altes Modell oder doch lieber ein neues?
HI,
ich will mir demnächst einen Audi A4 zulegen!
Eigentlich wollte ich einen Jahreswagen kaufen d.h. das alte Modell! MIt S-Line ausstattung, 140 PS TDI!
Preisrahmen wären so 22000-25000 gewesen!
Doch der neue gefällt mir so gut, dass ich evtl. lieber warte!
Was wird ein gebrauchter mit obiger Ausstattung z.b. im Sommer kosten?? Und nächstes Jahr im März -April als Jahreswagen? DAnke!
Beste Antwort im Thema
Nimm den neuen. Ist das schönere Auto und mit sehr hübschen Tagfahrlicht sofern du Xenon nimmst. 😉
PS: Falls du doch den alten nimmst, kann ich dir vesprechen, dass du jeden neuen hinterherschaust und dich ärgerst, denn alten genommen zu haben.
44 Antworten
ich fahr halt mind. 20000 km im Jahr - eher 25.000 !
Gut wenn der Beziner im Anschaffungspreis soviel günstiger ist, dann wäre echt zu überlegen ob ich nicht im Sommer zu schlage bzw. nächstes Frühjahr! Da wird sich ja dann in meiner Preisklasse bzw. limit schon was finden oder??
Ein Neuwagen kommt auf keinen Fall in Frage!
Zitat:
Original geschrieben von Kalle5
Nimm den alten. Ist das gleiche Auto nur billiger und ohne Discobeleuschtung!!;-)
Hallo........
Also fahre mitte April nach Ingolstadt und hole ( den alten ) 2.7 ner mit fast Vollausstattung ab., und freu mich drauf!! Habe auch lange hin und her überlegt, aber ein Neuwagen aus der ersten Serie hatte ich schon mal und habe überhaubt keine guten Erfahrungen damit gemacht!!! Wenn Du noch ein Jahr wartest um einen Jahreswagen zu bekommen, ist es genau einer aus der ersten Serie!!! Finde den neuen 8K sehr gelungen, aber gegenüber dem B7 wurde meiner Ansicht in der Verarbeitung sehr viel eingespart, aber nur da wo man nicht sofort hinsieht........!!! Mag ein sehr tolles Auto sein der 8K, aber ich warte noch mal ca. 3 Jahre mit dem neuen Modell. Ob A4 oder doch mal einen A6,- abwarten...............................!!!!!!
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Kalle5
Nimm den alten. Ist das gleiche Auto nur billiger und ohne Discobeleuschtung!!;-)
Das kann man doch als BMW Fahrer gar ned vergleichen mit Angel Eyes...... ;-)
Schliesse mich den anderen an. Obwohl Ich wenn ich mir schon den neuen nehme ein paar Extras drauf legen werde. Mein 1,8T Avant kommt mit Extras auf 47t€. Klar sollte kein Vergleich sein, aber neues Auto,...... ;-)
47.000 Euro für einen 1,8 Liter Motor?????????????😕😕
Neeeeeeee Danke,- dann lieber doch einen gescheiten 6 Zylinder unter der Haube...... aber jedem das seine😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slinedrees
Hallo........Zitat:
Original geschrieben von Kalle5
Nimm den alten. Ist das gleiche Auto nur billiger und ohne Discobeleuschtung!!;-)Habe auch lange hin und her überlegt, aber ein Neuwagen aus der ersten Serie hatte ich schon mal und habe überhaubt keine guten Erfahrungen damit gemacht!!!
Gruss Ralf
Genau das habe ich auch durchgemacht !! Jedem der wie ich beruflich und viel unterwegs ist, kann ich von einem Fahrzeug aus der ersten Serie nur abraten !! Ausfallzeiten kosten richtig Geld und gibt Ärger mit den Kunden.
Fahrzeuge aus der Null Serie sind für jemanden gut, der im Büro etc. Arbeitet und nicht auf sein Auto angewiesen ist. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Ich gehe auch mit dem neuen A4 Avant schwanger....werde aber noch ein bißchen warten wie sich alles entwickelt....will den 2.7 Diesel 😁
Im heutigen Zeitalter von Rationalisierungs und Sparmaßnahmen sitzen in den Entwicklungsabteilungen ganz schlaue Köpfe, die jede Schraube dreimal drehen und Überlegen, wo gespart werden kann. Der Verbraucher spielt dann Testfahrer... so werden dann Entwicklungskosten der Werke gespart.
Habe schon hier im Forum gelesen, dass ein neuer A4 nach 500 km auf der Autobahn mit gebrochener Klappe der Abgasrückführung, liegen geblieben ist. Vielleicht werden demnächst verstärkte Klappen verbaut 😁
Ein altes Modell würde ich auch nicht Kaufen, da mir der Preisverfall zu hoch erscheint. Im Moment zwar deutlich günstiger und ausgereiftes Fahrzeug.....beim Wiederverkauf kommt dann die Rache.
Wie geschrieben....nur meine Meinung.
Ein altes Modell würde ich auch nicht Kaufen, da mir der Preisverfall zu hoch erscheint. Im Moment zwar deutlich günstiger und ausgereiftes Fahrzeug.....beim Wiederverkauf kommt dann die Rache.
