Alufelgen-Thread Mondeo MK5

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,

Ich würde gerne einen Felgen Thread für unser Auto aufmachen, hier kann je der poste, wenn er definitiv Felgen gefunden hat, die unseren Mondi verfügbar und freigegeben sind, mit ABE.
Also bitte keine "Die sollten auch gehen" oder "per Einzelabnahme machbar" oder "mein Händler hat gesagt das..." oder so. Sondern wirklich definitiv.

Das gilt natürlich auch für Ford-Felgen, die ursprünglich für andere Ford-Autos zugelassen sind.

Bin schon gespannt.

viele Grüße, viggo

Beste Antwort im Thema

ein paar erste schnelle Bilder von meinen montierten Sommerrädern

BBS-SR 8,5x19 mit Dunlop Sport Maxx RT2 in 245/35R19

538 weitere Antworten
538 Antworten

laut diversen ABEs nicht ganz korrekt.

z.B. die schon erwähnte Brock B33 8x18 ET45, also eine Größe die in keiner COC stehen kann
Laut Felgen ABE mit einer Bereifung von 235/45/18 ohne TÜV-Eintragung fahrbar

Zitat:

@Longsock schrieb am 23. August 2015 um 13:13:42 Uhr:


laut diversen ABEs nicht ganz korrekt.

z.B. die schon erwähnte Brock B33 8x18 ET45, also eine Größe die in keiner COC stehen kann
Laut Felgen ABE mit einer Bereifung von 235/45/18 ohne TÜV-Eintragung fahrbar

Ja stimmt. Da hast Du Recht.

Die ABE mit eingetragenem Mondeo kann die TÜV-Abnahme ersparen.

Muss man das Kleingedruckte genau berücksichtigen. Bei manchen Reifen-Größen wird im Kleingedruckten wieder auf eine TÜV-Abnahme hingewiesen. Da ist die erwähnte Brock ABE ein gutes Beispiel.

ich kann mich einfach nicht entscheiden 🙄

Autec Yukon (Typ Y) oder
Brock B33

sehen beide schick aus, meiner Meinung nach, aber leider gibt es die Felgen nirgendwo live zu sehen.
Eintragungsfrei sind beide, größe ist bei beiden die gleiche 8x18 ET45 und preislich ist auch kein großer Unterschied.

Hat evtl. irgend jemand Bilder von den Felgen am Fahrzeug?

Mir gefallen die von Bild1 besser, wobei man dann eigentlich auch die originalen von Ford nehmen kann.

Photochooser-78b9e013-0d5a-4f37-b152-d843ffb18b40
Ähnliche Themen

Was sollen die Teile denn jeweils mit Reifen kosten?

Bei Ford gibt es neue Liste mit Winterkompletträdern:
http://www.ford.de/Rund-um-den-Service/ReifenRaeder
Für den Mk5 ist die 16" 10-Speichen- und die 18" 5-Speichen-Felge verfügbar.

Zitat:

@gobang schrieb am 29. August 2015 um 10:10:13 Uhr:


... wobei man dann eigentlich auch die originalen von Ford nehmen kann.

würde ich ja gerne machen, da meiner aber mit 17" Rädern bestellt worden ist, stehen die 18 und 19er nicht in der COC.

Zitat:

@Little.John schrieb am 29. August 2015 um 10:27:24 Uhr:


Was sollen die Teile denn jeweils mit Reifen kosten?

mit Reifen hab ich noch garnicht nachgefragt, nur die Felgen liegen bei ca. 180€ (Autec Yukon) und ca. 200€ (Brock B33) pro Stück.

Zitat:

@Longsock schrieb am 29. August 2015 um 16:44:24 Uhr:



Zitat:

@gobang schrieb am 29. August 2015 um 10:10:13 Uhr:


... wobei man dann eigentlich auch die originalen von Ford nehmen kann.
würde ich ja gerne machen, da meiner aber mit 17" Rädern bestellt worden ist, stehen die 18 und 19er nicht in der COC.

Wenn eine ABE bei den Rädern/Reifen dabei ist, ist es völlig egal was im COC Papier steht 🙂

wo gibts eine ABE für die original Ford Felgen?

wenn es die gibt, dann her damit 😉

Zitat:

@Longsock schrieb am 30. August 2015 um 20:46:43 Uhr:


wo gibts eine ABE für die original Ford Felgen?

wenn es die gibt, dann her damit 😉

Wenn ich mir als Ford Zubehör andere Felgen kaufe, dann müsste auch ne ABE dabei sein - oder meinst du sowas gibt es dann nicht?!? Dann dürfte sich ja keiner andere Felgen montieren lassen ^^

Nein, es gibt keine ABE zu den Ford Felgen.
Die Felgen werden Fahrzeug bezogen angeboten, und haben eine Zulassung für dieses Fahrzeug und dürfen, sofern die Dimension in der COC vermerkt ist, auf diesem Fahrzeug montiert werden.

Modelübergreifent gibt es dann noch die sogenannte Unbedenklichkeitsbescheinigung, die es erlaubt Felgen gleicher Dimension auch auf anderen Modellen zu fahren, nur glaube ich nicht, dass es diese Bescheinigung für Felgen geben wird die nicht in der COC stehen.

Laut Aussage des Ford Kundenzentrums, Abteilung "Technische Informationen und Sonderfragen" gibt es keine Möglichkeit andere Ford Felgengrössen, als die in der COC vermerkten legal zu fahren.

Dann heißt es wohl in die reichhaltige Welt der Alufelgen anderer Hersteller ausweichen 🙂 hab ich für meine Winterschuhe auch gemacht.

genau darum ging es anfangs 😁

Zitat:

@Longsock schrieb am 29. August 2015 um 02:02:45 Uhr:


ich kann mich einfach nicht entscheiden 🙄

Autec Yukon (Typ Y) oder
Brock B33
...

Zitat:

Teilenummer für die passenden RDKS-Sensoren (Original Ford) ist übrigens 1862980.

LG

Müssen die angelernt werden ?

Da wo ich sie bestellt habe meinte der Händler das man ca. 20 min fahren muss dann lernen die sich selbständig an ..

Stimmt das so ..

Hier der Link zu den Sensoren die ich für meinen MK 5 bestellt habe ..

KLICK
Deine Antwort
Ähnliche Themen