ALWR defekt (aber nichts im FIS) - möglich?
Hallo Gemeinde,
ich habe eben festgestellt, dass mein (aus Fahrersicht) linker Scheinwerfer deutlich weiter runter leuchtet als der andere. Bin dann in die Garage gefahren, und es sind ca. 20cm bei einem Abstand von einem halben Meter! Ist das normal?? Ich meine, klar leuchtet der niedriger, aber so viel? Das wäre mir doch schon früher aufgefallen...
Hab das Licht dann mal neu gezündet, es hat sich aber nichts geändert. Mehr aus und an machen wollte ich auch nicht, die armen Brenner...
Unter welchen Bedingungen fährt die ALWR eigentlich einmal ganz runter, und dann wieder hoch? Manchmal macht meiner das, manchmal aber auch nicht. Vorhin nicht.
Ich habe meist das Radio an beim starten des Motors, und da hängen zwei Verstärker dran, ist das möglich, dass die Spannung so weit absinkt, dass er die Einstellung der Leuchtweite "vergisst"...? War vor 2 Wochen erst beim 🙂 und hab die Leuchtweite einstellen lassen.
Viele Grüße! Jochen
17 Antworten
solange die sensoren noch "gültige" werte melden wird die Kontrolle im FIS nicht leuchten. Auch wenn eine fehlfunktion vorhanden ist, muss es eine sein die auch erkannt werden kann.
Das ding kann leider weder hellsehen noch hat es eine optische kontrolle wie unser Auge.
Moin Jungs,
vielen Dank für Eure Tipps.
Der Fehler ist gefunden und behoben worden.
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Wäre nicht das erste Mal, dass beim Federnwechsel der hintere Sensor der ALWR verkehrt herum wieder eingebaut wurde.
Der hat eine Art "Kniegelenk", das man aber eben auch umgekehrt montieren kann, was aber natürlich die Funktion beeinträchtigt.
@TFFY
Volltreffer 😉 Es war das Kniehebelgelenk. Das kam beim Ausbau in die "gestreckte Lage" und ist dann wohl beim Einbau zur anderen, um 180° verdrehten Seite eingeschwenkt.
Mein Glück, das ich die Federn im AZ habe tauschen lassen. Ich wollte die erst selber wechseln, hatte aber keinen passenden Federspanner.
Fahrzeug auf die Bühne, Kniehebelgelenk umgelegt, dann noch die Lichteinstellung mit dem Diagnosegerät neu angelernt...
Und schon wären noch mal EUR 50,-- weg gewesen.
Viele Grüsse
Wolle
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
....
wenn dir einer zu tief ist kannst du den mit einem weißen drehrädchen -im motorraum beim scheinwerfer- höher stellen, bzw auch wieder runter brauchst da nen 6er innensechskant oder so....
Wer das so macht, darf sich über evtl. auftretende Fehlermeldungen, defekte Bauteile im Scheinwerfer oder sich geblendet fühlende Mitmenschen nicht wundern !
Eine korrekte Einstellung der ALWR ist NUR mit einem Testgerät / VAG-Com UND einem Scheinwerfereinstellgerät durchzuführen !