Alu Felgen vom neuen RS 4

45 Antworten
Audi A4 B7/8E

Hallo,

kann mir hier jemand sagen von welchem Hersteller die Felgen vom neuen RS 4 sind? OZ, BBS, u.s.w ?

Danke im voraus!

45 Antworten

...ist das Auto nicht ein Traum 🙂

mmhhh, Ihr kennt mich ja als Rad/Reifen-Wahnsinnigen 😁 ... schließlich hab ich ja fast ganz allein den 19"-Hype angeschubst .... aber die Dinger könnte man mir neben's Auto legen und ich würde ohne Zucken wegfahren, aber jetzt wo ich weiß, dass da einige mega scharf drauf sind, wittere ich eine gute Geschäftsidee 😁

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


mmhhh, Ihr kennt mich ja als Rad/Reifen-Wahnsinnigen 😁 ... schließlich hab ich ja fast ganz allein den 19"-Hype angeschubst .... aber die Dinger könnte man mir neben's Auto legen und ich würde ohne Zucken wegfahren, aber jetzt wo ich weiß, dass da einige mega scharf drauf sind, wittere ich eine gute Geschäftsidee 😁

Gruß
ralle

...und die wäre? Alle RS4-Felgen aufkaufen 😁

Da es nicht so viele RS4-Fahrer geben wird, werden sicher auch nicht Unmengen davon bei eBay angeboten...

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


aber jetzt wo ich weiß, dass da einige mega scharf drauf sind, wittere ich eine gute Geschäftsidee 😁

Ne gute Geschäftsidee wäre z. B. die Bereitstellung einer deutschen ABE 😉

Ich hätte die Felgen schon glatt bestellt, nur der Hinweis vom Händler "ohne ABE, ohne TÜV-Gutachten und ohne Traglastgutachten" halten mich vehement vom Kauf ab. Und der Vorschlag die Teile von ihm eintragen lassen für weit über 100 € taugt einfach nix.

Ähnliche Themen

Ne Ne Jungs, spreche schon von Originalen ... würde nie Replica-Schund kaufen, verkaufen odre sonstwas damit machen (außer vielleicht als Unterlegkeile benutzen 😉 )

Und wartet mal ab, könnte wetten, dass jeder 2te RS4-Fahrer die Schluffen wechselt (werden naturgemäß natürlich nicht soviel sein) ... und die verticken meist bei Ebay (oder die, die in IN arbeiten und so daran kommen)

War bei den RS6ern schließlich genauso 😁

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Ne Ne Jungs, spreche schon von Originalen ... würde nie Replica-Schund kaufen, verkaufen odre sonstwas damit machen (außer vielleicht als Unterlegkeile benutzen 😉 )

Na dann plaudere mal aus dem Nähkästchen was an den Replika-Felgen schlechter ist als bei den original Felgen.

Und jetzt bitte nicht mit so Aussagen wie "da sind halt die 4 Ringe von Audi eingegossen" kommen.

Ach ja, Felgen bekommt Audi übrigens u. a. von diesen Zulieferfirmen: ATS (da steht sogar die Audi Quattro dabei), BBS, Ronal. Also aus mit dem Traum von "Made by Audi" 😉

buhh der RS4 ist aber Hinten ganz schön breit ..ist das bei allen A4 so oder wieder nur beim RS4 ..sollte der RS4 nicht 4 Auspuffrohre bekommen? Der S4 hat ja 4 Stück oder ?

Nee der sollte schon "nur" 2 bekommen.... Stand auch auf der IAA davor... die 2 Dinger sind der Hammer. Da kannste die 4 kleinen Wasserrohre vom S4 dagegen vergessen. 😉

kann man die rs4 felgen nicht einfach bei audi bestellen!??! behalten die sich das etwa nur für die rs4 auto käufer vor?!?

Zitat:

Original geschrieben von sulemann


kann man die rs4 felgen nicht einfach bei audi bestellen!??! behalten die sich das etwa nur für die rs4 auto käufer vor?!?

Sobald der RS4 endlich ausgeliefert wird kann man die Felgen sicher auch bei Audi bestellen, allerdings mit saftigem "Vier-Ringe-eingegossen-Aufschlag" 😉 Ich denke unter 400-500 € pro Felge dürfte da nix laufen. 🙁

Guten Morgen Leute,

ich habe vor kurzen mit meinem 🙂 gesprochen, bzgl. der neuen RS4 Felgen.
Bestellbar sind die Dinger, wenn der RS4 auf dem Markrt erhältlich ist, aber er meinte das die Felgen einzig und allein den RS4 vorbehalten sind, zumindest am Anfang!

Die Felgen wird man schon bekommen, aber ein passendes Gutachten wird man wohl nirgends bekommen, und da wird auch Audi strickt dagegen vorgehen, meinte mein 🙂!

Hä?? ... kein Gutachten ?? .... alles Käse, mein QS-Räder waren auch nur dem TTQS-Sondermodell vorbehalten 😉 ... einfach die quattro GmbH anschreiben und schon bekommt ihr ein Festigkeitsgutachten/Traglastbescheinigung (diese liegt immer vor .. muß ja auch 😁 ) ... damit dann zum TÜV und ne Abnahme machen lassen (glaube nach §19.3 oder 21 .. bin mir nicht sicher)

Beim Preis glaube ich eher an den Preisrahmen der RS6-Felgen ... sprich um die 800,- ... aber wer die für den orig. Preis beim 🙂 kauft, hat mE einen an der Klatsche ... oder zuviel Asche 😉

Gruß
ralle

"...es gibt in dieser Stadt einfach zuviele Leute mit zuviel Asche auf dem Konto..." - na aus welchem Kultfilm stammt dat !? 😉 😁

..stimme Ralle da voll und ganz zu, Eintragung ist überhaupt kein Problem. Einfach die Scheine bei der quattro anfordern, zum Prüfer, 1 Kilo Gehacktes oder Mett, fertig is der Bock.

Die Felge schaut ned schlecht aus, aber ob sie so riesig wirkt wie der RS6 bezweifele ich. Fahre derzeit gern hinter meinem Baby samt der 🙂 hinterher und genieße den riesigen Seitenanblick 😁

sliner, der zum Felgendoc dringend muss 😕

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Hä?? ... kein Gutachten ?? .... alles Käse, mein QS-Räder waren auch nur dem TTQS-Sondermodell vorbehalten 😉 ... einfach die quattro GmbH anschreiben und schon bekommt ihr ein Festigkeitsgutachten/Traglastbescheinigung (diese liegt immer vor .. muß ja auch 😁 ) ... damit dann zum TÜV und ne Abnahme machen lassen (glaube nach §19.3 oder 21 .. bin mir nicht sicher)

Beim Preis glaube ich eher an den Preisrahmen der RS6-Felgen ... sprich um die 800,- ... aber wer die für den orig. Preis beim 🙂 kauft, hat mE einen an der Klatsche ... oder zuviel Asche

Gruß
ralle

Bei uns in Österreich schaut das mit den Traglastgutachten etwas anders aus, wenn du eins für deineFelgen hast kannst du damit nicht zum TÜV fahren und dir die Dinder eintragen lassen, sondern du mußt mit deinem Auto, mit den Felgen und mit dem Traglastgutachten zu einem Ziviltechniker fahren.

Der stellt dir gegen eine kleine Aufmerksamkeit von ca. 300€ eine Einzelgenehmigung aus, d.h. das diese Felge speziell für dieses Fahrzeug erlaubt ist, ja danach mußt du anschließen zur Typesierungsstelle fahren (bei euch der TÜV) dein Auto wird wiederrum gecheckt ob verkehrstechnisch alles passt, und wenn du Glück hast, bzw. der Gutachter gute Laune hat bekommst du deine Genehmigung und dafür löhnst du nochmals 110€ ab, super oder🙁!

Das ist der Grund warum bei uns in Österreich die Traglastgutachten nicht so begehrt sind...,sondern ABE!

DAs aUAto ist einfach der Oberhammer. wenn ichnjetzt die Fotos sehe finde ich den schon besser als den Porsche Boxter.

Die Felgen gehen doch für den Winter !

Deine Antwort
Ähnliche Themen