Alufelgen-Thread Mondeo MK5

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,

Ich würde gerne einen Felgen Thread für unser Auto aufmachen, hier kann je der poste, wenn er definitiv Felgen gefunden hat, die unseren Mondi verfügbar und freigegeben sind, mit ABE.
Also bitte keine "Die sollten auch gehen" oder "per Einzelabnahme machbar" oder "mein Händler hat gesagt das..." oder so. Sondern wirklich definitiv.

Das gilt natürlich auch für Ford-Felgen, die ursprünglich für andere Ford-Autos zugelassen sind.

Bin schon gespannt.

viele Grüße, viggo

Beste Antwort im Thema

ein paar erste schnelle Bilder von meinen montierten Sommerrädern

BBS-SR 8,5x19 mit Dunlop Sport Maxx RT2 in 245/35R19

538 weitere Antworten
538 Antworten

Zitat:

@c-jay79 schrieb am 2. September 2015 um 06:31:56 Uhr:



Zitat:

Teilenummer für die passenden RDKS-Sensoren (Original Ford) ist übrigens 1862980.

LG

Müssen die angelernt werden ?
Da wo ich sie bestellt habe meinte der Händler das man ca. 20 min fahren muss dann lernen die sich selbständig an ..
Stimmt das so ..
Hier der Link zu den Sensoren die ich für meinen MK 5 bestellt habe ..
KLICK

Soweit ich das weiß, reicht es aus nach der Montage der Reifen im Menü bei Reifendruck einmal auf Reset zu gehen dann ist alles klar mit den Sensoren.

Genau so ist es.

Danke !

Habe mir die Tage mal ein Angebot für ein Satz Winterreifen inkl. Felgen beim FFH machen lassen. War etwas über die Montagekosten verwundert. Auf meine Frage hinweg, dass ich die selber anbringen möchte und diese ja wegfallen könnten, kam die Antwort, dass es wegen den TPCS nicht so einfach wäre wie bisher. Reifen wechseln und kalibrieren über Bordcomputer würde angeblich nicht so funktionieren.....

Kann ich nicht so ganz glauben, denn die Funktion ist ja im BC gegeben. Was würde die nutzen, wenns nicht funktioniert?

Wer kann da von Erfahrung sprechen?

Ähnliche Themen

Bei mir kam beim Reifendruck noch nie eine Anzeige, weder "alles OK" noch "da fehlt wo was". Ebenso bei der Ölanzeige. Hübsche Menüpunkte ohne Sinn.

Kannst die Räder beruhigt selber wechseln. Da braucht's keine weiteren Hilfsmittel.

Bist du dir sicher, dass nur das Anbringen die Kosten der Montage darstellt? Einfaches Aufstecken sind in der Regel 20 bis 40 Euro.

Aber den Reifen auf die Felge ziehen und anschließendes wuchten kostet gutes Geld.

Nicht das du Später mit 4 Felgen, 4 Reifen und 4 Ventilen/Sensoren dastehst. Also einem Selbstbausatz.
Oft wird das gerne in der Absprache missverstanden und ist bestimmt kein Einzelfall.

Nein nein, es waren definitiv 20€ für die Montage am Auto. Da ich mein Leben lang bisher selbst gewechselt habe, wollte ich es auch weiterhin machen.🙂

Dann viel Spaß dabei.
Mir reicht es schon, anschließend die Reifen in den Keller zu schleppen. :-(

Meine werden beim Händler eingelagert, kein Schleppen und kein Platzbedarf in Garage oder Keller.

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 14. September 2015 um 07:18:17 Uhr:


Meine werden beim Händler eingelagert, kein Schleppen und kein Platzbedarf in Garage oder Keller.

Mache ich auch seit Jahren so.

Andernfalls bewegt man ja 2 mal im Jahr 8 Reifen. Und man stellt fest dass Alu zusammen mit Gummi auch nicht unbedingt leicht sein muss. 🙂

Und die 235er passen noch nicht mal alle 4 in den Kofferraum (Kombi). Aufgrund des Trenngitters muss mindestens einer auf die Rücksitzbank geschoben werden.

Mit der Einlagerung ist das ein entspannter Vorgang.
Termin vereinbaren, beim FFH vorfahren, Schlüssel abgeben, 1-2 Tassen Kaffee trinken, Schlüssel zurück bekommen und vom Hof fahren.
Zudem bekomme ich die Räder (Felgen) immer herrlich sauber auf´s Auto gemacht.

@gobang
ich stehe auch vor dem Problem, dass der FFH behauptet, dass die Sensoren mit einem Tester angelernt werden müssen. Es handelt sich um Original Ford Winteralus.
Hast Du es schon probiert oder stützt sich Deine Aussage auf die Bedienungsanleitung ?
Gruß KuBaJoe

Zitat:

@KuBaJoe schrieb am 15. September 2015 um 15:39:02 Uhr:


@gobang
Hast Du es schon probiert oder stützt sich Deine Aussage auf die Bedienungsanleitung?

Nein, am Mk5 habe ich es nicht probiert.

Es stützt sich auf die Bedienanleitung.

Wenn der Fusion aber in den USA die Sensoren automatisch erkennt, kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass er es in Europa nun nicht kann.

(Im Mk4 funktioniert die Zuordnung auch vollautomatisch, was aber nichts heißen muss.)

So ich teste es heute mal. Habe neue Felgen borbet s 19 und reifen 235/35/19 mit Sensoren. Habe sie ganz normal angelernt über den vorhanden Menüpunkt. Fahre nachher zur Tanke und lass bei einen 0.5 bar ab. Dann werden wir ja sehen ob die Sensoren funktionieren.
Ich berichte

So....
Habe an der Tanke bei einen reifen von 2,5bar auf 2 bar abgelassen und bin ca. 15 km gefahren. Es kam keine Meldung ! Habe vorm ablassen aber noch beim Menüpunkt reifendruck initialisiert. Also muss man wahrscheinlich doch beim FFH anlernen lassen :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen