Altersgruppe der Abarth Fahrer/rinnen

Fiat Abarth 500

Hallo Leute,
mich würde gerne interessieren wie jung die Abarth 595/695 Fahrer, Fahrerrinnen sind... bis jetzt habe ich immer nur sehr sehr junge Menschen damit gesehen und fast nur Kerle...
Spiele mit dem Gedanken mir ein 2 Fahrzeug mit über 50 zu kaufen, einen Abarth 595 ...
Bis jetzt habe ich nur Probe gesessen, weil angeblich kein Probefahrt möglich sei.
Bitte seit ehrlich wenn ihr meint ein Ü50 sollte lieber xy fahren ??
Danke schon einmal für die Info

38 Antworten

Es geht ja nicht um elektronische Helfer.., sondern was bekomme ich für 30t€ ...da Hol ich mir den Alfa 4c der hat auch nichts aber ist ein Alfa 1750 mit 241 PS und von Ferrari bearbeitet, was auch niemand weiß... naja, schauen wir mal ob der Händler Montag antwortet auf eine Probefahrt und ich ändere meine Einstellung zum nix habe und 30t € ... weiß eh nicht wohin mit dem Geld.....,ne E Klasse Mercedes ist hässlich...da behalte ich lieber den C350 anno 2013

Alfa 4C kostet mindestens das Doppelte 🙄

Grade dieses puristische, emotionale und brachiale finde ich an dem Winzling so cool.

Alles was du danach bewegst ist Luxus.

Ein Punkt ist noch erwähnenswert, die hohe Sitzposition. Von allen kritisiert, aber mir gefällt´s. Sehr unproblematisches Ein- und Aussteigen bei einem sehr sportlichen Fahrzeug. Hatte mir mal einen Cayman näher angeschaut mit wirklichem Kaufinterresse (Wertzuwachs sehr wahrscheinlich limitierte Edition), stellte dann aber für mich fest, dass ich mit über 50 auf diesen sehr sportlichen Einstieg verzichten will. Natürlich kann man den Abarth nicht mit einem Porsche vergleichen, jedoch war der Zweck für diese Fahrzeugwahl sehr ähnlich.
Auch erinnert mich der Abarth (Design und Konzept) an den Kindheitstraum eines Renault 5 Turbo 2 aus den 80ern, der damals schon bei mir hohe Begeisterung auslöste.
Viel Spass bei der Probefahrt, wenn danach nicht das `haben wollen´ vehement einsetzt, ist das Auto wahrscheinlich nix für Dich.
VG

Ähnliche Themen

So steht es geschrieben im elten Kapitel der Abarth Bibel:

….. und fährst Du ihn zur Probe, so ist er Dir!

Ich hab mir mit knapp 50 nach 10 Jahren Suche einen Cabrio Italia gekauft und bin begeistert!
Also: geh los und kauf dir deinen Wunsch-Abarth! Man lebt nur einmal!

Dieser Technik-Kram hat in einem Abarth nichts zu suchen.

Das ist ein Sportwagen alter Schule ( handlich, klein, herrlich pubertär), kein Elektronik-Baukasten !

Habe mir meinen vor 3 Jahren zum 50igsten geschenkt und will bis zum letzten Tropfen Sprit nichts anderes mehr fahren
Ein herrlich ehrliches Auto, eine echte Fahrspaß-Maschine, selbst wenn wie bei meinem nur 145 Cavalli an den Antriebswellen zerren 🙂.
Emotion pur.

Zitat:

@C350V6 schrieb am 9. September 2023 um 16:35:31 Uhr:


Hallo Leute,
mich würde gerne interessieren wie jung die Abarth 595/695 Fahrer, Fahrerrinnen sind... bis jetzt habe ich immer nur sehr sehr junge Menschen damit gesehen und fast nur Kerle...
Spiele mit dem Gedanken mir ein 2 Fahrzeug mit über 50 zu kaufen, einen Abarth 595 ...
Bis jetzt habe ich nur Probe gesessen, weil angeblich kein Probefahrt möglich sei.
Bitte seit ehrlich wenn ihr meint ein Ü50 sollte lieber xy fahren ??
Danke schon einmal für die Info

Ich bin etwas spät, will aber trotzdem meinen Senf dazu geben🙂

Meine Freundin, um die 20, fährt einen Abarth 500. Sie mag das Auto sehr, und findet‘s jedes Mal cool wenn sie ältere Personen in Abarths sieht. Zugegeben, bei uns gibt es davon wirklich nicht wenige. Ich sehe gefühlt mehr Leute 40+ in Abarths bei mir in der Gegend, als junge. Ich bin genau das Gegenteil, ich bin 20 und fahre einen 93er Mercedes 😁

Ja, Tempomat wäre schon cool, 6 Gang auch, die assistenzsysteme passen jedoch nicht zum Auto. Das Auto soll gefahren werden, und nicht einen fahren.

Ich würde das Auto sehr empfehlen, vor allem wenn man noch ein „gemütlicheres“ zur Verfügung hat. Aber selbst wenn nicht, durchaus alltagstauglich.

LG

Danke für die vielen Infos und Eure Begeisterung für den Abarth... aber da ich den Mercedes verkaufen will und nur noch 1 Auto haben will.., Garage ist voll mit Harley Davidson, E-Roller, E-Bike und oldschool Viscontea Fahrrad, passt kein 2 Kfz in die Garage, somit habe ich mich, weil ich Popo Heizung will, Tot Winkel Assistent haben will... Suzuki Swift Sport mit Stage 2 in Sicht.... jetzt kommt erstmal der Winter und danach sehen wir weiter.

Verstehe nicht wie man einen Abarth gegen einen Suzuki eintauschen kann.....aber zum Glück ist das Leben Geschmackssache

Zitat:

@C350V6 schrieb am 4. November 2023 um 20:47:19 Uhr:


Danke für die vielen Infos und Eure Begeisterung für den Abarth... aber da ich den Mercedes verkaufen will und nur noch 1 Auto haben will.., Garage ist voll mit Harley Davidson, E-Roller, E-Bike und oldschool Viscontea Fahrrad, passt kein 2 Kfz in die Garage, somit habe ich mich, weil ich Popo Heizung will, Tot Winkel Assistent haben will... Suzuki Swift Sport mit Stage 2 in Sicht.... jetzt kommt erstmal der Winter und danach sehen wir weiter.

Na dann schonmal viel Spaß mit der Semmel wenn’s soweit ist! 🙂

Ich denke wenn es jetzt der Suzuki wird, war der Abarth keine wirklich richtige Option für dich, und das ist keineswegs böse gemeint. Wenn du dich jetzt für den Suzuki entschieden hast und glücklich damit wirst, war der Abarth ohnehin nichts für dich, es sind meiner Meinung nach 2 doch deutlich verschiedene Autos.

Weiterhin gute Fahrt!

Zitat:

@C350V6 schrieb am 04. Nov. 2023 um 20:47:19 Uhr:


weil ich Popo Heizung will, Tot Winkel Assistent haben will... Suzuki Swift Sport mit Stage 2 in Sicht....

Popo-Heizung hat uns der Fiathändler mit schickem Dreh-Schalter in der Mittelkonsole für wenig Geld nachgerüstet.

Aber das Charisma des Abarth erreicht der Suzuki nicht.

Hallihallo,
vielleicht war es auch einfach der Wohlfühlfaktor der ihr bei dem Swift persönlich mehr zugesagt hat.
Ich kenne das nur zu gut.
Reinsetzen und alles in Ruhe auf sich wirken lassen.
Wenn das prima ist, Motor starten und losfahren. Ich hatte bisher zwei Autos wo erstmal alles gepasst hat.
Optik, Motor etc.
Reingesetzt und das war es.
Armlauflage Fahrertür wenn man doch mal cruisen möchte…
Beinfreiheit zum Mitteltunnel bzw. Amaturenbrett etc.
Alles, zumindest für mich wichtig.
Da sind dann Felgen oder der Auspuffklang unwichtig.
Manchmal echt schade gewesen …
Sonst waren beide Autos okay.
Aber wenn ich mich in einem Fahrzeug fühle als ob ich auf einem Bananenkarton sitze, kann das ruhig ein RS, M, OPC etc. sein.

Ciao

Nur zur Info, es ist nix davon geworden... habe mir jetzt erstmal ein E-Bike fürs Arbeiten fahren gekauft...der Mercedes wird eh nur für Mist Wetter benutzt... jetzt bin ich am überlegen ob es doch ein anderes Auto werden soll... aber kein E-Auto... Oder ein neues Motorrad da bald wieder warm wird ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen