Alternativen zum i3

BMW i3 I01

Hi, der i3 soll ja bald nicht mehr hergestellt werden.
Der Markt für E Autos wird langsam immer größer , welche Alternativen gibt es denn zum I3?

154 Antworten

Zitat:

@Cali65 schrieb am 27. September 2021 um 22:09:51 Uhr:


Auch gute Wahl. Zum Glück ist es kein Prius geworden. 😉

Warum zum Glück? der zweier Prius war fast 200 tkm ein treuer Begleiter, und der vierer meiner besseren Hälfte nähert sich unkomplizierten 100 tkm

Treuer Begleiter =Trabant 😉
Nichts für ungut. Aber eines der hässlichsten Autos, f die es für Geld zu kaufen gibt.

Zitat:

@Cali65 schrieb am 28. September 2021 um 19:03:15 Uhr:


Treuer Begleiter =Trabant 😉
Nichts für ungut. Aber eines der hässlichsten Autos, f die es für Geld zu kaufen gibt.

Die Geschmäcker der Publikümmer sind verschieden. Ich habe auch von Leuten gehört .... Nicht hier, weit, weit weg, hinter den Bergen, die die selbe Aussage über den I3 treffen 🙂😉

Meinen Trabi hab ich auch sehr gemocht 😉

Der i3 polarisiert schon auch. Aber der Prius ist wirklich hässlich, da gibt es vergleichsweise sicher weniger Widerspruch. Sei nicht böse.
Bin auch zunächst mit Mamas Trabi groß geworden, dann W353, den ich heute noch gerne hatte.😉

Ähnliche Themen

Ich habe zwischenzeitlich mit meinem Händler gesprochen.
Höchstwahrscheinlich werde ich noch dieses Jahr wieder einen i3 bestellen, der dann nächstes Jahr zum frühestmöglichen Zeitpunkt den bestehenden Leasingvertrag ablöst.
Die finanziellen Bedingungen sind dabei mehr als fair.
Die immer verrücktere Liefersituation lässt mich so frühzeitig handeln.
Jetzt tüftle ich gerade an der neuen Ausstattung, da es langweilig wäre, einen Klon zu fahren.
Meine Überlegungen gehen Richtung i3s statt bisher i3 mit Sportpaket, Blue-Ridge-Mountain statt schwarz und ein LED Upgrade. Vielleicht sogar HK-Sound, da ich ja Zeit habe…

Zitat:

@FordDriver01 schrieb am 30. Oktober 2021 um 19:00:17 Uhr:


Ich habe zwischenzeitlich mit meinem Händler gesprochen.
Höchstwahrscheinlich werde ich noch dieses Jahr wieder einen i3 bestellen, der dann nächstes Jahr zum frühestmöglichen Zeitpunkt den bestehenden Leasingvertrag ablöst.
Die finanziellen Bedingungen sind dabei mehr als fair.
Die immer verrücktere Liefersituation lässt mich so frühzeitig handeln.
Jetzt tüftle ich gerade an der neuen Ausstattung, da es langweilig wäre, einen Klon zu fahren.
Meine Überlegungen gehen Richtung i3s statt bisher i3 mit Sportpaket, Blue-Ridge-Mountain statt schwarz und ein LED Upgrade. Vielleicht sogar HK-Sound, da ich ja Zeit habe…

…. nicht die schlechteste Idee 😉

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Mit dunklem Holz noch geiler. Geschmackssache.

Zitat:

@Cali65 schrieb am 28. September 2021 um 22:37:37 Uhr:


Der i3 polarisiert schon auch. Aber der Prius ist wirklich hässlich, da gibt es vergleichsweise sicher weniger Widerspruch. Sei nicht böse.
Bin auch zunächst mit Mamas Trabi groß geworden, dann W353, den ich heute noch gerne hatte.😉

Ja der i3 war zu erst so "fremdartig" inzwischen gefällt er mir und als kurzstreckenauto gibt es glaub kaum was besseres 🙂

so ein 150€ vollausstatungsleasing wäre ein nobrainer aber gibts leider grad nicht.
Anderseits bei den rabatten lohnt es sich vielleicht doch einen zu kaufen und einfach 8-10 jahre zu nutzen..

Minuspunkt finde ich den fehlenden Android Auto Bereich und da kommt wohl auch nix mehr vorallem jetzt wo es eh schwer ist an Halbleiter zu kommen.

So ne Alu Carbon Kugel ohne rostende Metallteile (bremsen mal ausgenommen) hat schon was..
Dürfte sich auch gut im mäßigen Hagel machen 😉

und in der Stadt mit 30-40kmh durchschnittsgeschwindigkeit bis auf die ladeverluste ein doch ganz pussierliches Auto..

Deswegen hab ich ihn auch gekauft. Nach bisher knapp 80000km gibts nix zu meckern und Rost gibts wenn dann nur an den Fahrwerksteilen.
Hatte 3 Tage ein Tesla M3 zum Probieren und die Ladeverluste waren bei 11kw Ladung auch nicht besser. Aber auf der Autobahn fährt der das TM3 viel angenehmer (fahre täglich 80% AB zur Arbeit).
Nur hat ein Tesla M3 Null,Null Korrosionsschutz und wird bei dem vielen Salz bei uns in Bayern nach 6 Jahren nimmer gut da stehen. 😉
Aber den Leascarfahrer trifft das eher weniger.

Würde mich eh mal interessieren was an dem Auto noch aus rostenden Metallen ist
Querlenker usw.. müsste ja alles Alu sein.
Der Achsschenkel ist der auch aus Alu?

bei uns stellt sich die Frage neuen i3 oder gebrauchtes Model S wobei das eigentlich zu groß wäre zum einkaufen, omas besuchen usw....
Anderseits macht das Model S dann die anderen Autos in gewisser weise auch wieder überflüssig und man traut sich auch auf langstrecke *trän*
Scheiß elektromobilität

bzgl. dem Titel/Alternativen...

https://www.autobild.de/.../...ampera-e-gegen-bmw-i3-12705895.html?...

@flex-didi

Ist aber nicht mehr der jüngste Artikel, oder?

joaar. war mir halt gerade aufgeploppt und denn mal BTT.

Wollt Grad sagen.. der Bolt/ampera gibt's doch schon gefühlt ewig nicht mehr..

Evtl. Der Citroen c4e?

nicht als neuwagen aber hier war halt mal gerade format-ähnlich ein direkter vergleich.

ë-C4, e-2008, DS 3 Crossback E-Tense, Mokka-e denn aktuell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen