Alufelgen-Thread Mondeo MK5
Hallo,
Ich würde gerne einen Felgen Thread für unser Auto aufmachen, hier kann je der poste, wenn er definitiv Felgen gefunden hat, die unseren Mondi verfügbar und freigegeben sind, mit ABE.
Also bitte keine "Die sollten auch gehen" oder "per Einzelabnahme machbar" oder "mein Händler hat gesagt das..." oder so. Sondern wirklich definitiv.
Das gilt natürlich auch für Ford-Felgen, die ursprünglich für andere Ford-Autos zugelassen sind.
Bin schon gespannt.
viele Grüße, viggo
Beste Antwort im Thema
ein paar erste schnelle Bilder von meinen montierten Sommerrädern
BBS-SR 8,5x19 mit Dunlop Sport Maxx RT2 in 245/35R19
538 Antworten
Zitat:
@Hatschi85 schrieb am 21. Juni 2015 um 21:18:55 Uhr:
Hallo allerseits,da ich recht neu in der Ford Autowelt, habe ich mal eine Frage zu Thema Felgen beim Mk5, stimmt es das ich, wenn ich die 17" Standard Felgen bestellt habe auch niemals größere Felgen montieren kann, sprich ist ein späterer wechsel zu 18" oder 19" nicht mehr möglich?
vielen Dank
Nein das stimmt nicht.
In der COC sind auch die 16" sowie die 18" und 19" eingetragen, die kann man also bedenkenlos nutzen, soweit die Felgen ein Zulassung für den MK5 haben und die Reifengröße stimmt. (Bei 16" 215/60 R 16, bei 18" 235/45 R18 und bei 19" 235/40 R19, und die Traglast der Reifen muss beachtet werden. Sollte 98 sein)
Vielen Dank für die Info!
Aber war es nicht so, dass alle Econetic's nur 16er fahren dürfen, und das auch so in den Papieren steht?
Zitat:
@Surfspot schrieb am 22. Juni 2015 um 18:23:11 Uhr:
Aber war es nicht so, dass alle Econetic's nur 16er fahren dürfen, und das auch so in den Papieren steht?
Richtig, so ist das. Wegen Co2 (Steuereinstufung)
Wenn er aber schreibt "wenn ich die 17" bestellt habe", dann hat er keinen Econetic und darf somit von16-19" alles drauf haben. 😉
Ähnliche Themen
Ich meinte das auch mehr so allgemein. Ergänzend sozusagen.
Somit nochmal zu meiner Ausgangsfragestellung.
16 Zoll bei Econetic - verstanden.
Wobei ich mich frage, ob nicht die 215er Breite das entscheidende Kriterium ist. Und nicht der Felgendurchmesser.
Aber:
Sind das irgendwelche besonderen, für die es noch keine im Zubehör gibt?
Und wenn nicht im Zubehör - sind dann wenigstens die originalen als 2. Satz lieferbar?
Zitat:
@messemann schrieb am 22. Juni 2015 um 09:18:20 Uhr:
In meiner COC stehen nur die 16" und die 17", warum auch immer.Zitat:
In der COC sind auch die 16" sowie die 18" und 19" eingetragen, die kann man also bedenkenlos nutzen, soweit die Felgen ein Zulassung für den MK5 haben und die Reifengröße stimmt.
Zitat:
@AndiMK5 schrieb am 22. Juni 2015 um 19:23:03 Uhr:
In meiner COC stehen nur die 16" und die 17", warum auch immer.
Ok, exakt stehen bei mir die 18" als Standard und die 16" und 19" als ebenfalls zulässig.
17" steht nicht drin, aber das ist ja die Standardbereifung des MK5 Titanium.
Ich hatte schon vor der Lieferung eine Kopie der COC des Vorführers vom freundlichen bekommen und auch den Dekra-Mann gefragt, der gerade bei denen war zur TÜV-Abnahme.
Beide sagen, ist egal. Alles was Ford anbietet ist auch erlaubt, außer bei explizierter Einschränkung wie eben beim Econetic. Die Preisliste lässt einem ja die Wahl aus allen Reifengrößen, solange es kein Econetic ist und da spielt es dann keine Rolle ob man eine Größe beim Neuwagen bestellt, oder später darauf umrüstet.
Bei Kontrollen sehen die "Blaumänner" oder auch der TÜV nicht mehr in die Autopapiere, sondern in der Datenbank des KBA nach, was erlaubt ist. Papier braucht man nur wenn man selbst noch ganz andere Größe hat eintragen lassen. 😉
So, da sind meine Winterschlappen angekommen:
Brock B33 8x18 ET45 mit Continental TS850P - 225/45/18 95V...... Ich find die sehen klasse aus - auch wenn sie noch am Boden liegen 🙂
Zitat:
@guarddog schrieb am 24. Juni 2015 um 13:30:40 Uhr:
So, da sind meine Winterschlappen angekommen:Brock B33 8x18 ET45 mit Continental TS850P - 225/45/18 95V...... Ich find die sehen klasse aus - auch wenn sie noch am Boden liegen 🙂
Dann hoffen wir doch, dass die Reifen,
235/45 R18 sind, sonst kanns Ärger geben wegen nicht freigegebener Größe. 😉
Sehe gerade auf dem Etikett 225 da wird der Weg zum TÜV unumgänglich sein. 🙂
Zitat:
@messemann schrieb am 24. Juni 2015 um 14:25:42 Uhr:
Dann hoffen wir doch, dass die Reifen, 235/45 R18 sind, sonst kanns Ärger geben wegen nicht freigegebener Größe. 😉Zitat:
@guarddog schrieb am 24. Juni 2015 um 13:30:40 Uhr:
So, da sind meine Winterschlappen angekommen:Brock B33 8x18 ET45 mit Continental TS850P - 225/45/18 95V...... Ich find die sehen klasse aus - auch wenn sie noch am Boden liegen 🙂
Sehe gerade auf dem Etikett 225 da wird der Weg zum TÜV unumgänglich sein. 🙂
Wie kommst Du auf die Idee ???? Mein Ford Händler hat vorher EXTRA überprüft ob ich diese Rad/Reifen Kombination fahren darf....siehe da er hat die Reifen bestellt - also darf ich die Fahren und mit TÜV is nix...
Zudem kannst du bei allen Onlineshops diese Kombi für den MK5 auswählen - dann würden ja alle was falsch machen ...
Zitat:
@guarddog schrieb am 24. Juni 2015 um 14:45:16 Uhr:
Wie kommst Du auf die Idee ???? Mein Ford Händler hat vorher EXTRA überprüft ob ich diese Rad/Reifen Kombination fahren darf....siehe da er hat die Reifen bestellt - also darf ich die Fahren und mit TÜV is nix...Zitat:
@messemann schrieb am 24. Juni 2015 um 14:25:42 Uhr:
Dann hoffen wir doch, dass die Reifen, 235/45 R18 sind, sonst kanns Ärger geben wegen nicht freigegebener Größe. 😉
Sehe gerade auf dem Etikett 225 da wird der Weg zum TÜV unumgänglich sein. 🙂
Zudem kannst du bei allen Onlineshops diese Kombi für den MK5 auswählen - dann würden ja alle was falsch machen ...
Ok, kann man so sehen: Händler hat die verkauft, also passt es.
Aber verkaufen kann man alles. Heißt ja in keinster Weise, dass man das ohne Abnahme auch fahren darf.
Kann mir im Grunde ja auch egal sein.
Aber freigegeben sind für den MK5 215/60 R16, 235/50 R17, 235/45 R18 und 235/40 R19.
Andere Rad/Reifenkombinationen sind nach Informationen meines Fordhändlers (Stand Januar 2015) nicht erlaubt und sind auch in den Fahrzeugpapieren nicht erwähnt. Und laut dem ebenfalls im Januar befragten DEKRA Mitarbeiter muss man für jede andere Kombi eine Einzelabnahme machen. Wollte nämlich auch eine andere Kombi haben ursprünglich. (215/55 R16 weil ich die vom MK4 hatte)
Wenn dir dein Händler sagt, das ist erlaubt, dann ist es ja gut. 😉
Zitat:
@messemann schrieb am 24. Juni 2015 um 15:14:43 Uhr:
Ok, kann man so sehen: Händler hat die verkauft, also passt es.Zitat:
@guarddog schrieb am 24. Juni 2015 um 14:45:16 Uhr:
Wie kommst Du auf die Idee ???? Mein Ford Händler hat vorher EXTRA überprüft ob ich diese Rad/Reifen Kombination fahren darf....siehe da er hat die Reifen bestellt - also darf ich die Fahren und mit TÜV is nix...
Zudem kannst du bei allen Onlineshops diese Kombi für den MK5 auswählen - dann würden ja alle was falsch machen ...
Aber verkaufen kann man alles. Heißt ja in keinster Weise, dass man das ohne Abnahme auch fahren darf.Kann mir im Grunde ja auch egal sein.
Aber freigegeben sind für den MK5 215/60 R16, 235/50 R17, 235/45 R18 und 235/40 R19.
Andere Rad/Reifenkombinationen sind nach Informationen meines Fordhändlers (Stand Januar 2015) nicht erlaubt und sind auch in den Fahrzeugpapieren nicht erwähnt. Und laut dem ebenfalls im Januar befragten DEKRA Mitarbeiter muss man für jede andere Kombi eine Einzelabnahme machen. Wollte nämlich auch eine andere Kombi haben ursprünglich. (215/55 R16 weil ich die vom MK4 hatte)Wenn dir dein Händler sagt, das ist erlaubt, dann ist es ja gut. 😉
Wenn es Probleme geben sollte, hat der Händler den schwarzen Peter .... von daher
Da bin ich ja froh das ich beim kauf des Wagens auf
Sommer mit 235/40 R19 - 5x2 Speiche mit Conti
und
Winter mit 235/45 R18 - 5x2 Speiche mit Conti Winter
bestanden habe, also da schon mal keine Probleme.
Aber wenn ich sehe das für die Brock Felge mit dem Reifen rund 370,- mal 4, zusammen dann 1480,-- aufgerufen werden, bin ich doppelt froh, da der Wintersatz als "Natural-Rabatt" anzusehen ist. Sicher kann man streiten ob Brock oder Ford Felge qualitativ vergleichbar sind, aber schön zu wissen was so ein Satz an Wert darstellt. ;-)
Zitat:
@guarddog schrieb am 24. Juni 2015 um 15:28:40 Uhr:
Wenn es Probleme geben sollte, hat der Händler den schwarzen Peter .... von daherZitat:
@messemann schrieb am 24. Juni 2015 um 15:14:43 Uhr:
Ok, kann man so sehen: Händler hat die verkauft, also passt es.
Aber verkaufen kann man alles. Heißt ja in keinster Weise, dass man das ohne Abnahme auch fahren darf.Kann mir im Grunde ja auch egal sein.
Aber freigegeben sind für den MK5 215/60 R16, 235/50 R17, 235/45 R18 und 235/40 R19.
Andere Rad/Reifenkombinationen sind nach Informationen meines Fordhändlers (Stand Januar 2015) nicht erlaubt und sind auch in den Fahrzeugpapieren nicht erwähnt. Und laut dem ebenfalls im Januar befragten DEKRA Mitarbeiter muss man für jede andere Kombi eine Einzelabnahme machen. Wollte nämlich auch eine andere Kombi haben ursprünglich. (215/55 R16 weil ich die vom MK4 hatte)Wenn dir dein Händler sagt, das ist erlaubt, dann ist es ja gut. 😉
Hallo,
es gibt keine Probleme,
da für Sonderräder das entsprechende Rad-Gutachten + ABE gilt,
und hiernach sind beide Reifengrößen zugelassen. ("TÜV-und eintragungsfrei"😉
http://www.brock.de/.../...05x108%20ET45%20W1%2063,4%20-%20A03,V03.pdf
btw: Denk´d´ran, auch für die Winterräder benötigst Du Reifendrucksensoren.