Nicht beim Firmenleasing......................!!!! Der Wiederverkaufswert interesiert mich nicht!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von slinedrees
47.000 Euro für einen 1,8 Liter Motor?????????????😕😕Neeeeeeee Danke,- dann lieber doch einen gescheiten 6 Zylinder unter der Haube...... aber jedem das seine😁😁
Naja Preise in AT sind happig 😁 Ausserdem steh ich mehr auf Extras und 160 PS sind mehr als ausreichend für mich. 😁
Limo kostet sogar weniger 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Habe schon hier im Forum gelesen, dass ein neuer A4 nach 500 km auf der Autobahn mit gebrochener Klappe der Abgasrückführung, liegen geblieben ist. Vielleicht werden demnächst verstärkte Klappen verbaut 😁
Das waren bis dahin immerhin 5.000 km, nicht nur 500 😛
Und davon war jeder einzelne total klasse! 😁
Zitat:
Original geschrieben von slinedrees
Nicht beim Firmenleasing......................!!!! Der Wiederverkaufswert interesiert mich nicht!!!!!!!!
Aber vielleicht den Leasingnehmer, also den - bzw. Deinen - Arbeitgeber. 😉
In die Leasing- bzw. Finanzrate fließt der Wiederverkaufswert i.d.R. nämlich ein. Ob das Konsequenzen für den Firmenwagenfahrer hat, steht natürlich auf einem anderen Blatt (dies ist zumeist der Arbeitsvertrag oder ein Anhang bzw. eine Anlage).
Grüße,
AB
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Das waren bis dahin immerhin 5.000 km, nicht nur 500 😛Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Habe schon hier im Forum gelesen, dass ein neuer A4 nach 500 km auf der Autobahn mit gebrochener Klappe der Abgasrückführung, liegen geblieben ist. Vielleicht werden demnächst verstärkte Klappen verbaut 😁
Und davon war jeder einzelne total klasse! 😁
ich dachte er meint die 500km bleifuß 🙂
Zitat:
Original geschrieben von slinedrees
Ein altes Modell würde ich auch nicht Kaufen, da mir der Preisverfall zu hoch erscheint. Im Moment zwar deutlich günstiger und ausgereiftes Fahrzeug.....beim Wiederverkauf kommt dann die Rache.Nicht beim Firmenleasing......................!!!! Der Wiederverkaufswert interesiert mich nicht!!!!!!!!
Bei den letzten (alten) A4 Avant, da hattest Du einen garantierten Rückkaufwert bekommen...weil sie die Schüsseln vom Hof haben wollten.
Ansonsten kannst Du Dein Leasing mal schön Knicken....wenn ich nix kann, aber Rechnen kann ich !!
Faktum Du nix Geld = Leasen; Du Geld = Kaufen !!!
Und komm mir bitte nicht mit Steuerersparniss, Cash Flow und laufenden Kosten usw. Schönreden kann man alles.
Bei Flottenkunden (Konzernen) sieht das natürlich anders aus. Aber bei meinen 3 Autochen´s wäre es der Brüller.
Ich wechsele alle 3 Jahre meinen Langstreckenjäger und rechne jeweils alles durch. Ich bin bisher immer günstiger beim Kaufen gefahren. Abgesehen davon, bin ich nach der Garantie nicht mehr an die Werkstatt gebunden....beim Leasing musst Du jede Schraube beim Vertragshändler drehen lassen. Was die Werkstattstunde kostet ist bekannt.
Normale Wartungen mache ich seit Jahren bei ATU....sei denn es ist etwas spezifisches.... und habe bisher nie Probleme gehabt.....und fahre zwischen 80. - 100.000 km pro Jahr !!
Komisch, dass die ganzen großen Konzerne mit mehreren Milliarden Euro Umsatz ihre Führungskräftewagen alle leasen und nicht kaufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
Aber vielleicht den Leasingnehmer, also den - bzw. Deinen - Arbeitgeber. 😉Zitat:
Original geschrieben von slinedrees
Nicht beim Firmenleasing......................!!!! Der Wiederverkaufswert interesiert mich nicht!!!!!!!!In die Leasing- bzw. Finanzrate fließt der Wiederverkaufswert i.d.R. nämlich ein. Ob das Konsequenzen für den Firmenwagenfahrer hat, steht natürlich auf einem anderen Blatt (dies ist zumeist der Arbeitsvertrag oder ein Anhang bzw. eine Anlage).
Grüße,
AB
I.d. Regel versteuert der AN 1% vom Neuwert -- wenn eine pivate Nutzung vereinbart wurde--.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Komisch, dass die ganzen großen Konzerne mit mehreren Milliarden Euro Umsatz ihre Führungskräftewagen alle leasen und nicht kaufen 😁
Bitte oben Lesen...hatte ich beschrieben
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Bitte oben Lesen...hatte ich beschriebenZitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Komisch, dass die ganzen großen Konzerne mit mehreren Milliarden Euro Umsatz ihre Führungskräftewagen alle leasen und nicht kaufen 😁
Willst du mich verarschen? Ich sag nur ich hab um 8:37 geantwortet....
Zuletzt bearbeitet von Mercedes-Diesel am 14. März 2008 um 08:42:04 Uhr
Hat uns doch der kleine editieren Button verraten und jetzt Troll dich....