Alufelgen-Thread Mondeo MK5

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,

Ich würde gerne einen Felgen Thread für unser Auto aufmachen, hier kann je der poste, wenn er definitiv Felgen gefunden hat, die unseren Mondi verfügbar und freigegeben sind, mit ABE.
Also bitte keine "Die sollten auch gehen" oder "per Einzelabnahme machbar" oder "mein Händler hat gesagt das..." oder so. Sondern wirklich definitiv.

Das gilt natürlich auch für Ford-Felgen, die ursprünglich für andere Ford-Autos zugelassen sind.

Bin schon gespannt.

viele Grüße, viggo

Beste Antwort im Thema

ein paar erste schnelle Bilder von meinen montierten Sommerrädern

BBS-SR 8,5x19 mit Dunlop Sport Maxx RT2 in 245/35R19

538 weitere Antworten
538 Antworten

Zitat:

@touaresch schrieb am 24. Juni 2015 um 15:37:43 Uhr:



Zitat:

@guarddog schrieb am 24. Juni 2015 um 15:28:40 Uhr:


Wenn es Probleme geben sollte, hat der Händler den schwarzen Peter .... von daher

Hallo,

es gibt keine Probleme,
da für Sonderräder das entsprechende Rad-Gutachten + ABE gilt,
und hiernach sind beide Reifengrößen zugelassen. ("TÜV-und eintragungsfrei"😉

http://www.brock.de/.../...05x108%20ET45%20W1%2063,4%20-%20A03,V03.pdf

btw: Denk´d´ran, auch für die Winterräder benötigst Du Reifendrucksensoren.

Die Reifendrucksensoren sind drin und die ABE liegt in der Servicemappe - somit wie gesagt ..... alles jut 🙂

Jetzt mal ganz doof gefragt ... Ich suche Winterräder (also am liebsten Felge + Reifen) in 17 - 18 Zoll. Welche Bezugsquelle sollte man anpeilen? Ford-Händler oder gibt es empfehlenswerte Online-Händler? Was gilt es zu beachten?

(sorry für meine Unwissenheit ... ist das erste Mal, dass ich mir mein Winterequipment selber zusammenstelle)

Zitat:

@Bostil schrieb am 25. Juni 2015 um 20:38:32 Uhr:


Jetzt mal ganz doof gefragt ... Ich suche Winterräder (also am liebsten Felge + Reifen) in 17 - 18 Zoll. Welche Bezugsquelle sollte man anpeilen? Ford-Händler oder gibt es empfehlenswerte Online-Händler? Was gilt es zu beachten?

(sorry für meine Unwissenheit ... ist das erste Mal, dass ich mir mein Winterequipment selber zusammenstelle)

Habe das gerade im Thread Kurze Frage, Kurze Antwort gepostet.

Mein FFH bietet Reifen und Felgen aus Onlineshops an. Zu den dort gezeigten Konditionen.
Einfach deinen Händler fragen. Ich durfte mir an seinem Monitor das Felgendesign aussuchen.

Darfst du vllt. den Namen des Onlineshops verraten? Würde mal gerne etwas rumstöbern ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bostil

Versuch es doch einfach mal unter: www.onlineraeder.de bzw. www.reifentiefpreis24.de

Zitat:

@Bostil schrieb am 25. Juni 2015 um 20:59:47 Uhr:


Darfst du vllt. den Namen des Onlineshops verraten? Würde mal gerne etwas rumstöbern ...

Dürfen dürfte ich es, aber ehrlich gesagt weiß ich es nicht mehr.

Er hat für die Felgen 4 verschiedene Shops gezeigt aus denen ich wählen durfte. Für die Reifen war es reifendirekt.de, aber da hatte ich vorher schon die Winterreifen raus gesucht, wegen Abrollgeräusch, Effizienz, Haftung (trocken, Nässe, Schnee) und als Kompromiss den Goodyear UltraGrip 8 Performance gewählt.

Bei den Felgen habe ich dann nur auf das Design gesehen aber nicht auf den Shop, weils für mich unerheblich war wo die herkommen.

Zitat:

@guarddog schrieb am 24. Juni 2015 um 13:30:40 Uhr:


So, da sind meine Winterschlappen angekommen:

Brock B33 8x18 ET45 mit Continental TS850P - 225/45/18 95V...... Ich find die sehen klasse aus - auch wenn sie noch am Boden liegen 🙂

Bitte Fotos zeigen wenn Du sie montiert hast.

Die Felge hab ich für den nächsten Sommer in die engere Wahl genommen, nur leider sind Bilder mit dem Felgen am Fahrzeug schwer zu finden (im Konfigurator bei div. Felgenhändlern sehen die immer so unnatürlich aus)

Alternative für mich wäre noch die Autec Yukon in 18" http://data.motor-talk.de/.../autec-yucon-6789180249109927819.jpg mit einer nahezu identischen ABE wie die Brock, also auch ohne TÜV.

Ich hoffe ja mein FFH findet raus ob ich meine Borbet Winterfelgen vom Mk4 auf den neuen passen....

schau doch bei Borbet nach ob es eine ABE gibt wo der MK5 drin steht
dafür brauchst Du doch keinen FFH

Zitat:

@Longsock schrieb am 22. August 2015 um 17:31:27 Uhr:


schau doch bei Borbet nach ob es eine ABE gibt wo der MK5 drin steht
dafür brauchst Du doch keinen FFH

Der wartet noch auf die Fahrzeugnummer um irgendwas mit irgendwas zu vergleichen ...

Schon recht so, für irgendwas hat man ja Profis 🙂

interessant für die Frage "was geht oder nicht" sind nur die letzten beiden Ziffern der Fahrzeug ABE.
In den ABEs der Felgen wird lediglich zwischen ...25 und ...26-29 unterschieden.

Aber das wird der Profi sicherlich auch herausfinden können 😉

edit
ist ja alles Quatsch was ich da geschrieben habe die Endziffern 00-25 sind noch vom MK4

Ne schöne Felge ist ja das Eine, das Andere die Reifen. Was haltet ihr von den Reifenlabels??

Also ich war diese Woche beim Händler auch wegen winterreifen bzw neue sommerfelgen, und da sind wir ziemlich schnell auf die COC Papiere gestoßen, da standen nur ein paar 16 zöller und meine Werks 18 Zöller drin...man müsste bei mir also angeblich genau die Größen nehmen. Alles andere klärt er gerade mit dem TÜV....

Zitat:

@Little.John schrieb am 23. August 2015 um 08:57:31 Uhr:


...man müsste bei mir also angeblich genau die Größen nehmen. Alles andere klärt er gerade mit dem TÜV....

kann eigentlich nicht sein,

es gibt ABEs passend zum MK5 für Felgengrößen die in keiner COC stehen können. z.B ET von 40 bis 50, Breiten von 7,5 ud 8,5 Zoll.

Wenn nur die Radgrößen auf dem Fahrzeug montiert werden dürften die in der COC stehen, dürfte es solche ABEs garnicht geben.

Die Aussage vom TÜV würde mich aber auch stark interessieren,
ist alles sehr verwirrend, egal wo man fragt, man bekommt immer eine andere Aussage.

Zitat:

@Little.John schrieb am 23. August 2015 um 08:57:31 Uhr:


Also ich war diese Woche beim Händler auch wegen winterreifen bzw neue sommerfelgen, und da sind wir ziemlich schnell auf die COC Papiere gestoßen, da standen nur ein paar 16 zöller und meine Werks 18 Zöller drin...man müsste bei mir also angeblich genau die Größen nehmen. Alles andere klärt er gerade mit dem TÜV....

Der FFH wollte damit sage: Die Größen aus den COC-Papieren kann man nehmen, ohne den TÜV zu bemühen.

Für alle anderen braucht man die TÜV-Abnahme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen