Alufelgen - Was ist das für eine Beschädigung?

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,
nach meinem letzten Waschanlagenbesuch, fiel mir folgendes an meinen
Alus auf. Bitte seht euch das Bild mal an und gebt mir bitte Tips wie
man soetwas ausbessern könnte ohne die Felgen neu zu lackieren.
Bzw. würde es den Felgen schaden, wenn ich diese Ende dieses Sommers
neu lackieren lassen würde?
Danke für Eure Hilfe
Danke, Gruß

23 Antworten

also ich habe meine r32 felgen alles selber geschliffen. aussen
sowie auch innen. innen waren sie total am a.........
hab pro felge ca 6 stunden inkl. teilweise grundierung lackieren
gebraucht.
ich denk so ca ne 1h pro felge (in einigermaßen gutem zustand)
nur kurz anschleifen (anpaden) lack kostet bei mir der liter 120 euro.
ich hab pro felge 60 euro bezahlt. komplett innen/aussen lackieren.

ich denke auch dass sowas nur mangelhafte qualität erwarten lässt
für 25 euro.

^DER Liter 120euro nicht schlecht, möchte nicht wissen was mich da eine komplett Lackierung kostet.
Abschleifen evtl falsch definiert, Abgeschliffen wird der Klarlack, leicht der Grundlack und dann angeraut und lackiert, oder habt ihr die Felge komplett aufs Metall abgeschliffen? Sollte sowas nicht lieber von einer entsprechenden Maschine gemacht werden?

ich hab bei mir auf der aussenseite nur den klarlack angeschliffen.
innen musste ich die grundierung mit schleifen und teile
nachgrundieren da der lack unterwandert war und korrosion
vorhanden war.

^Dann ist der Aufwand auch viel höher, dann wäre es mir verständlich.

Ähnliche Themen

Das mit 30-50€ als Preis pro Felge kann ich bestätigen. Und die Qualität stimmt auch. Allerdings sind das dann nicht ganz offizielle Preise.

Was helfen uns Schwarzmarktpreise? 🙄

also ehe ich für 50 euro lackieren lassen würde, käme eher für 48 euro pulverbeschichten in frage.
hatte ich vor paar jahren mit meinen alufelgen fürn 3er machen lassen. abbeizen und sandstrahlen kostete 18 euro. beschichten mit met. effekt 30 euro. 

da gibts halt leider nicht jede metallic farbe zur auswahl
und der glanz beim pulvern ist nicht zu vergleichen mit
dem glanzgrad eines klarlackes.
deswegen kam für mich pulvern nie in frage.
dann schon eher hochglanzverdichten.

bei dem glanz stimme ich dir zu. der ist nicht so hoch wie lackierte flächen.
farben gibt es sehr sehr viele zur auswahl. und die verschiedenen met effekte können jeder  farbe beigemischt werden . da ist fast für jeden was dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen