alternatives Soundsystem in der R-Klasse und bessere iPhone Anbindung an Comand ntg 2.5

Mercedes R-Klasse W251

Hallo @ Alle im Forum,

ich fahre seit ein paar Tagen eine R-Klasse und bin bis jetzt ganz begeistert. Aber was mir leider nicht gefällt ist die unzureichende Anbindung des iPhones an das Comand APS NTG 2.5 mit Komfortelefonie und Multimedia Interface Kit - unzureichender Adressenspeicher, nicht wirklich vergleichbare bzw. kompatibele Struktur der Adressenverwaltung und daher (noch) ungewohnt. Ich vermute, dass das Andere ebenfalls bereits angemerkt haben.
Vielleicht hat ja jemand hier im Forum eine Idee, ob und wie man das optimieren kann. Eventuell gibt es auch andere als die von Mercedes ab Werk angebotenen Lösungen, die die Nutzung eines Iphones (4s und 5) zum telefonieren und zum Musik hören (iPod-Funktion) verbessern.

Ich wusste zwar schon vorher, worauf ich mich einlasse, und die Entscheidung ist ja auch erstmal zu Gunsten des Autos gefallen. Aber was mich doch besonders entäuscht ist der in meinen Ohren unnatürliche und basslastige Sound der eingebauten Standard-Soundanlage und die geringen Einstellungsmöglichkeiten, die das Comand mit Bass- und Höhen-Filtern mit festen Frequenzen bietet. Dieser Jahreswagen hat nahezu alle Ausstattungsmerkmale, die ich mir gewünscht habe, leider aber nicht das Harman Kardon Logic 7 Soundsystem.

Bringt die HK-Anlage (bei der hauptsächlichen Nutzung zum Musik hören in Stereo) einen deutlichen Fortschritt in Richtung klangneutralem Musikgenuss und /oder verbesserter Klangeinstellungsmöglichkeiten?
Linearer Klang im Auto bleibt sicherlich eher ein Wunschtraum, aber ich bin für jeden Tipp dankbar, der mich dahin etwas näher bringt.

Freue mich auf Antworten. Beste Grüße in die Runde.
b

65 Antworten

@igs165 Also das das der Verstärker des NTG 2.0 ist von der Firma Harman/Becker Automotives - Hast also so gesehen Recht und der Harman/Becker Automotives Sticker ist auch auf den Endstufen drauf... Made in Mexiko

So und nun zu Deiner Frage:

Die Verstärker (HK) des Soundsystems für das NTG 2.0 sind nicht! (!) kompatibel zu zu dem NTG 2.5

Das Bedeutet: Wenn Du in Deinem Wagen von NTG 2.0 auf NTG 2.5 umbauen willst und hast HK System verbaut , musst Du folgendes Beachten:

1. Das, vermutlich, gebrauchte NTG 2.5 muss auf HK.-Verstärker eingestellt sein - oder per SD umcodieren
2. Es müssen beide HK-Verstärker (Master und Slave) getauscht werden - ca 1000 € (siehe oben)

Nun zu Punkt 2 hatte ich eine günstige Lösung aus der Ukraine gefunden - Eine Anpassungs-Modul, welches dem NTG 2.5 die Kommunikation mit dem Verstärker ermöglicht - Wird in den MOST mit eingeschliffen.

Dazu muss am Comand noch die Option Fond-Audio reinprogrammiert werden, damit auch der DVD-Ton kommt.
Die Verstärker der NTG 2.0 Generation haben kein Multi-Ton-Format nur Stereo, welches mit ProLogic aufgepeppt wird.
Im Vergleich zu den China-Böllern hat das NTG 2.5 vollen Zugriff auf Fader, Balance, usw.

Es gibt im Internet Geschäfte, die diese Modul für einen Wucher-Preis verkaufen - Tipp: Direkt in der Ukraine kaufen.

Die haben auch einen super Support und kann die wärmstens Empfehlen.

Noch eine Info: Dieses von mir beschriebenes Modul ist ausschließlich für das NTG 2.5 bestimmt!

Img

Vielen Dank!
Das mit dem Anpassungsmudul NTG2.5 Headunit nach NTG2 Amplifier ist echt spannend. Die Protokolle auf dem MOST sind ja weitestgehend proprietär. Hätte ich nicht gedacht, dass sowas auf dem Markt auftaucht.

Könnte ein Zufall sein oder auch nicht, dass Harman ja schon lange eine größere Entwicklungsmannschaft in der Ukraine sitzen hat. Vielleicht hat sich da jemand mit Insiderwissen einen Zusatzverdienst geschaffen? Ist eigentlich auch egal. Jedenfalls gut zu wissen, dass es sowas gibt.

ja es wird bei einem Tuner aus HH sehr teuer vertrieben...

Moin moin,

Wie genau heißt dieses MOST Interface?

Gibt es dazu einen Link?

Gruß,
Stefano

Ähnliche Themen

Moin moin,

Kleiner Zwischenstand:

Das Android Radio ist angekommen und teilweise angeschlossen.
Es macht einen hochwertigen Eindruck und die Kommunikation mit canbus funktioniert soweit ganz gut. Ich kann allerdings nur den ersten Eindruck schildern.

Zum Sound kann ich noch nichts sagen, da mir noch die Cinch Kabel fehlen.

Was schon funktioniert:

Die originale Rückfahrkamera
Die originale GPS Antenne
LTE Modem mit Hotspot
Lenkradfernbedienung

Was noch kommt:

Frontkamera
Zwei 4 Kanal Endstufen
Eine mono Endstufe für den Subwoofer
Fullhd Dashcam

Erfreulicherweise sind Kabel dabei gewesen um die harman-kardon Endstufe zu umgehen und die Lautsprecherkabel zu verlängern.

Auch diese Kabel sind hochwertig verarbeitet und mit dem gleichen Querschnitt wie die original Kabel.

Keine Spur von der "üblichen" Chinaqualität.

Ich werde die Tage noch Bilder machen und sie dann hier rein stellen.

Bis jetzt bin ich schon mal zufrieden :-)

Liebe Grüße,
Stefano

So sieht das Provisorium aus :-)

IMG_20191201_102921.jpg
IMG_20191201_095951.jpg
IMG_20191201_102927.jpg

Hallo
Welche Ownice Variante hast gekauft ? PX5 oder PX6 integrierter DSP? Welche K Variante?
Ein Link wäre toll, kann mich noch nicht entscheiden welche ich nehme bevorzuge aber PX5 mit DSP dafür gibt's halt vernünftige Customroms, habe auch HK System.

Zitat:

@Steef-O schrieb am 1. Dezember 2019 um 11:22:56 Uhr:


So sieht das Provisorium aus :-)

Ich würde mal schauen, ob es für Dein Radio Bildschirmfolien gibt - es glänzt gewaltig und dann hast bei Sonnenschein evtl Probleme.

Bin gespannt, wie die Soundausgabe bei verschiedenen Medien ist.

Wegen dem Radioempfang: Beachte, das die verbauten MB-Antennen mit Strom versorgt werden muss und zwar nicht mit Antennenspeisung wie oft bei China Radios mitgeliefert wird...

Zitat:

@Chef1408 schrieb am 1. Dezember 2019 um 13:45:35 Uhr:


Hallo
Welche Ownice Variante hast gekauft ? PX5 oder PX6 integrierter DSP? Welche K Variante?
Ein Link wäre toll, kann mich noch nicht entscheiden welche ich nehme bevorzuge aber PX5 mit DSP dafür gibt's halt vernünftige Customroms, habe auch HK System.

Moin moin, das ist die px5 Variante mit 6 kanal dsp.

Sobald die Endstufen da sind kann ich auch was zum Sound sagen :-)

Ich habe aktuell einige kleinere Schwierigkeiten mit dem ACC Signal vom canbus decoder. Da ich gerade dran. Falls alles nicht hilft muss ich mir eben von klemme 15 das Signal holen.

Ich hab das Ding bei Aliexpress gekauft. 320€ hat es inkl Versand gekostet.

Gedauert hat es ca. 4 Wochen bis es hier angekommen ist.

https://s.click.aliexpress.com/e/tHmNgyJI

Was hast du denn für Custom Roms?

Gruß,
Stefano

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 1. Dezember 2019 um 14:44:59 Uhr:



Zitat:

@Steef-O schrieb am 1. Dezember 2019 um 11:22:56 Uhr:


So sieht das Provisorium aus :-)

Ich würde mal schauen, ob es für Dein Radio Bildschirmfolien gibt - es glänzt gewaltig und dann hast bei Sonnenschein evtl Probleme.

Bin gespannt, wie die Soundausgabe bei verschiedenen Medien ist.

Wegen dem Radioempfang: Beachte, das die verbauten MB-Antennen mit Strom versorgt werden muss und zwar nicht mit Antennenspeisung wie oft bei China Radios mitgeliefert wird...

Danke für den Tipp! Ich werde mal schauen :-)

Hallo Stefano
Hier findest du einige Rom s ich selber benutze Hal9k Roms, hatte es auch in der Android HU in meiner E Klasse.

https://forum.xda-developers.com/.../mtcd-software-development

Musst nur sehen das es PX5 Plattform ist, je nach Hersteller kannst auch die MCU umflashen damit kannst z.b .org Roms anderer Hersteller benutzen z.b Dasaita auf Ownice Gerät flashen.

Ich wäre mit dem Android Umbau schon fertig aber der LPG Umbau hat ewig gedauert hab einen 90 Liter Tank in der Reserve Mulde eingebaut das war sehr zeitaufwendig.

Thomas

Moin moin,

Danke für den Link!

Ich hab leider kein Android 9 mit dsp gefunden als Customrom.

Das mit dem LPG Umbau habe ich auch gerade hinter mir. Hat alles gut geklappt. Ich hab 1 Woche gebraucht inkl Einstellfahrt beim Gasman und eintragen lassen.

Gruß,
Stefano

Wie groß ist dein Tank?
Die DSP Funktion werde ich Mal extrahieren wenn mein Gerät da ist, dann kann man die im Recovery flashen.

Thomas

Ich hab einen 86L Radmuldentank. Ich hatte ja sowieso einen 5 Sitzer. Dann hab ich das große Fach wo sonst die 3. Sitzreihe ist ausgebaut und dort den Tank hingebaut.

Vielleicht könnt ihr mir nochmal helfen...

Wie bekomme ich die Harman Kardon Endstufe ausgebaut?

Vielen Dank vorab

Deine Antwort
Ähnliche Themen