Aluminiumoptik im Interieur

Audi A3 8V

Hi,

ich will Euch gar nicht nerven, aber meine Karre steht seit Freitag in der "Aussegnungshalle" in IN seit letzten Freitag "fertig" produziert,
Abholung ist am 09.10.2012

Heute früh bei meinem 🙂 im Showroom den neuen A3 begutachtet, was fällt mir auf...ich könnte heulen....🙁🙁

"Alumini

umoptik im Interieur" ...😠

an Ausströmern, Handschuhfach, Spiegelverstellschaltern, Fensterheberschaltern, Rahmen um die Türinnenbetätigung, Münzfach, Bedientasten der Parkbremse und – falls vorhanden – des Anfahrassistenten.

in meiner Konfig. vergessen, nachrüsten geht, aber kostet zwischen 700 & 800 €

Hier mein Konfig-Code "ACMRAHMS"

Findet Ihr das arg schlimm, oder kann ich mit dem kleinen Lapsus leben, bei einem "Gletschweiss" als Aussenfarbe und 3D-Luv Optik Dekorblenden....🙄

Wäre sehr dankbar über Eure Meinungen...🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rotti1975


lese ich da etwa Neid heraus bei Bert. Immer diese Trolle die sich den Luxus eines guten Autos einfach nicht leisten können 😉
Findet man leider in fast allen Foren.
Leider ist Neid in Deutschland sehr weit verbreitet. In den USA, Skandinavien oder Asien gibt es sowas einfach nicht.

Wenn Leute, die sich - völlig zu Recht - an den überzogenen Aufpreisen von Audi reiben, hier posten, dann fällt Euch nichts Klügeres ein, als "Neid". Ich fühle mich zwar keineswegs angesprochen, denn ich könnte - wenn ich wollte - einen A 5 oder Q 5...., wenn ich ein größeres Auto bräuchte, locker bar bezahlen, ohne irgendwo sparen zu müssen. Aber ich mache dieses Spiel nicht mit (außer mit hohen Rabatten), weil ich für mein Geld (EGAL, WIE VIEL ICH DAVON HABE!) einen ANGEMESSENEN Gegenwert will - und den bekomme ich bei Audi schon lange nicht mehr.

Nein, Leute, lasst uns mal ganz sachlich über das Thema reden: Wer sich "PREMIUM" nennt, der hat gefälligst dafür Sorge zu tragen, dass seine Produkte SERIENMÄSSIG premium ausgestattet sind. Bei Audi bezahle ich aber für jede winzige Premium - Selbstverständlichkeit (Glanzpaket, elektrisch anklappbare Spiegel, Aluminiumoptik im hochtrabend "Interieur" genannten Innenraum, Multifunktionslenkräder, automatisch abblendender Innenspiegel (ein Sicherheitselement!!), sichtbare Nähte an den Stoffen...("erweiterte Interieurelemente mono.pur"😉, beleuchtete Make-up-Spiegel Ablagepaket, Lichtpaket, Durchladeklappe, Alu-Einstiegleisten ...und...und...und) völlig überzogene Mondaufpreise. Dafür bekomme ich dann ein zwar excellent verarbeitetes Auto, muss aber am Ende der Preisliste feststellen, dass mir allein für die oben aufgezählten Normalausstattungen die jedes Fahrzeug hat, das die Bezeichnung "Premium" verdient, zusätzlich weit über 1.500.- € aus der Tasche gezogen werden. Ok, das Schiebedach, die Assistenzpakete, Telefonanbindungen und ein gutes Navi sollen meinetwegen Aufpreis kosten. Auch Bang und Olufsen und 18-, 19-Zöller, wer's braucht. Aber völlig normale Dinge, die jeder Kia serienmäßig hat? Nein, das ist massiv zu kritisieren, andernfalls machen die mit ihrer Preispolitik immer so weiter - und das schadet Euch à la longue allen! Warum also verteidigt Ihr diese überzogene Aufpreispolitik und nennt diejenigen, die das zu Recht anprangern "NEIDER"? Meint Ihr nicht, dass Ihr Euch vielmehr in die eigene Tasche lügt?

Franz meint das jedenfalls - und der ist keineswegs neidisch - der fährt selber seit 40 Jahren Audi !

64 weitere Antworten
64 Antworten

Bei mir wurde die Aluoptik leider vergessen. Eine Zeit lang im Mai war diese im Audi.de Konfi nicht gelistet, jedoch weiterhin in den Konfi Apps. Bei der Bestellung im genannten Monat fragte ich den Freundlichen, ob diese drin ist bzw dass diese Ausstattung bitte mitgewählt werden soll, da sie nicht auswählbar war. Aussage war "ist drin, gehört zur Lederausstattung". Tja... Wie sich letzten Montag herausgestellt hat ist, es nicht so...

Ich bin ziemlich frustriert da es an sich eine Kleinigkeit ist, den Innenraum aber sehr aufwertet, ich ein halbes Dutzend mal nachgefragt und das Problem sowie die Dringlichkeit geschildert habe. Leider geschah das alles per Telefon, also nicht schriftliches...

Nun bin ich gespannt auf den Lösungsvorschlag des Freundlichen.

Wenn er es falsch bestellt hat, soll er es kostenlos einbauenzu dem Preis, den es ab Werk gekostet hätte. Da würde ich nicht klein bei geben!

Problem ist, dass alles mündlich / telefonisch war. Das einzig Schriftliche ist eine Erkundigung nach diesem Paket mit samt der Problemdarstellung (Fehlen im Audi.de Konfi). Da ist viel Raum für ein "nie gehört".

Wenn dein Händler mit dir in Zukunft Geld verdienen will, sollte er dir zumindest entgegen kommen. Allerdings solltest du doch irgendwo deine Bestellbestätigung erhalten haben und da muss man nun auch mal prüfen, ob alles passt. Der Fehler liegt also auch bei dir.

Ob er dir das kostenlos einbaut, dir preislich entgegen kommt, oder du als Entschuldigung einen Schlüsselanhänger bekommst, liegt wohl im Ermessen des Händlers.

Ähnliche Themen

Sagt mal, gefällt euch das jetzige Interieur vom aktuellen A3 besser als beim alten 8P?

Also ich hab zwar nur einen A3 Atrraction, also in der fast nackten Ausführung, trotzdem sieht das Interieur bei meinem 8P irgendwie nach mehr aus, als beim neuen! Irgendwie so leer und steril durch das Head Up Radio, welches
nach oben gewandert ist! Auch die Sitze beim Attraction sehen aus wie Gartenstühle.

Ich will den aktuellen A3 natürlich hier nicht schlechtreden, ist immer noch ein tolles Auto! Nur kaufen würde ich mir keinen mehr!

Das ist natürlich ein Stück Geschmackssache, aber gerade dieses leere, aufgeräumte und luftige finde ich Klasse und schon einige haben das auch positiv angemerkt, als sie mal bei mir mitgefahren sind. Einzig die Runden Luftausströmer waren für mich gewöhnungsbedürftig.

Ich finde dieses Trend bei Audi auch sehr gut. Diese zugebaute dicke Mittelkonsole finde ich inzwischen richtig Altbacken.

Was die Sitze angeht, so ist es bei Audi leider bei den meisten Sachen so, dass die Grundausstattung gefühlt absichtlich weniger schön umgesetzt wird, damit man das aufpreispflichtige Extra nimmt. Bestes Beispiel sind immer die Sitze und die Klimaautomatik, oder auch die Felgen.

Auch ein gutes Beispiel ist die elektrische Heckklappe beim A6 Avant. Spart man sich die elektrische Öffnung, gibt es nur ein einfaches Stoffrolle, was man selbst einhängen muss. Schaut man beim Skoda Octavia auf die "einfache" Serienlösung, dann gibt es da eine Schiene und es genügt ein Antippen und das Rollo fährt ein. Da wurde einfach etwas mehr zu Ende gedacht, damit auch die Serienlösung bereits annehmbar und praktisch ist. Beim Premiumhersteller ist es oft ein teures alles, oder billiges (fast) nichts.

mein alter 8p war attraction und ich finde in der grundaustattung bzw wenig extras kommt der 8p meiner meinung nach besser daher sieht einfach besser aus als beim neuen
mit extras sline alcantara ect. find ich den 8v ein ticken gelungener

Ja ab Ambition Ausführung geht's sogar schon find ich!

Ist natürlich alles Geschmacksache!

Habt ihr euch mal das Interieur beim aktuellen Leon 5F in der Reference und Basis Ausstattung angeschaut?
Das ist schon eine Vergewaltigung für die Augen!

Aber wenn man sich ihn komplett nackt bestellt,weil das Geld vielleicht nicht reicht, aber man trotzdem einen Wagen in der Kompaktklasse fahren möchte statt einen Polo, kann man sich bei dem Preis von etwa 10.500€ damit arrangieren!

Ich überleg jedenfalls meinen A3 wegzumachen und mir nen FR zu holen! Beim Cockpit hätte sich Seat da zwar schon etwas mehr Mühe geben können, aber es geht....! Im Gegensatz zum Vorgänger trotzdem ein Riesen Sprung nach oben!

Am Wochenende habe ich einen 8v zum ersten Mal ohne Aluoptik Packet gesehen .... Und ich muss sagen das der wirklich sehr sehr billig aussieht , das sollte Audi wirklich Serienmäßig anbieten

Zitat:

@Mr_X_9999 schrieb am 27. November 2014 um 02:49:16 Uhr:


Am Wochenende habe ich einen 8v zum ersten Mal ohne Aluoptik Packet gesehen .... Und ich muss sagen das der wirklich sehr sehr billig aussieht , das sollte Audi wirklich Serienmäßig anbieten

Genauso wie übrigens auch das Lichtpaket und Mono.pur. Bei den ausländischen Herstellern bekommt man solche Kleinigkeiten standardmäßig. Nur die deutschen "Premiumhersteller" lassen sich für jedes Teil extra bezahlen.

Zitat:

@Mr_X_9999 schrieb am 27. November 2014 um 02:49:16 Uhr:


Am Wochenende habe ich einen 8v zum ersten Mal ohne Aluoptik Packet gesehen .... Und ich muss sagen das der wirklich sehr sehr billig aussieht , das sollte Audi wirklich Serienmäßig anbieten

Dieser Thread hat mir jetzt echt Angst gemacht, weil ich mich bei der Konfiguration meines Fahrzeugs nicht an dieses Extra erinnern konnte. Also habe ich gerade nochmal in meine AB für meinen S3 geschaut und finde "Aluminiumoptik im Interieur" unter "Serienausstattung" mit dem Code "QJ1". Ist das jetzt Serie geworden oder war es das beim S3 ohnehin schon immer? Oder gibt es noch ein erweitertes Paket, bei Audi weiß man ja nie. 🙂

Beim S3 ist das Paket "Aluminiumoptik im Interieur", im Gegensatz zum A3, serienmäßig dabei.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 4. November 2014 um 19:58:33 Uhr:


Allerdings solltest du doch irgendwo deine Bestellbestätigung erhalten haben und da muss man nun auch mal prüfen, ob alles passt. Der Fehler liegt also auch bei dir.

Wie schon gesagt, seine Antwort war, dass es im Lederpaket enthalten sei. Bei Paketen wird nicht alles einzeln aufgelistet, wie beispielsweise auch bei dem Assistenzpaket. Somit konnte ich laut Liste nichts prüfen, mich nur auf die drei (!) mündlichen Bestätigungen seinerseits verlassen.

Naja... Zuspruch war, dass wir beim Nächsten etwas auf seine Kosten essen gehen und dann alles in Ruhe durchgehen, damit auch nichts vergessen wird. Und unglaublich stören tut es mich im Nachhinein auch nicht wirklich, es ist und bleibt ein wunderschönes Fahrzeug, und das aus allen Winkeln und Perspektiven!

Pakete werden immer im Detail aufgelistet. Nur so nebenbei.
Diese "Ausrede" von wegen: "Ich dachte, wäre im ... drinnen..."
Als ob man sich heute nicht mehr beim Kauf eines Autos mal durchliest, was man da eigentlich kauft.
Ich kann es nicht verstehen, ich hab mir damals ganz genau durchgelsesen, was es an optionen gibt und was in den einzelnen Optionen inklusive ist. Man kauft doch nicht ein Auto mal eben und "vergisst" dabei etwas. Ein Auto und gerade ein Audi ist eine recht große Anschaffung, da sollte schon alles stimmen. Am Ende landet man dann hier im Forum und jammert über die Qualität der Luftungseinstellungsringe, oder über nicht perfekt eingestelltes Licht, oder über ein kurzes Zucken der Beleuchtung im Innenraum nach 8 min Fahren...
Da ist dann das Auto eine riesen Anschaffung, die perfekt sein muss für den Preis. Aber man selbst schafft es nicht, sich die Zeit zu nehmen, diese Anschaffung genauestens zu prüfen?

Internet mit Konfigurator ist echt ein tolles Instrument.
Zur Überprüfung der möglichen Optionen fand ich persönlich die Preisliste in Papierform sehr hilfreich und als nicht verzichtbar da einige Programmierfehler im Konfigurator waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen