Alternative zum Touran

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem 7-Sitzer, mit folgenden Anforderungen:
- 2. Reihe muss 3 vollwertige Sitze haben
- 3. Reihe soll immer dabei sein und, wenn eingeklappt im Kofferraum nicht stören
- nicht zu groß/schwer um mit max. 120PS auszukommen
- Lederausstattung
- Klimaautomatik mit mind. 2 Zonen
- Bluetooth Anbindung für's Handy
- Radio: Bi-Tuner, Antennendiversity, Geschw.abhängige Lautstärke, MP3, USB,...
- ich fahre 10-15.000 km im Jahr also muss es nicht unbedingt ein Diesel sein, bin auch hier für Vorschläge Dankbar
- vor allem der Innenraum sollte einen hochwertigen Eindruck machen.
- soll sich gut fahren (Geschw. abhängige Lenkunterstützung, gute Dämmung,...)

Ich habe mir unter anderen einen Citroen Grand C4 Picasso angesehen, der mir besser gefallen hat (nicht nur optisch) als der Touran aber bei der Zuverlässigkeit bin ich mir nicht so sicher...

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

 Die Touris sind nur mit Garantie erträglich , danach wirds nervig und teuer - lieber einen Ford S-MAX -

Spricht einer der nicht mal einen hat. 🙄

Auch im Ford Forum gibts viele Wolken am Himmel. Ich denke eher da kommt man vom Regen in die Traufe.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

 Die Touris sind nur mit Garantie erträglich , danach wirds nervig und teuer - lieber einen Ford S-MAX -

Spricht einer der nicht mal einen hat. 🙄

Auch im Ford Forum gibts viele Wolken am Himmel. Ich denke eher da kommt man vom Regen in die Traufe.

Dazu MUß MANN keinen haben - wozu auch ? um sich aufzuregen über deutschen Qualitätsmüll - ein Japaner wär am besten - sehen aber auch Scheisse aus -- Frage : Warum verteidigen VW Touranfahrer ihre rollenden Schrottkisten ? Wollt ihr es einfach nicht einsehen , daß es ein sauschlechtes Auto ist ?? DAS IST DOCH NICHT NORMAL::::::::::::::::::::

Dazu MUß MANN keinen haben - wozu auch ? um sich aufzuregen über deutschen Qualitätsmüll - ein Japaner wär am besten - sehen aber auch Scheisse aus -- Frage : Warum verteidigen VW Touranfahrer ihre rollenden Schrottkisten ? Wollt ihr es einfach nicht einsehen , daß es ein sauschlechtes Auto ist ?? DAS IST DOCH NICHT NORMAL::::::::::::::::::::

Watttt, wer bis Du denn?

Nur nicht provozieren lassen.

Ähnliche Themen

😁    Keep Smiling    😁

Zitat:

 Frage : Warum verteidigen VW Touranfahrer ihre rollenden Schrottkisten ? Wollt ihr es einfach nicht einsehen , daß es ein sauschlechtes Auto ist ??

In gerade mal 8 von 50 Themen auf Seite 1 hier, geht es um Probleme mit dem Touran. Anscheined haben Touranfahrer doch andere Sorgen als Du denkst.

Zitat:

Original geschrieben von v4sepp500


Warum verteidigen VW Touranfahrer ihre rollenden Schrottkisten ? Wollt ihr es einfach nicht einsehen , daß es ein sauschlechtes Auto ist ?

Neider gibts halt überall, odä? 😁

und Klickaffen ....

So ,jetzt mal backto the roots. Mit Ruhm hat sich VW bei der Kiste sicherlich nicht beckleckert. Ich sag nur Zylinderkopf 2.o etc pp und weitere Unfähigkeiten. Abgesehn von den oftmals arroganten VW Betrieben die oft immer noch nicht begriffen haben das an VW lediglich die Preise Premium sind aber weder das Produkt noch der Service.....

Bis auf das Leder würde der neue Verso alle Anforderungen erfüllen (Executive mit HDD-Navi). Dort würde sich auch die Qualitätsfrage nicht stellen 😉

Mir ist noch nicht zu Ohren gekommen, das jemand mit vorgehaltener Waffe gezwungen wurde, einen Touran zu kaufen. Auch wird einem der Preis des Fahrzeuges nicht erst nach der Unterschrift unter dem Kaufvertrag genannt. Jedem steht es frei, sich beim Händler oder auf Messen in den Touran zu setzen und ihn Probe zu fahren. Prospekte und Preislisten gibt es ebenfalls gratis, sodas jeder in Ruhe vergleichen kann. Wem (der)VW nicht gefällt, soll sich doch bitte eine Alternative suchen und dort glücklich werden. Es sei ihm gegönnt.

Beim C3 meiner Schwiegermutter brachen nach 5 Jahren und ca. 35000 km nacheinander beide Federn der Vorderachse. Citroen ineressiert das nicht und tut es als Einzelfall ab. Die Kosten von 400 € trägt der Besitzer.

Wieviel besser als VW ist das denn??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Dort würde sich auch die Qualitätsfrage nicht stellen

Richtig.

Sie verbietet sich schon nach dem ersten Reinsetzen.

Du übersiehst die weiteren Anforderungen des OP. Wenn er schon schreibt, die
"- 2. Reihe muss 3 vollwertige Sitze haben"
dann wird er das von der ersten wohl voraussetzen. Die Biedermeier-Couch im Verso -- ohne nur den Hauch einer Lordosenstütze -- kommt da wohl eher nicht in Frage.

Und damit
"- vor allem der Innenraum sollte einen hochwertigen Eindruck machen."
ist auch Essig.

Ich hatte wirklich auf das FL gehofft, aber das Ergbnis ist absolut enttäuschend was speziell diese Punkte angeht.

Hendrik

P.S. Meintest du wirklich Touranfaq oder doch eher Faq-Touran ... :-)

Zitat:

Original geschrieben von sheygetz


Die Biedermeier-Couch im Verso -- ohne nur den Hauch einer Lordosenstütze -- kommt da wohl eher nicht in Frage.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass man auf der "Biedermaier-Couch" des Verso (auch ohne Lordosenstütze) wesentlich besser und ermüdungsfreier sitzt als auf den Sportsitzen des Touran, bei denen man sich entscheiden muss, auf welche Seitenwange man den Allerwertesten platziert 🙄

Zitat:

Und damit
"- vor allem der Innenraum sollte einen hochwertigen Eindruck machen."
ist auch Essig.

Sorry, ich dachte der Innenraum soll "hochwertig sein". Als Softlack-Fan bist Du natürlich im Verso fehl am Platz. Dafür ist der Innenraum aber auch nach drei Jahren noch ansehnlich, wohingegen beim Touran spätestens dann das Abblättern an den FH-Schaltern, dem Klappdeckel vom Mittelfach und den Lenkradstreben anfängt. Auf einen solchen "Eindruck" verzichte ich gerne.

Hi,

dann will ich auch mal.... ;-)

C4 -> schonmal über spritverbrauch nachgedacht?

und wegen den problemen, solltet ihr auch die stückzahlen vergleichen, logisch mehr autos mehr ausfälle....

ich bin im großen und ganzen zufrieden und bin von audi umgestiegen, die zeiten wo alles makellos ist sind in meinen augen schon ne weile her. ich find den diesel von vw nach wie vor klasse, den würde ich selbst bei 10 000 km jährlich bevorzugen, man darf doch auch noch hören das sich ein motor unter der haube versteckt?

gut, einen nachteil hab ich aber auch, der touran scheint ein reifenfresser zu sein, zumindest auf der vorderachse..... während ich vorne nur noch 3mm habe sinds hinten noch 7.... ja ich will auch fahren...

gruß

BadPoldi

Zitat:

Original geschrieben von BadPoldi


gut, einen nachteil hab ich aber auch, der touran scheint ein reifenfresser zu sein, zumindest auf der vorderachse..... während ich vorne nur noch 3mm habe sinds hinten noch 7.... ja ich will auch fahren...

Das ist nicht Touran-spezifisch, sondern eher dieselspezifisch aufgrund des hohen Drehmoments. Das war schon bei meinem 90PS VEP-TDI so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen