Alternativen zum Q6

Audi Q6 GF (2024)

Nachdem wir in verschiedenen Threads schon das Thema Alternativen behandelt haben, hier ein separater Faden dazu.

Diskutiert haben wir bereits den Polestar 4 und indirekt auch das Tesla Model Y.

Probesitzen im P4 war sehr beeindruckend. Aber die Leasingraten scheinen schlechter als bei Audi zu sein. Auch ist der P4 von der Sitzposition ähnlich dem MYP kein echtes SUV. Mir gefällt es . Beide Alternativen haben bei ähnlichem Ausmaß auf alle Fälle mehr Platz als der Q6.

Was grundsätzlich auffällt, das der Q6 bzgl. Materialauswahl nicht die Speerspitze ist.

Wie seht ihr das? Ich fahre momentan MYP - möchtet gerne umsteigen - tue mich aber schwer, weil ich sehr vieles im Tesla lieb gewonnen habe.

Der Q6 fühlt sich im Vergleich von der Bedienung Oldschool an, der P4 ähnlich Tesla.

Bin auch noch id7 gefahren - der gefiel mir z.B. von den Sitzen wesentlich besser als der Audi.

269 Antworten

Das einzige was am Q6 besser ist als am Tesla ( habe beides) ist die Ladegeschwindigekeit und das Fahrwerk.

Alles andere kannst du vergessen.

Wirst dich bei der Software erschrecken,
bei der Innenraumqualität (bezogen auf den Preis)
beim Platzangebot,
bei der Effizienz (welten zum MYP mit 535PS)
Selbst die Sitze finde ich im Tesla besser (habe Sportsitze km Q6)
Das Auto ist 5 Jahre hinter dem Tesla, von der Entwicklung und das zum alten MYP!

Wirklich Positiv ist das wirklich schnelle Laden.
Luftfahrwerk ist sehr gut aber auch gar nicht so vergleichbar mit dem MYP. Bin das Stahlfahrwerk nie gefahren im Q6.
Wenn die Assistentsysteme funktionieren geht es sehr gut, hab aber immer mal wieder Probleme mit gelben Markierungen auf der Autobahn und innerstädtisch mit Bordsteinen. Mit der neuen Software von Weihnachten fährt der Tesla gefühlt autonomer als der Q6.
Auch der neue Parkassistent im Tesla ist welten besser als das was Audi hier abliefert.

Zuguterletzt musst du für jedes Update zu Audi und alle zwei Jahre zur Inspektion bei Audi. OTA wird es meiner Meinung nach nicht geben egal wieviel Quatsch die erzählen. Sie können es einfach nicht!

Meiner war jetzt in 4 Monaten 3 mal in der Werkstatt und einmal der Pannendienst zuhause da alle Steuergeräte abgestürzt sind und nicht neu bzw manuel hochfahren können.
BTW: beim ersten Udpate sind alle Steuergerätd kaputt gegangen und mussten getauscht werden, 10 Tage kein Auto.

Das ist meine selbst "erfahrene" Meinung.

Zitat:

@Fleer schrieb am 20. August 2024 um 00:49:24 Uhr:


Vielen Dank für diesen Thread.

Audi (Q6) hat verschiedene Arten von Sitzen: Komfort, Sport und Sport Plus. Ich persönlich bevorzuge die Sportsitze, vor allem gegenüber den Sitzen des ID7.

Zur Materialqualität ist anzumerken, dass die deutschen Konkurrenten des Q6, insbesondere der BMW i5 Touring und der Mercedes EQE SUV, ebenfalls für die Verwendung von Hartplastik im Innenraum kritisiert wurden.

Chinesische Konkurrenten, wie der Polestar 3 SUV, scheinen weniger Hartplastik zu verwenden, aber andere Argumente spielen zu ihrem Nachteil, insbesondere die Frage, ob die Marke Polestar ein langes Leben hat, da der Eigentümer Geely mit den Verkaufszahlen unzufrieden ist.

Tesla ist leider für Quietschen und Knarren bekannt.

Ganz ehrlich, ich glaube Audi hat gerade in allen Belangen ein kürzeres Leben als jeder Chinese !

Ich würde mir eher um Audi und Ersatzteile Batterien sorgen machen als bei den anderen.

Zumal ich denke das die PPE spätestens nächstes Jahr eingestampft wird, das ist (kann)nur eine übergangslösung wenn sie es überhaupt schaffen noch eine neue Plattform raus zubringen.
Sie waren ja eher gezwungen das Auto jetzt auf den Markt zu bringen anstatt sich komplett lächerlich zu machen.
Ich erlebe gerade was dabei rauskommt. Leider!

Die haben gerade max. Glück wegen der vielen Rahmenverträge mit Firmen ( wie in meinem Fall) .
Kein normaler Mensch kauft sich diese Qualität zu diesem Preis privat - oder diese Käufer schauen wirklich gar nicht über den Tellerrand hinaus.

Gut, das Ding ist natürlich, hat ein chinesisches Auto ein Elektronikproblem, fährt man dann 150km in den nächstnähere Werkstatt in einer großen Großstadt mangels Werkstattnetz? Falls man überhaupt noch fahren kann mit dem Auto. Auch nicht die goldene Lösung.

Kommt bei den Chinesen kein flächendeckendes Werkstatt-Netz, werden die sich nicht in der Breite verkaufen. So einfach ist das. Man sieht es ja an den Zulassungszahlen, weiterhin homöopathisch. Da ändert sich gerade nix.

Ich glaube auch, dass sich die Firmenwagenfahrer den Luxus erlauben und gegen Elon votieren und weil im Firmenleasing die Raten bei Tesla grottenschlecht sind. Ich habe mich für den EQE entschieden, bin aber vom Tesla MYP kommend Q6, id7 und Polestar 4 sowie i4 gefahren. Insgesamt - unabhängig vom Preis war für mich persönlich der EQE das beste Paket. Denn SW Bugs bei Audi hatte ich befürchtet und der id7 war mir zu langweilig.

Bisher kann der EQE dem Tesla bei der SW tatsächlich das Wasser reichen - das hätte ich nicht gedacht. Wenn das bei Audi reift, wird das auch noch was.

Beim Fahren etc. ist der EQE dem MYP überlegen - nur nicht bei der Beschleunigung- das brauche ich nicht - würde im Q6 daher auch nicht den Quattro nehmen. Und der Verbrauch bei Kälte ist im EQE erschreckend hoch. Wie teilweise bei Q6 Fahrern. Da hat mein mYP 3-4 kw/h weniger verbraucht im Schnitt.

Aber das MY ist für Privatkäufer einfach wirklich schon ne Ansage - insbesondere da jetzt Fahrwerk etc. Auf neuem Niveau zu sein scheinen.

Ich drücke allen Q6 Fahrern die Daumen, dass sich das mit der SW drastisch bessert - sonst sehe ich echt schwarz. Keiner meiner Kollegen traut sich momentan Q6/A6 zu bestellen.

Ähnliche Themen

Tesla Model Y Juniper gefällt mir sehr gut. Die Qualität war bei dem jetzigen Modell schon sehr gut. Aber für Dienstwagenfahrer sind die Leasingraten unattraktiv, zumindest bei uns. Mit Elon habe ich auch kein Problem, bin auch gegen Zensur.

Bei meiner Wunschausstattung war dank Paketzwang der Audi dann auch nicht mehr weit vom Macan weg, also ists der Porsche geworden. Gefällt mir auch äusserlich deutlich besser. Man liest auch von deutlich weniger Softwareproblemen, die meisten sind sehr happy mit dem Fahrzeug im Schwesterforum.
Leasingraten wären bei Audi deutlich besser aber da ich Kaufe bringt mir das nichts.
Bevor ich einen Tesla fahre verzichte ich lieber komplett auf das Auto.

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 25. Januar 2025 um 17:28:22 Uhr:


Das Launchmodell ist ab März verfügbar. Wie seht ihr das? Wird es noch schwerer für den Q6? Das sich für viele der Wagen wg. Elon disqualifiziert soll hier mal nicht zur Debatte stehen.

Wer ganz neutral auf Preis-Leistung schaut, der muss auf alle Fälle auch Tesla in Betracht ziehen (egal ob M3 oder MY). Nach wie vor erhält man sehr viel Auto für das Geld. Und in einigen Bereichen ist Tesla immer noch führend (gerade Software-Architektur und Bedienung).

Aus meiner Sicht schwindet dieser Vorsprung aber mehr und mehr. Zum einen entwickeln sich die Modelle eher schleppend weiter (trotz Highland und Juniper). Zum anderen kostet der Launch (ein MY Allrad Long Range) schnell mal 60k€. Da ist noch kein FSD dabei. Wer das haben will landet bei ~68k€.

Da würde ich mir definitiv auch noch andere Alternativen ansehen.

Auf alle Fälle. Wobei FSD für Europa Quatsch ist - maximal EAP macht Sinn. Und die Launch Edition enthält neben AHK und Metalic sogar den Performance Boost auf 514 PS. Also alles in allem schon ein sehr gutes Angebot.

Ich verstehe noch nicht so ganz, was das hier im Q6 Forum zu suchen hat? Kann man das nicht in so ein Allgemein-Thema zu Elektrofahrzeugen schieben?

Für einige Q6 Interessierte ist das MY Juniper ja u.U. eine ernsthafte Alternative?

Zitat:

@Andre877 schrieb am 25. Januar 2025 um 18:55:11 Uhr:


Das einzige was am Q6 besser ist als am Tesla ( habe beides) ist die Ladegeschwindigekeit und das Fahrwerk.

Also praktisch alles was ein E - AUTO ausmacht - Laden und Fahren

So ein Blödsinn!

Navi
SA
Zuverlässigkeit
Service

Was damit?

Sitze, Ergonomie, tbc…

Zitat:

@343434 schrieb am 27. Januar 2025 um 19:16:12 Uhr:


So ein Blödsinn!

Navi
SA
Zuverlässigkeit
Service

Was damit?

Navi und Zuverlässigkeit: Da ist Tesla doch besser als der Q6 oder? Hab den allerdings nur wenige Stunden gefahren. Und Service habe ich kaum gebraucht, da so zuverlässig. Ansonsten ist der Service bei Tesla nicht schlechter verglichen derzeit mit der Hilflosigkeit der Audi Werkstätten. Aber hier sollte Audi eher punkten - das wird bestimmt besser.

Das ließt sich hier nur nach einem Tesla Kaufberatungsthread. Haben die kein Forum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen