Alternativen zum Plug & Play Soundsystem Helix

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich habe vor, den 8 Lautsprechern, welche vom Discover Pro bedient werden, etwas Unterstützung zu geben.

Nun habe ich mehrere Optionen:

  • Original VW Zubehör Plug & Play Soundsystem von Helix für 399 ,-

Einbau unkompliziert, alles mit dabei

  • Helix PP 7S-D passiv aber mit Kabelbaum 229 ,-

Match-Verstärker wird noch benötigt

  • Axton AXB20STP aktiv für 179 ,-

Mehrfach ausgezeichnet und zu dem Preis eigentlich sehr interessant. Allerdings weiß ich nicht, was ich für Kabel benötige. Ich habe den Hersteller kontaktiert.

Gibt es weitere Alternativen?
Ich weiß, dass das Axton-System von der Leistung her nicht an das P&P rankommt. Das muss es ja auch gar nicht, wenn mir der Sound für 179 ,- reicht.

Wenn jemand Tipps hat oder Erfahrungen teilen mag - immer her damit! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hanjob



Zitat:

Original geschrieben von hecknschnoiza


Hi wie schaut es mit der Haltbarkeit des Helix aus? Ich war heute bei meinem VW Händler und habe mich über das Helix erkundigt. Ist schon relativ teuer mit Einbau.

Dann war ich beim örtlichen Car Hifi Experten der mir auch ein Axton System verkaufen wollte und meinte daß das Helix schnell kaputt geht.
Ist da was dran?

Ich dachte ich frage gleich hier anstatt ein neues Thema zu eröffnen Passt ja gut rein hier.

Um die Frage von likasport zu beantworten: Mit Composition Color und den normalen Lautsprechern funktioniert das Helix Plug & Play. Ich hab genau die gleiche Radio - Lautsprecher Kombination drin.
Laut VW passt das zusammen.

Na klar ist da was dran, da muß was dran sein wenn der örtliche Car HiFi-Experte, (der dir natürlich was verkaufen möchte) das schon sagt.😁🙄😁🙄
Also unbedingt auf jemanden hören, der was verkaufen muß, weil er schließlich davon lebt.😛😛😛
Warum ist er eigentlich der Meinung dass das Helix-System schnell kaputtgeht???😕😕😕
Hat er einen Blick in seine Glaskugel geworfen?

Mann oh Mann, hier laufen Leute rum, die lassen sich alles auf die Nase binden nur weil ein überbezahlter "Verkäufer" einfach mal ne Behauptung in den Raum stellt.

Himmel Herrgott...

Es ist hier im Forum echt unmöglich etwas reinzuschreiben ohne daß man blöde angemacht wird oder?

Es tut mir leid daß ich nicht so der Golf 7 Experte oder Hifi Experte bin wie so mancher hier. Ich bin ein hart arbeitender Mann der seinen Golf 7 GTi hart erarbeitet und beim Kauf komplett bezahlt hat. Und das ohne daß seine Familie Einschnitte machen musste. Also lasst das blöde Gequatsche und glänzt lieber mit ernstgemeinten Antworten. Danke.

Ich kenne diesen, ja es ist ein ACR, Händler schon sehr sehr lange.
Er meinte daß sie schon so manche Helix austauschen hätten müssen..
Eben aus dem Grund meinte ich Leute zu fragen die sowas schon verbaut haben weil ich auch der Meinung war er wolle mir das aufschwatzen.....

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Wenn ich das richtig sehe müsste es doch auch möglich sein Musik zu hören wenn man das Helix, z.B. für die Fahrt in den Urlaub, ausbaut. Man müsste sich dann nur einen Stecker basteln der an Stelle von dem Helix angeschlossen wird und die signale wieder zurückführt.

Oder täusche ich mich da?

Dafür gibt es eine Lösung. Die Frage wurde im richtigen Thread schon ausführlich geklärt, weiß leider bloß nicht mehr genau auf welcher Seite:

Klick mich

Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen