Alufelgen 97´er Compact
Hi Ihr!
Möchte mir für meinen Compact neue Alufelgen kaufen. Schwanke zwischen 16" und 17" zoll. Was sind die Vor- und Nachteile? Merkt man optisch einen Unterschied von 15" (die hab ich zur Zeit drauf) auf 16"?
Besonders gut gefallen mir die BMW Felgen Styling 43, 7 x 16 ist die Größe. Welche Reifen kann ich aufziehen, 205er oder 225er?
Und ganz wichtig, müsste ich bei diesen Felgen was eintragen lassen oder muss da noch was gemacht werden? Also ich hab gehört, ab 225er Reifen brauch ich LEBs. Muss ich sonst noch irgendwas beachten?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
30 Antworten
sehen tust du es nur, wenn du an der VA die achsmanschette zurückziehst, dort sitzt dann eine art Unterlegscheibe, das ist der LEB.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen 16" und 17", würde ich die 17" nehmen.
Hab im Winter momentan 15" Alus drauf und im Sommer 16". Ist nicht so, dass man da gar keinen Unterschied merkt, aber er ist nicht grade gewaltig. Also wenn du die Möglichkeit hast, nimm 17".
Achja: LEB hab ich auch keine drin. Es schleift bei mir nur ganz leicht, wenn man voll einschlägt und das hört man auch nur bei Nässe. Und wann bitte schlägt man bei Geschwindigkeiten voll ein, bei denen der Kontakt gefährlich wäre...
vielen dank für eure vielen tipps. wie siehts denn aus mit beschleunigung und verbrauch? verändert sich da großartig was dran?
und wie ist das mit den LEBs? die kosten zwar bei bmw nur 10-15 euro, aber die meinten was von etwa 120 euro für den einbau, da man das auto danach vermessen muss??? kann ich die auch selbst einbauen, oder weiß jemand, was soetwas in anderen werkstätten kostet?
Zitat:
Original geschrieben von kubusz
und wie ist das mit den LEBs? die kosten zwar bei bmw nur 10-15 euro, aber die meinten was von etwa 120 euro für den einbau, da man das auto danach vermessen muss??? kann ich die auch selbst einbauen, oder weiß jemand, was soetwas in anderen werkstätten kostet?
Blabla... vermessen... was ein Schwachsinn. Die lassen auch keine Gelegenheit aus, Leute zu verarschen. Da wird nur was quasi aufgesteckt, warum soll man dann vermessen müssen? 🙄
Such dir eine gute Freie, die sollten das für unter 50 € machen.
Ähnliche Themen
seh ich genauso wie flashback.
mir wollten sie das ganze letztes jahr sogar für stolze 300€ mit einbau und achsvermessung verkaufen...habe dankend abgelehnt.
@Party 01: kannst du mal nen Bild eintstellen?
Bin auch am überlegen 18 Zoll zu fahren, dachte da so an die Radial Styling 32 !Hab im moment leider kein besseres bild, kann dir aber 18er nur empfehlen.
Ich persönlich find 18" zu groß. Da sieht man einfach zu weing Gummi und zuviel Metall. 17" wären in meinen Augen ideal.
Ist aber, wie so vieles, Geschmackssache.
Also ich denke mal, ich werd mir dann schöne 17er holen =) Welche maße kann ich fahren, ohne was am auto machen zu müssen? habe jetzt welche gefunden (8x17 ET 40) wie läuft das eigentlich dann ab beim tüv? ich brauch ne abe (wenns nicht original bmw felgen sind) und muss die dann eintragen lassen? muss ich auch auf noch was achten?
ich find 17er am compacten am schönsten.
an meinem sinds 8,5*17 mit 215/40
Mit den Dimensionen, die hier aufgeführt sind, bekommst du in jedem Fall keine Probleme.
Ich habe im Winter die Sternspeiche 43 in 7x16 verbaut.
Finde die sehr schön aufm E36. In meiner Sig zu sehen sind BBS RK006 8x16 - ich find sie nen Tick zu klein - die Breite passt aber perfekt. In 8x17 wären sie perfekt!
Musste übrigens die Radkästen vorne und hinten bördeln lassen mit nem H&R Cupkit 35/15!
Sitze grad in der Vorlesung, wenn ich nachher heimkomm stell ich Bilder mit Sternspeiche 43 rein!
Also ein compact mit 16" Radialstyling 32 sieht so aus:
noch eins
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Blabla... vermessen... was ein Schwachsinn. Die lassen auch keine Gelegenheit aus, Leute zu verarschen. Da wird nur was quasi aufgesteckt, warum soll man dann vermessen müssen? 🙄Zitat:
Original geschrieben von kubusz
und wie ist das mit den LEBs? die kosten zwar bei bmw nur 10-15 euro, aber die meinten was von etwa 120 euro für den einbau, da man das auto danach vermessen muss??? kann ich die auch selbst einbauen, oder weiß jemand, was soetwas in anderen werkstätten kostet?Such dir eine gute Freie, die sollten das für unter 50 € machen.
Aufgesteckt? Um LEBs zu verbauen müssen die Spurstangen innen (Lenkgetreibeseitig) abgeschraubt werden, deshalb ist eine Achsvermessung in jedem Fall nötig. Würde gleich noch neue Spurstangen verbauen, dann hast du an der Lenkung erst mal ganz lange Ruhe!