1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Alufelgen Sommer- und Winterreifen wechseln. PASSEND?

Alufelgen Sommer- und Winterreifen wechseln. PASSEND?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hey Leute,
bin nicht so im Thema, deshalb frag ich euch.

Ich habe momentan folgenden Vier Reifen auf den Felgen drauf (Bild2). Das sind meine Sommerreifen.

Ich habe aber auch noch vom Vorbesitzer die Alus bekommen (Bild1) mit 1x Goodyear Reifen drauf und 3x Nokian Reifen.
Das sind meine Winterreifen.

Ist es möglich das ich die Bereifung austausche?
Also das ich die Sommer auf die "Winterfelgen" drauf habe und die Winterreifen auf den "Sommerfelgen"?

Ist dann ein Auswuchten nötig oder entfällt das durch die alte?

Schöne Grüße,
Pascal

12 Antworten

Du hast auf jeden Fall schonmal keine serienmäßigen Rad-Reifenkombinationen.
Eigentlich müsste also auch was eingetragen sein...wenn nicht, dann unbedingt machen.
Ohne Eintragung darfst du so nicht fahren. Evtl sind sogar 2 Eintragungen notwendig, wenn die jeweiligen Felgen unterschiedliche Maße haben. Es geht dabei nicht nur um die Reifengröße. 😉

Da anscheinend alles 225/45R17-Reifen sind kannst du die munter hin und hertauschen. Neu gewuchtet werden muss dann aber natürlich immer.
Außerdem wirst du dich bei den Winterreifen von 2en trennen müssen. Verschiedene Reifen auf einer Achse fahren darf man nicht-und das ist ja bei 3x Nokian und 1x GoodYear der Fall. Also die zwei schlechteren weg und neu kaufen. Oder alternativ wenn die Nokian noch neuwertig sind einen Nokian nachkaufen-zu groß darf der Unterschied bei der Profiltiefe aber nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Du hast auf jeden Fall schonmal keine serienmäßigen Rad-Reifenkombinationen.
Eigentlich müsste also auch was eingetragen sein...wenn nicht, dann unbedingt machen.
Ohne Eintragung darfst du so nicht fahren. Evtl sind sogar 2 Eintragungen notwendig, wenn die jeweiligen Felgen unterschiedliche Maße haben. Es geht dabei nicht nur um die Reifengröße. 😉

Da anscheinend alles 225/45R17-Reifen sind kannst du die munter hin und hertauschen. Neu gewuchtet werden muss dann aber natürlich immer.
Außerdem wirst du dich bei den Winterreifen von 2en trennen müssen. Verschiedene Reifen auf einer Achse fahren darf man nicht-und das ist ja bei 3x Nokian und 1x GoodYear der Fall. Also die zwei schlechteren weg und neu kaufen. Oder alternativ wenn die Nokian noch neuwertig sind einen Nokian nachkaufen-zu groß darf der Unterschied bei der Profiltiefe aber nicht sein.

Alles klar.

Ich habe das bewusst gefragt, weil dann die Winterreifen auf die M Felgen kommen und die Sommerreifen mit den anderen verkauft werden.

Möchte mir als Sommerrreifen die 182 Doppelspeichen schwarz holen.

Das mit den Winterreifen werd ich mir noch genauer anschauen.
Bis zum Winter ist ja noch lange hin 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Du hast auf jeden Fall schonmal keine serienmäßigen Rad-Reifenkombinationen.
Eigentlich müsste also auch was eingetragen sein...wenn nicht, dann unbedingt machen.
Ohne Eintragung darfst du so nicht fahren. Evtl sind sogar 2 Eintragungen notwendig, wenn die jeweiligen Felgen unterschiedliche Maße haben. Es geht dabei nicht nur um die Reifengröße. 😉

Da anscheinend alles 225/45R17-Reifen sind kannst du die munter hin und hertauschen. Neu gewuchtet werden muss dann aber natürlich immer.
Außerdem wirst du dich bei den Winterreifen von 2en trennen müssen. Verschiedene Reifen auf einer Achse fahren darf man nicht-und das ist ja bei 3x Nokian und 1x GoodYear der Fall. Also die zwei schlechteren weg und neu kaufen. Oder alternativ wenn die Nokian noch neuwertig sind einen Nokian nachkaufen-zu groß darf der Unterschied bei der Profiltiefe aber nicht sein.

Das ist so nicht richtig.

Es dürfen sehr wohl auf einer Achse verschiedene Reifen-Fabrikate gefahren werden. 

Laut StVZO §36 (Bereifung und Laufflächen) wird nur zwischen Diagonal- oder nur Radialreifen unterschieden.

Also: unterschiedliche Reifengröße

NEIN

, unterschiedliche Hersteller

JA

.

Ob es sinnvoll ist, ist natürlich fraglich. Aber erlaubt ist es.

Alles klar danke 🙂
Wie gesagt, dass ist erstmal nebensache da ich einfach nur die Felgen wechseln möchte, weil die Winteralus sollen weg. Die sind mal herbst hässlich 🙂😁

Danke euch für denn Support 🙂

Ähnliche Themen

Leute kann mir mal jemand sagen, was das für Felgen sind?

http://www.myimg.de/?img=IMG15808ed0a.jpg

Ich find die hier nicht:
http://felgenkatalog.auto-treff.com/

.... Brauche nen Preis für wie viel ich die VK kann + Sommerreifen (2 Ses. gelaufen).

Schöne Grüße,
Pascal

Das sind Styling 158 vom 3er BMW E90 vFL.
Mit 2 intakten Reifen, die noch mind. 5mm haben bekommst du vielleicht 400€. Da die Felgen schon mitgenommen aussehen, evtl auch nur etwas weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Ka55ad



Das mit den Winterreifen werd ich mir noch genauer anschauen.
Bis zum Winter ist ja noch lange hin 😉

Hallo,

bei Deinen Winterreifen ist zumindest der Goodyear Vector 4Seasons
>ein Ganzjahresreifen 😰

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Das sind Styling 158 vom 3er BMW E90 vFL.
Mit 2 intakten Reifen, die noch mind. 5mm haben bekommst du vielleicht 400€. Da die Felgen schon mitgenommen aussehen, evtl auch nur etwas weniger.

Auf den Felgen kommen die Sommerreifen drauf.

Ja die Felgen sehen schon echt mitgenommen aus... :S

Schade ich hatte mit 700,00 gerechnet 🙁

700€ kriegste nichtmal für einen unvermackelten Satz mit sehr guten Reifen. 😉

Hey Leute,
Möchte mir ja die schwarzen Doppelspeichen 182 (18"😉 holen.
Muss ich da was erweitern oder passen die?
Weil in meinem F.Schein sind 16" eingetragen.
Momentan sind aber au h 17" drauf... Wo kann ich das eintragen lassen?
Ich fahr heute zur Zulassungsstelle um den Wagen umzumelden...
Kann ich da direkt was vermerken lassen?
(Aufpreis?)

Die 18er sind ja Originale Felgen, die so für den 1er gedacht sind.
Eintragung ist also nicht nötig und passen werden sie sowieso.

Deine jetzigen Felgen jedoch sind zur Zeit so nicht zugelassen. Den 1er gab es ab Werk nie mit 225 rundum. Das Gänze passt zwar problemlos, muss aber vom TÜV abgenommen und eingetragen werden.
Das wird auch nicht einfach so beim ummelden gehen-du musst erst zum TÜV. 😉

Ich sagte ja bereits: der Händler hat dich wunderbar mit dem abgefrühstückt, was gerade da war...aber so richtig passen tust nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ka55ad


Möchte mir ja die schwarzen Doppelspeichen 182 (18"😉 holen.
Muss ich da was erweitern oder passen die?
Weil in meinem F.Schein sind 16" eingetragen.

Seit etlichen Jahren ist in der Zulassungsbescheinigung Teil I (fr. Fahrzeugschein) nur noch eine Reifengröße eingetragen.

Alle erlaubten Reifen-/Felgengrößen findest Du in der Übereinstimmungserklärung (COC), die zu den Fahrzeugpapieren gehört. Dies sind im wesentlichen die Räder, die werkseitig als Sonderausstattung oder Zubehör von BMW angeboten werden; dazu zählt z. B. auch die Doppelspeiche 182 mit Mischbereifung.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen