ALWR DEFEKT bei originalen Xenon Scheinwerfern
hallo zusammen,
ich habe es kleines problem.....meine automatische leuchtweitenregulierung ist komplett ausgefallen!
bemerkbar hat es sich gemacht, als auf einmal der linke scheinwerfer sich nicht mehr gerührt hat. anschließend hat es nochmal alles funktioniert. den nächsten tag habe ich gemerkt, dass sich gar nicht mehr tut und die scheinwerfer nun ganz nach unten zeigen!!! alle beide 🙁(
ich habe die xenon scheinwerfer von werk aus drin!!
die suchfunktion konnte mir nicht weiter helfen....
gruss marco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marcosfünfer
hallo zusammen,alle fehler wurden gelöscht, jedoch geht die aLWR immer noch nicht 🙁
könnte es noch weitere fehlerquellen geben?? sensoren?? stellmotoren??
gruss marco
Genau das würde der Fehlerspeicher anzeigen. Wenn man den einfach löscht ohne ihn zu beachten ist das nicht der Sinn der Sache. Waren die Fehler denn nach dem Löschen dauerhaft weg?
34 Antworten
Zitat:
@barsik123 schrieb am 5. Dezember 2017 um 09:28:30 Uhr:
Zitat:
Mit einem VCDS habe ich die Fehler gelesen und folgende Fehlermeldung kam raus: (SIEHE BILD)
Diese Fehler habe ich gelöscht während die Scheinwerfer an sind. Bei einem Löschvorgang höre ich rattern und sehe wie der Rechte sich bewegt , nur beim linken tut sich überhaupt nichts .
Habe schon versucht sie über VCDS zu justieren aber es klappt nicht und im Fehlerspeicher wird mir angezeigt das sie sich nicht justieren lassen. Wenn ich den Fehler löschen will machen die SW genau das was ich oben beschrieben habe und der Fehler ist gleich wieder da.
Meine Vermutung ist das der Stellmotor des Linken Xenons kaputt ist ,
kann man diese auch wie bei dem einfachen Scheinwerfern austauschen?
Könnt ihr anhand der Fehlermeldung (SIEHE BILD) was erkennen?
Gruß ImranHallo Imran,
habe momentan das selbe Problem.
Was war bei dir die Lösung ?
Ein neuer Stellmotor oder der Geber an einer der Achsen ?Wäre, glaub ich auch für zukünftige Leser, sehr hilfreich 🙂
MFG Grüßen
Hi bei mir war es der Stellmotor, allerding habe ich wieder probeleme da ich meine Batterie vor kurzem gewechselt habe -.- jetzt kann ich wieder suchen woran es liegt das die beiden nach unten zeigen,
übrigens ist schon eine scheiß arbeit nur den stellmotor auszutauschen lg
Seit Tagen bin ich an dieser Fehlermeldung dran , ich hoffe das es nicht diesmal der Rechte Stellmotor ist,
wie gesagt seit dem ich eine Neue Batterie eingebaut habe zeigen die Scheinwerfer beide nach unten.
Mit VCDS kann ich auch nichts ansteuern, justieren oder sonst was, die Fehlermeldung taucht sofort nach dem Löschvorgang wieder auf. Im Bereich Messwertblöcke krieg ich 12,3 Volt angezeigt . Werde morgen mir mal die Sensoren anschauen
Tja Kabelbruch zum Scheinwerfer oder Stellmotor... nicht ungewöhnlich das wenn eine Seite hops geht sich dann die andere meldet... Da musst du wohl in den sauren Apfel beissen.
Hab mal versucht im Kanal 29 Linkes Steuergerät und 39 rechtes Steuergerät anzuwählen, klappt nur leider nicht , Antwort vcds STEUERGERÄT ANTWORTET NICHT, heisst das vllt das beide platt sind?
Jemand vllt ne Idee? Danke im Voraus
Ähnliche Themen
Habs raus falls jemand das selbe Problem haben sollte,,.. Stellmotor rechts ausgetauscht war alles wieder in Ordnung