alus für den compact
welche felgen fahrt ihr auf eurem compact?
herzeigen =)
41 Antworten
Also von dem Pressen der Federn halt ich nicht viel, damit wird der Arbeitspunkt des Stoßdämpfers verschoben und somit auch die lebigkeit. 😉
ok, wird nicht viel ausmachen, aber ob dies wirklich gut für die feder ist?? Wie wird sie denn gepresst?
Felgen in der sig
Gruß
Gustl
Zitat:
Original geschrieben von Gustl323ti
Also von dem Pressen der Federn halt ich nicht viel, damit wird der Arbeitspunkt des Stoßdämpfers verschoben und somit auch die lebigkeit. 😉
ok, wird nicht viel ausmachen, aber ob dies wirklich gut für die feder ist?? Wie wird sie denn gepresst?
Felgen in der sig
Gruß
Gustl
klar leidet wohl oder übel der dämpfer etwas drunter, aber ich hab zu denen gesagt, dass sie nur soweit pressen sollen, dass es noch halbwegs aktzeptabel bleibt 😉
wie genau gepresst wird, weiß ich nicht
Kannte auch mal nen Golf Fahrer der hatte an der VA mehr als 100mm, der lies die Federn auch pressen...
Und ich glaub so wie bei Xecutor ist das ja nicht soo extrem und auf jeden Fall die billigste Lösung gegenüber neuen Federn oder einem Gewindefahrwerk, würd mich da auch über einen Erfahrungsbericht freuen 🙂
Ähnliche Themen
Re: alus für den compact
Zitat:
Original geschrieben von kubusz
welche felgen fahrt ihr auf eurem compact?
herzeigen =)
Noch rial.......
Radkasten
Hallo,
könnt ihr mir sagen, ob ich etwas an meinem Radkasten machen muss, wenn ich mir 7,5x17" Felgen drauf machen lass. E36 compact BJ:97. Reifen sind 225/40.
Re: Radkasten
Zitat:
Original geschrieben von kl.klopfer
Hallo,
könnt ihr mir sagen, ob ich etwas an meinem Radkasten machen muss, wenn ich mir 7,5x17" Felgen drauf machen lass. E36 compact BJ:97. Reifen sind 225/40.
Welche ET? Aber 7,5J ist nicht sonderlich breit, und Reifen müssten auch passen. (hab selber 8x17 ET35 mit 235er)
Re: Re: Radkasten
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Welche ET? Aber 7,5J ist nicht sonderlich breit, und Reifen müssten auch passen. (hab selber 8x17 ET35 mit 235er)
Woran erkenne ich die Einpresstife. Hab die Felgen erst bestellt. Kenne mich da nicht so aus 🙂
Re: Re: Re: Radkasten
Zitat:
Original geschrieben von kl.klopfer
Woran erkenne ich die Einpresstife. Hab die Felgen erst bestellt. Kenne mich da nicht so aus 🙂
Also "erkennen" ist schwer, vor allem Wenn man sie noch nicht hat 😁
Guck nochmal genau da nach, wo du die bestellt hast, oder poste mal einen Link zu den Felgen. Müsste eigentlich da stehen, wo du die bestellt hast. 😉
Re: Re: Re: Re: Radkasten
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Also "erkennen" ist schwer, vor allem Wenn man sie noch nicht hat 😁
Guck nochmal genau da nach, wo du die bestellt hast, oder poste mal einen Link zu den Felgen. Müsste eigentlich da stehen, wo du die bestellt hast. 😉
Auf der Seite steht leider nichts. Werde mal ein bißchen danach googlen und wenn ich was finde, hier nochmal posten. SChonmal vielen Dank 🙂
Re: Re: Re: Re: Re: Radkasten
Zitat:
Original geschrieben von kl.klopfer
Auf der Seite steht leider nichts. Werde mal ein bißchen danach googlen und wenn ich was finde, hier nochmal posten. SChonmal vielen Dank 🙂
Normal dürfte ne ET zwischen 30 und 40 sein, niedriger als 30 KANN schon eng werde, muss aber noch nicht.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Radkasten
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Normal dürfte ne ET zwischen 30 und 40 sein, niedriger als 30 KANN schon eng werde, muss aber noch nicht.
Naja danke für die Informationen. Finde im I-Net leider ncihts darüber. SObald ich die Felgen habe, meld ich mich nochmal und setz auch ein Foto hier rein. 🙂
Trotzdem Danke
Also ich fahre zur Zeit noch 8x18er mit 40er Et und hab nur die Kanten hinten vernünftig umlegen lassen.
Mit Reifen 225 / 40 / 18 hab ich hinten noch 15er Platten und vorne 5er platten verbaut wegen meinem Gewindefahrwerk.
Vorne hab ich ihn ca. 1cm ziehen lassen und bei mir schleift nix.
Siehe meine Bilder
Die Felgen stehen zur Zeit in der Bucht wenn jemand interesse hat bitte Pn.
Gruß
Bei all diesen schönen Felgen muss man sich mit denen ja schon fast schämen. 😉
Noch ein Bild in der Sig.