Alternative zum W169?

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,
habt ihr euch schon einmal mit der Frage beschäftigt, was nach dem W169 kommt? Nein, nicht der neue A, sondern so ein Auto, bei dem man ähnlich bequem einsteigen kann wie bei der alte A-Klasse, nur eben eine andere Marke. Hat da jemand schon etwas gefunden (und eine Sitzprobe gemacht) und ist zu einem Schluß gekommen? Ach ja, und preislich sollte sich das Ganze auch noch in Grenzen halten.

Beste Antwort im Thema

Dieselbe Frage hatte ich HIER auch schonmal gestellt, mit dem Ergebnis, dass es - die Abmessungen der A-Klasse berücksichtigt - keine Alternative gibt. Evtl. der Kia Venga. Man sitzt aber nicht so hoch wie im W169.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bennet 1


Hi zusammen
Hier noch ein paar alternativen:

http://www.webmobil24.com/.../liste.htm?...

LG Bennet

PS : Würde mich über Rückmeldung hier im Forum bei Erfolg freuen.

Und was soll das jetzt!? Werbung ist gegen die Nutzungsbedingungen. Hab mal geklingelt. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von dkolb


Den Yeti habe ich mal durch den Konfigurator von autohaus24 gelassen, habe den aber schnell wieder abgebrochen, weil der viel zu teuer wurde mit dem Zubehör, was bei vielen anderen schon serienmäßig drin ist. Ich möchte den Neuen als Benziner mit Automatik und habe zunächst an Renault Scenic, Ford B-Max oder Opel Meriva gedacht. Kennt die schon jemand?

Den Yeti habe ich auch im Visier. Habe allerdings erst mal davon Abstand genommen, als ich die Bilder vom Nachfolger sah. Der sieht ja mal richtig gut aus. Ansonsten ist der Skoda ein Top Auto, frage doch bei einem Händler mal nach Tageszulassungen/ Jahreswagen.

Renault Scenic. Mein Eindruck: Gewöhnungsbedürftig, was Sitzposition und Bedienung angeht.
B-Max kenn ich nicht, bin aber kein Freund von Schiebetüren.
Die gegenläufig öffnenden hinteren Türen beim Opel halte ich für einen schlechten Gag.

Hallo GT Liebhaber
Ich dachte , in so einem Forum geht es um Tipps & Hinweise und Infos u.s.w.
Ich glaube dass mein Beitrag für den einen oder anderen interessant ist.
Und da ich mit dem Autohaus überhaupt nichts zu tun habe , ausser dass mein W 169
dort gekauft wurde und ich mit deren Service sehr zufrieden bin , bin ich mir
keiner Schuld bewusst .
Aber wenn du Spaß daran hast , darfst du nun wieder klingeln .

LG Bennet

Da du inhaltlich nichts zum Thema beitragen konntest bedurfte das Löschen für den Moderator dieses Forums scheinbar keinerlei Diskussion. Der hat da wohl das Gleiche herausgelesen.

Ähnliche Themen

Ich habe das hier nochmal ausgegraben. Ich war am überlegen die A-Klasse ab zu geben...aber nur aus einem Grund..der A-160 ist am Berg etwas schwach. Das hat sich jetzt komischerweise nach der Inspektion geändert..er wirkt als hätte er paar Ps mehr bekommen..komisch.
Jetzt zur Alternative. Ich war am überlegen so einen kleineren Mini Suv zu kaufen. Hier mal meine Frage. Bestimmt haben einige hier sowas schonmal gefahren. Bringt so ein SUV gegenüber der A-Klasse irgendwelche Vorteile? Die Ps mal aussen vor gelassen.
Sind diese Autos nicht nur Poser? Ihr wisst was ich meine. Ich musst öfter mal in die Berge und da gibts auch schonmal ungeteerte Wege..aber das packt auch die A-Klasse.
Vorerst wird der Verkauf jetzt auch kein Thema mehr sein..wie gesagt er ist nach der inspektion wie verwandelt. Ich frage nur mal interessehalber. Im Grunde liebe ich meinen A. Alleine was der laden kann für die Grösse und der Verbrauch ist angenehm auch wenn viele ihn als Säufer betiteln. Ich fahre ihn sogar zügig und komme meist mit rund 7 l. aus. Ich finde das ok.

Der gla wäre eine alternative.man sitz schön hoch,bequem.aber preislich halt auch ordentlich...

Alternativen.

mmh - ok:

-Renault Captur (mal bei autohaus24 konfigurieren)

-Dacia Sandero Stepway (natürlich in der gehobensten Ausstattung, mal bei HVT automobile konfig.)

Beide bieten einen erhöhten Einstieg, gute Platzverhältnisse und sind variabel, zudem beim Neupreis

moderat.

So und jetzt - Feuer frei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von steffen2707



Jetzt zur Alternative. Ich war am überlegen so einen kleineren Mini Suv zu kaufen. Hier mal meine Frage. Bestimmt haben einige hier sowas schonmal gefahren. Bringt so ein SUV gegenüber der A-Klasse irgendwelche Vorteile? Die Ps mal aussen vor gelassen.
Sind diese Autos nicht nur Poser? Ihr wisst was ich meine. Ich musst öfter mal in die Berge und da gibts auch schonmal ungeteerte Wege..aber das packt auch die A-Klasse.
Vorerst wird der Verkauf jetzt auch kein Thema mehr sein..wie gesagt er ist nach der inspektion wie verwandelt. Ich frage nur mal interessehalber. Im Grunde liebe ich meinen A. Alleine was der laden kann für die Grösse und der Verbrauch ist angenehm auch wenn viele ihn als Säufer betiteln. Ich fahre ihn sogar zügig und komme meist mit rund 7 l. aus. Ich finde das ok.

Zuerst mal zur Frage nach einer Alternative.

Seid ein paar Wochen habe ich den Peugeot 2008 auf dem Schirm. Preis/ Leistung stimmen und die Qualität auch. Zumindest bei einem Neuwagen, wie er dann nach fünf Jahren und 100.000 KM daher kommt... ?

Nun zur A- Klasse.
Auch wir haben seid einem dreiviertel Jahr einen 160 BE. (davor einen 180 CDI)
Der Langzeit- Verbrauch liegt bei uns (wie bei Dir) bei 7,1 Liter/ 100. Er läuft sehr sehr leise und selbst beim ausdrehen wird er nie aufdringlich. Klar, die Fahrleistungen sind eher "gemütlich". Aber beim Fahrkomfort liegt er weit vorne. Der Langstreckenkomfort (wofür der 160er wohl nicht gedacht war) ist überraschend gut. Selbst lange Touren über die Tauernautobahn, meistert er fast schon gelassen.
Weggeben kommt für uns momentan auch nicht in Frage.

Griaßle
Alpenfreund

Deine Antwort
Ähnliche Themen