den Fehler bemängelt hat und die Werkstatt den Sensor getauscht hat und ich in der Nachprüfung den TÜV bekommen habe. Aber der Fehler wurde im FIS LWR Regelung gemeldet.
Jetzt zum Bosch-Dienst und mit den Fehler löschen und kalibrieren lassen. Vielen Dank für die Infos 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen