1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Alu Pedale

Alu Pedale

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo leute ich hätte da mal eine frage, welche sind die richtigen Alu Pedalkappen für den Touareg 2?

Hoffe es kann mir jemadne weiter helfen.

Habe mal ein Bild hochgeladen.

Sind das die die Original in dem Touareg 2 verbaut sind oder die anderen die es auch in der Bucht gibt
wo das Gummi auf dem Bremskappe in zwei hälften geteilt ist?

Wollte mir auch die Kappen nachrüsten weiß jetzt nicht welche die richtigen sind.

Hoffe ihr könnt mir wieter helfen.

DANKE im vorraus

mfg the-real

Beste Antwort im Thema

Hallo. Ich habe vw touareg 7p. Mich hat das beim Einsteigen immer der dreckig gewordenen Teppich bei linken Fuß ablage gestört. Da fehlte was. Dann bin ich beim freundlichen gefahren, haben wir aber keine original Teile gefunden, also für die Fuß ablage. Ich habe dann von der Golf 7 genommen überarbeitet an der linken Verkleidung eingeklemmt. Die Teile Krieg man einzeln. Sitz wie gegossen. Gleich Andre Pedalkappen original vw touareg eingebaut. Bilder lade ich hoch. Freundlichen Grüßen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pedalkappen original r line Edelstahl nachrüsten' überführt.]

Pedalkappen original
Fuß ablage Golf 7
Touareg exklusiv Ausstattung
30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

gibts auch eine teilenummer für die alu-variante der "Fussstütze" links aussen neben dem bremspedal?

hat das schonmal jemand hier "nachgerüstet" ?

in meinen bisherigen "kleinwagen" aus dem vw-konzern war diese fusstütze IMMER teil der alu-pedale, egal ob schalter oder automatik.

Zitat:

Original geschrieben von NoPogo


gibts auch eine teilenummer für die alu-variante der "Fussstütze" links aussen neben dem bremspedal?

hat das schonmal jemand hier "nachgerüstet" ?

Ich habe die Fussstütze nachgerüstet, allerdings kein Originalteil, weil ich bei VW nicht fündig geworden bin. Habe die Fussstütze bei

rennline

in den USA gekauft, kostet inkl. EUSt. ca 115 EUR.

Puh, ich habe in meinem Leben schon eine Menge an Autos gemurkst. Bei meinem TT damals sogar alleine das komplette Armaturenbrett getauscht. Aber ohne Witz; die Aktion, die Pedalkappen zu montieren, war eine der größten Herausforderung für mich 🙁

Dachte heute morgen, ich baue mal eben meine Pedalkappen ein. Originalteil, angeblich leichte Installation - Pustekuchen - nach einer 3/4 Stunde war ich durch und durch nass geschwitzt und meine Laune tief im Keller. War kurz davor, die Kappen in den Müll zu werfen. Habe den Versuch dann aufgeben.

Da mir sowas dann ja keine Ruhe lässt, habe ich es heute Abend noch mal mit heißem Wasser und Priel bewaffnet versucht.

Habe zwar das zweite Hemd komplett durchgeschwitzt, aber nach einen weiteren 3/4 Stunde hatte ich die mist Dinger dann endlich drauf 😁 Nie wieder, aber umso mehr freue ich mich über die Optik 🙂😎😛

Die Tage kommt dann hoffentlich noch die Fußstütze von Rennline aus den USA

Ja, ich weiß, die Fußmatte ist hässlich 🙄

Vorher
Nachher

Hallo,
passt die Alu Fußstütze von Rennlinie ohne Anpassungen? wie ist es von der Qualität? wirkt es wie China Ware oder wie der Rest der Alu Pedalen? gibt es schon Verschleißerscheinungen? durchgebrochen etc?

musstet ihr dafür Einfuhrsteuer zahlen?

es stand im Internet schon das die Alu Fußstütze vom SQ7 passen soll, hat das jemand schon ausprobiert?

hat jemand noch weitere Bilder von der verbauten Alu Fußstütze von Rennlinie? wird die nur geklebt und verklemmt? oder verschraubt?

danke

also ich habe sie nun schon eine ganze Zeit drin und bislang keinerlei Abnutzungsspuren.

Die Qualität ist dem Preis entsprechend sehr hoch und die Passgenauigkeit ist auch perfekt. Würde sie immer wieder kaufen.

Wird mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Hält aber bombenfest.

Das Schwarze teil, in dem die Aluauflage eingelassen ist, ist ein festes und schweres Material. Würde fast sagen, es ist Gußeisen 🙂

Ich persönlich hatte Glück, da Rennline zuerst den falschen, inländischen Versand ausgewiesen hat und dadurch die Rechnung über 125$ lautet und somit Zoll entfallen ist

Bei einem Wert zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, aber nicht frei von Einfuhrumsatzsteuer.

20170805-121257

danke . auf dem Bild sieht es aus wie ein Original Teil .
Ist da irgendwo noch eine Teilenummer zu erkennen😉
oder haben die es dort anfertigen lassen wo der Rest der Pedalkappen hergestellt wird ^^

kann tatsächlich sein, dass die eigentliche Auflage ein Originalteil ist, was dann aber in diesem Guß eingelassen wurde. Eine Teilenummer habe ich nicht gesehen.

Das Gußteil ist in jedem Fall kein Originalteil.

Hallo. Ich habe vw touareg 7p. Mich hat das beim Einsteigen immer der dreckig gewordenen Teppich bei linken Fuß ablage gestört. Da fehlte was. Dann bin ich beim freundlichen gefahren, haben wir aber keine original Teile gefunden, also für die Fuß ablage. Ich habe dann von der Golf 7 genommen überarbeitet an der linken Verkleidung eingeklemmt. Die Teile Krieg man einzeln. Sitz wie gegossen. Gleich Andre Pedalkappen original vw touareg eingebaut. Bilder lade ich hoch. Freundlichen Grüßen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pedalkappen original r line Edelstahl nachrüsten' überführt.]

Pedalkappen original
Fuß ablage Golf 7
Touareg exklusiv Ausstattung

hi, sieht sehr gut aus.
kannst du mal bitte die Teilenummer posten und was die Fußstütze gekostet hat? danke

was musste an der Stütze bearbeitet werden? was weggeschnitten?
wollte erst die Fußstütze vom Q7 verbauen .
aber die du verbaut hast, sieht besser aus.

bitte Preis und Teilenummer und Bilder von der Anpassung.

Vielen Dank

Gerne doch. 3D1723173A Kappe 36,05 Euro
7L6721647A Kappe 30,15 Euro = 66 Euro + Mehrwertsteuer 12.58 =78,78 Euro
5Q1864551A Abdeckung von Golf 7 28,88 Euro inklusive. Pedal Kappen vorher etwas die Klemm Ecken mit Silikon,Seife,wd40 schmieren geht schwer drauf. Ist alles original von vw Händler geholt. Beim Fuß Stütze alle Klemm Haken unten ab Flexen ,beim Golf ist an der Stelle die Karosserie eingearbeitet,rein geklipst. Der Touareg ist da nur Teppich. Wenn unten am Teil alles gerade ist kann man an der Seiten Verkleidung einhaken , das Teil in die Hand nehmen Dan weiß du was du machen musst.Du brauchst nicht kleben .der Sitz.
Gruß Nevzat.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
20190621_221307.jpg
+1

Zitat:

@BMWe39Touran1t schrieb am 14. Juni 2019 um 00:44:28 Uhr:


Hallo. Ich habe vw touareg 7p. Mich hat das beim Einsteigen immer der dreckig gewordenen Teppich bei linken Fuß ablage gestört. Da fehlte was. Dann bin ich beim freundlichen gefahren, haben wir aber keine original Teile gefunden, also für die Fuß ablage. Ich habe dann von der Golf 7 genommen überarbeitet an der linken Verkleidung eingeklemmt. Die Teile Krieg man einzeln. Sitz wie gegossen. Gleich Andre Pedalkappen original vw touareg eingebaut. Bilder lade ich hoch. Freundlichen Grüßen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pedalkappen original r line Edelstahl nachrüsten' überführt.]

Moin

Finde die Lösung super.

Jetzt nur meine Frage hast du die „HalteNasen“ an der Unterseite und rechten Rand auch entfernt?

Und wie hast du es befestigt am rechten Rand?(kleber)?

Mit freundlichem Gruß
Klinge

Unterseite
Unterseite
Oberseite

Hallo. Ich habe alles unten entfernt. Nur Die Linke Seite so gelassen. Nicht geklebt. Einfach unter die Seitenverkleidung runter geschoben. Sitz gut fest.

Grüß dich Nevzat

Hallo, die Idee und Umsetzung mit den Alupedalen finde ich super gelungen.

Ich habe jetzt im Netz einige Anbieter von Original VW Ersatzteilen gefunden. Dennoch schwankt der Preis teilweise erheblich, von 82 - 126 Euro. Welchen Anbieter könnt ihr empfehlen?

Auch gerne per PN, falls man die Anbieter hier nicht nennen darf.

Danke und Grüße

Also ich habe jetzt alle drei Kappen/Pedale über meine Werkstatt bestellt mit den Teilenummern und habe 110€ bezahlt. War innerhalb von nem halben Tag da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen