Alternativen zum Q6
Nachdem wir in verschiedenen Threads schon das Thema Alternativen behandelt haben, hier ein separater Faden dazu.
Diskutiert haben wir bereits den Polestar 4 und indirekt auch das Tesla Model Y.
Probesitzen im P4 war sehr beeindruckend. Aber die Leasingraten scheinen schlechter als bei Audi zu sein. Auch ist der P4 von der Sitzposition ähnlich dem MYP kein echtes SUV. Mir gefällt es . Beide Alternativen haben bei ähnlichem Ausmaß auf alle Fälle mehr Platz als der Q6.
Was grundsätzlich auffällt, das der Q6 bzgl. Materialauswahl nicht die Speerspitze ist.
Wie seht ihr das? Ich fahre momentan MYP - möchtet gerne umsteigen - tue mich aber schwer, weil ich sehr vieles im Tesla lieb gewonnen habe.
Der Q6 fühlt sich im Vergleich von der Bedienung Oldschool an, der P4 ähnlich Tesla.
Bin auch noch id7 gefahren - der gefiel mir z.B. von den Sitzen wesentlich besser als der Audi.
269 Antworten
Zitat:
@franzose79 schrieb am 24. August 2024 um 13:08:57 Uhr:
Und was sind die Eindrücke…?
Da ich Displays sehr mag hat der ID schon mal einen schlechten Stand. Qualität liegt bei beiden auf einem hohen Niveau, wenn ich fast sagen würde, das VW an mancher Stelle die besseren Materialien gewählt hat. Sitzposition ist halt der Q6 für mich gesetzt, das war letztlich der Grund. Der ID ist eine Limousine, mit SUV Vorstellung ist er halt raus. Das Design innen gefällt mir im Q6 um Längen besser, aber das ist ja wieder sehr individuell. Platz hinten, da ist der ID auch vom Raumgefühl besser, vorne für mich umgekehrt. Einstieg hinten im Q6 definitiv knapper.
Hallo zusammen,
drei Beiträge, die sich um gegenseitige Provokation bzw. Antworten darauf gedreht haben, wurden entfernt. Bitte diskutiert sachlich und im Rahmen der Beitragsregeln von Motor-Talk. Danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
So, weiteres Kurzfeedback ID7 Tourer:
- Auf der Autobahn bei vielen Unebenheiten, aber jetzt nicht solche wo das Auto spürbar federt, sondern man ständig leichte Vibrationen merkt, ist der Q6 deutlich überlegen
Hier merkt man eindeutig, dass es MEB-Plattform ist. Wäre interessant dies mal zu messen. Dürfte im Infraschall-Bereich sein. Leichtes Unwohlsein in den Ohren.
Q6 hat mit 21“ seine Resonanzfrequenz, der ID7 mit 20“ halt das typische MEB Verhalten.
- Touchbedienung am Lenkrad im VW eine Katastrophe. Geht trotz Touch beim Q6 deutlich besser. Bedienung ACC/Travel Assist über eigenen Lenkstockhebel beim Q6 ist um Welten besser gelöst als diese Touch-Sch* von VW
Im Großen und Ganzen ist der ID7 wertiger. Geräuschdämmung durch Akustikverglasung an den Hinterscheiben ebenfalls besser.
Audi ruft 10.000 Eur zu viel aus. Wer auf der Autobahn weniger auf die ganz tiefen Frequenzen empfindlich ist, bekommt beim ID7 einen super Wagen. Ob man die 800V täglich braucht? Die Allermeisten nicht. 20.000 Eur Unterschied (GTX mit vergleichbaren Q6) sind mit dem Akku und 800V nicht gerechtfertigt.
Paar Details ergänze ich noch.
Bin gespannt auf eine Fahrt mit 19“ am Q6 im September.
Ein spannendes Thema und sehr interessant was ihr schreibt!
Meine Eindrücke sind wie folgt:
iX 40 bin ich als erstes gefahren, hat mir gut gefallen. Komme vom X5 Hybrid. Ausschlusskriterium ist aber die Reichweite und beim großen Akku der Preis.
EQE-SUV habe ich mir nur angesehen. Leider hat der Kofferraum schon mit einer nicht allzugrossen Hundebox Probleme. Auf dem Fahrersitz fühlte ich mich irgendwie beengt und insgesamt ist mir der Wagen zu spaceig. Preis ist durch die Pakete auch sehr hoch
Q8 etron ist für mich immer noch das schönste Auto, aber einfach zu veraltet.
Polestar 3 hat mich von den Materialen im Innenraum schwer enttäuscht. Hat was von Neoprenanzug und war schon im Vorführer schmuddelig. Diverse Kunststoffteile waren bereits ab. Auch war die Kopffreiheit am Rand für mich grenzwertig.
Nio EL6 hat mich in der Ausstellung echt begeistert. Trotzdem keine Probefahrt, da das fehlende Werkstattnetz für mich ein Ausschlusskriterium ist.
Model Y hat mich positiv überrascht! Hat richtig Spaß gemacht. Wenn da nur nicht das Fahrwerk und die sterile Innenausstattung wären. Bin gespannt auf das Facelift. Würde mir in der Versteuerung richtig Geld sparen.
ID7 muss ich mir noch ansehen. Allerdings schauen die Sitzbezüge im GTX (Allrad) auf den Bildern grauslich aus.
Auf den Macan E warte ich gespannt für die Probefahrt. Hab ihn schon live in Hockenheim besichtigt. Momentan der Geheimfavorit. Preislich auch einigermaßen okay.
Und der Q6? Bei dem funkt es irgendwie nicht so recht. Weiß gar nicht so genau warum. Probefahrt war gute, insgesamt optisch okay, gut ausgestattet in meinem Preisbudget. Vielleicht sind es die Materialien im Innenraum? Oder das zerklüftete Frontteil? Vielleicht auch zu viel Evolution außen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Whoknows schrieb am 27. August 2024 um 12:04:34 Uhr:
Ein spannendes Thema und sehr interessant was ihr schreibt!Meine Eindrücke sind wie folgt:
ID7 muss ich mir noch ansehen. Allerdings schauen die Sitzbezüge im GTX (Allrad) auf den Bildern grauslich aus.
Also ich war von der Materialqualität im Innenraum live vor Ort schwer begeistert. Aber klar, wenn du einen SUV suchst, wird dir das nur wenig nutzen.
Zitat:
@Whoknows schrieb am 27. August 2024 um 12:04:34 Uhr:
iX 40 bin ich als erstes gefahren, hat mir gut gefallen. Komme vom X5 Hybrid. Ausschlusskriterium ist aber die Reichweite und beim großen Akku der Preis.Auf den Macan E warte ich gespannt für die Probefahrt. Hab ihn schon live in Hockenheim besichtigt. Momentan der Geheimfavorit. Preislich auch einigermaßen okay.
Ich fahre aktuell den ix50 und interessiere mich auch für den Macan.
Bei gleicher Ausstattung, Motorisierung und mangelnder Rabatte, ist der Macan doch (aktuell) deutlich teurer?!
Zitat:
@franzose79 schrieb am 27. August 2024 um 12:10:18 Uhr:
Zitat:
@Whoknows schrieb am 27. August 2024 um 12:04:34 Uhr:
Ein spannendes Thema und sehr interessant was ihr schreibt!Also ich war von der Materialqualität im Innenraum live vor Ort schwer begeistert. Aber klar, wenn du einen SUV suchst, wird dir das nur wenig nutzen.
Ich finde diese roten Kontrastnähte haben was von Golf GTI in den 80ern. Aber ich sehe ihn mir noch an…
Zitat:
@franzose79 schrieb am 27. August 2024 um 12:40:13 Uhr:
Im Pro / Pro S bekommst du die grauen Nähte und auch helle Sitze/Lenkrad.
Der hat aber leider kein Allrad und das ist gesetzt.
Hast halt rote Nähte im GTX. In echt wirkt der ID7 eben eh hochwertiger als der Q6, ausser man will unbedingt Leder (ich nicht).
Ist aber halt kein SUV und ich denke das ist für viele hier entscheidend, sonst hätte man ja auch auf den A6e warten können.
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 27. August 2024 um 20:09:01 Uhr:
Ist aber halt kein SUV und ich denke das ist für viele hier entscheidend, sonst hätte man ja auch auf den A6e warten können.
Ich werde mir den A6 Avant nächste Woche gut anschauen, wenn er konfigurierbar ist. Indikation vom Pricing ähnlich zu Q6. Brauche keinen SUV, ansonsten ist es von der Technik, Materialgüte, etc. identisch.
Ggfs. Versuche ich noch zu tauschen, ob ich jetzt mein Auto im Oktober oder im Dezember bekomme, ist dann auch egal.
Ich weiß, dass unsere Leasing je nach Fortschritt der Bestellung relativ kulant ist.