Altersbedingter Verschleiß von Zündkerzen
Hallo,
Hatte die Tage meinen E93 325i zum Service gebracht.
Unter anderem sagte man mir, die Zündkerzen muessten gewechselt werden.
Ich sagte, doch nicht bei 43000 km, sondern bei 60000km.
Der Servicefachmann sagte mir, BMW schreibt vor,
die Kerzen, auf Grund von Alterungsschaeden, nach 4 Jahren zu wechseln.
Meine blieben auf Eigenwunsch drin.
Gruss
Achim
20 Antworten
Natürlich altern Zündkerzen nicht ohne Benutzung. Die Angabe "nach xx Jahren und xxxx Kilometern" wird der Vereinheitlichung halber gemacht, sonst müsste man ja eine extra Liste nur für die wenigen Dinge, die nicht ohne Benutzung altern, verfassen.
Zitat:
Original geschrieben von x5 france
Hallo,
Hatte die Tage meinen E93 325i zum Service gebracht.
Unter anderem sagte man mir, die Zündkerzen muessten gewechselt werden.
Ich sagte, doch nicht bei 43000 km, sondern bei 60000km.
Der Servicefachmann sagte mir, BMW schreibt vor,
die Kerzen, auf Grund von Alterungsschaeden, nach 4 Jahren zu wechseln.
Meine blieben auf Eigenwunsch drin.Gruss
Achim
Hallo Achim
also nach 4 Jahren finde ich schon das die Kerzen raus solten magst doch auch kein abgestandenes Bier oder???? Und ausserdem kann BMW doch nicht dafür das du in 4 Jahren gerade mal 40.000 km gefahren bist! Denke schon wenn man sich einen 325i leisten kann sollte es an KERZEN nedd mangeln.
Gruss aus Muc
Zitat:
Original geschrieben von jiha335
Anscheinend.
Also in einem E91 VFL 330i, im E91 VFL 335i und einem LCI E91 335i x-drive ist sie jeweils NICHT.!?
Wusste nicht, dass dass schon mal diskutiert wurde.
Ja, vor einigen Wochen mal, aber gut zu wissen, dass andere die auch nicht haben.
Ich hab sie im E92 330i jedenfalls nicht, ist die E90 exklusiv? Wüsste gerne, warum die Unterschiede.
Meine wurden erst kürzlich bei gut 55 Tsd. km gewechselt, eben mit dem 2. Service, wenn der nächste Tausch dann erst wieder mit dem 4. erfolgt, bricht mir bestimmt keiner ab.
Zitat:
Original geschrieben von ingo999
Hallo Achimalso nach 4 Jahren finde ich schon das die Kerzen raus solten magst doch auch kein abgestandenes Bier oder???? Und ausserdem kann BMW doch nicht dafür das du in 4 Jahren gerade mal 40.000 km gefahren bist! Denke schon wenn man sich einen 325i leisten kann sollte es an KERZEN nedd mangeln.
Gruss aus Muc
Was haben Zündkerzen mit Bier gemeinsam? Genau, nichts. Habe meine im Jahr 2005 (!!) erneuert und bin seitdem knapp 30.000 km gefahren. Neulich habe ich mal, weil ich schauen wollte, ob meine VDD noch dicht ist, die erste Kerze rausgenommen. Sie sah absolut perfekt aus. Rehbraun, sauber, leichtgängig, ohne sichtbaren Elektrodenverschleiß, wie neu halt. Ich würde niemals auf die Idee kommen, die wegzuschmeißen, warum auch?
Ähnliche Themen
Das mit dem Festgammeln ist ein ernstzunehmendes Problem bei Zündkerzen.
Altersbedingten Verschleiß gibt es allerdings keinen
Ich verwende das BMWhat app und lese regelmäsig die Fehler aus. Wenn die Zündkerzen anfangen wieder neue Fehler zu produzieren, dann wechsle ich die auf jeden Fall bevor es wieder kalt wird.
Am Anfang hab ich die noch untereinander ausgetauscht, um zu sehen ob's die Kerzen oder die Spule ist. Aber eigentlich sind die Fehlercodes so zuverlässig, dass ich mir das jetzt sparen kann. Da wird sogar angezeigt, welcher Zylinder Probleme hat.
Bei warmen Wetter merkt man die Probleme eigentlich gar nicht. Erst dann als es letztes Jahr angefangen hat Nachts richtig kalt zu werden hat der in der Früh Mucken gemacht. Deswegen nehme ich mir jetzt das App und bin auf der sicheren Seite. Ist einfach ein gutes Gefühl zu wissen, ob sich da was anbahnt, was man sonst nicht merken würde.