Aluminiumoptik im Interieur
Hi,
ich will Euch gar nicht nerven, aber meine Karre steht seit Freitag in der "Aussegnungshalle" in IN seit letzten Freitag "fertig" produziert,
Abholung ist am 09.10.2012
Heute früh bei meinem 🙂 im Showroom den neuen A3 begutachtet, was fällt mir auf...ich könnte heulen....🙁🙁
"Alumini
umoptik im Interieur" ...😠
an Ausströmern, Handschuhfach, Spiegelverstellschaltern, Fensterheberschaltern, Rahmen um die Türinnenbetätigung, Münzfach, Bedientasten der Parkbremse und – falls vorhanden – des Anfahrassistenten.
in meiner Konfig. vergessen, nachrüsten geht, aber kostet zwischen 700 & 800 €
Hier mein Konfig-Code "ACMRAHMS"
Findet Ihr das arg schlimm, oder kann ich mit dem kleinen Lapsus leben, bei einem "Gletschweiss" als Aussenfarbe und 3D-Luv Optik Dekorblenden....🙄
Wäre sehr dankbar über Eure Meinungen...🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rotti1975
lese ich da etwa Neid heraus bei Bert. Immer diese Trolle die sich den Luxus eines guten Autos einfach nicht leisten können 😉
Findet man leider in fast allen Foren.
Leider ist Neid in Deutschland sehr weit verbreitet. In den USA, Skandinavien oder Asien gibt es sowas einfach nicht.
Wenn Leute, die sich - völlig zu Recht - an den überzogenen Aufpreisen von Audi reiben, hier posten, dann fällt Euch nichts Klügeres ein, als "Neid". Ich fühle mich zwar keineswegs angesprochen, denn ich könnte - wenn ich wollte - einen A 5 oder Q 5...., wenn ich ein größeres Auto bräuchte, locker bar bezahlen, ohne irgendwo sparen zu müssen. Aber ich mache dieses Spiel nicht mit (außer mit hohen Rabatten), weil ich für mein Geld (EGAL, WIE VIEL ICH DAVON HABE!) einen ANGEMESSENEN Gegenwert will - und den bekomme ich bei Audi schon lange nicht mehr.
Nein, Leute, lasst uns mal ganz sachlich über das Thema reden: Wer sich "PREMIUM" nennt, der hat gefälligst dafür Sorge zu tragen, dass seine Produkte SERIENMÄSSIG premium ausgestattet sind. Bei Audi bezahle ich aber für jede winzige Premium - Selbstverständlichkeit (Glanzpaket, elektrisch anklappbare Spiegel, Aluminiumoptik im hochtrabend "Interieur" genannten Innenraum, Multifunktionslenkräder, automatisch abblendender Innenspiegel (ein Sicherheitselement!!), sichtbare Nähte an den Stoffen...("erweiterte Interieurelemente mono.pur"😉, beleuchtete Make-up-Spiegel Ablagepaket, Lichtpaket, Durchladeklappe, Alu-Einstiegleisten ...und...und...und) völlig überzogene Mondaufpreise. Dafür bekomme ich dann ein zwar excellent verarbeitetes Auto, muss aber am Ende der Preisliste feststellen, dass mir allein für die oben aufgezählten Normalausstattungen die jedes Fahrzeug hat, das die Bezeichnung "Premium" verdient, zusätzlich weit über 1.500.- € aus der Tasche gezogen werden. Ok, das Schiebedach, die Assistenzpakete, Telefonanbindungen und ein gutes Navi sollen meinetwegen Aufpreis kosten. Auch Bang und Olufsen und 18-, 19-Zöller, wer's braucht. Aber völlig normale Dinge, die jeder Kia serienmäßig hat? Nein, das ist massiv zu kritisieren, andernfalls machen die mit ihrer Preispolitik immer so weiter - und das schadet Euch à la longue allen! Warum also verteidigt Ihr diese überzogene Aufpreispolitik und nennt diejenigen, die das zu Recht anprangern "NEIDER"? Meint Ihr nicht, dass Ihr Euch vielmehr in die eigene Tasche lügt?
Franz meint das jedenfalls - und der ist keineswegs neidisch - der fährt selber seit 40 Jahren Audi !
64 Antworten
Hat inzwischen mal jemand erfolgreich dieses Aluminium Optik Paket nachgerüstet?
Spiele noch immer mit dem Gedanken einen Gebrauchten mit ansonsten echt toller Ausstattung zu kaufen. Wenn man dies jedoch nicht nachrüsten könnte, wäre ich nicht zufrieden.
Man kann alles irgendwie nachrüsten... Auch hier gilt: Ob Nutzen und Kosten in einem für dich annehmbaren Verhältnis liegen musst du für dich entscheiden. Teile sollten ja langsam bekannt sein.
Muss der Händler jeden Schalter einzeln bestellen?
Wahrscheinlich gibt es keinen Lego-Bausatz in einer Tüte mit Anleitung für den Austausch ;-) Habe das Gefühl, der Freundliche hat kein Interesse solche Umbauten zu machen. Der weiß nicht mal, was "Alu-Optik im Interieur" ist. Erste Antwort war, dort ist doch schon Alu drin und meinte damit das gebürstete in den Dekorleisten.
Und noch eine Frage: Wie kann man die Schalter und Düsen entfernen? Ist das nicht geklebt oder fest gerastet und man muss sie mehr oder weniger herausbrechen?
Die Teileverkäufer müssen auch nicht unbedingt jede Ausstattung von jedem Fahrzeug kennen... Das sollten eher die Verkäufer wissen.
Ähnliche Themen
Lüftungsdüse ausbauen:
https://www.youtube.com/watch?v=DEk-7kj2LOo
Ist zwar vom 8P - Wird aber beim 8V nicht anders sein.