Alternative zum R32 4 er golf ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo hab mir überlegt ein 4 er r 32 zu kaufen nun was gibt es denn noch für alternativen für das auto ? vllt audi s3
audi TT
seat leon cupra
........?
welchen findet ihr am besten ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS



Zumindest vom fahrwerk war der R32 doch auch etwas härter oder?

Etwas ist gut 😁 Als ich mal mit einem gefahren bin dachte ich das Ding fällt gleich auseinander 😰

Abgesenkte Bordsteinkante runter *KRACH* 😰
Schlagloch *KRACH* 😰

Also im Vergleich zu meinem Fahrwerk (1.6er org. Fahrwerk) ist das Ding hart wie Stein, dafür lag er richtig geil in Kurven 😎

76 weitere Antworten
76 Antworten

Schon mal über einen Focus ST nachgedacht? Der dürfte neu und vom EU-Händler eigentlich fast noch in Deinem Limit liegen, und macht, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann, auch noch richtig Spaß.

Stimmt, der ist auch immer ganz gut dabei und klingt auch vernünftig ;-) Der Seat Leon hat auch immer einen guten Preisverfall und als gelben Cupra find ich den ziemlich schick. Und der hat sogar schon die S3 Motorverstärkungen, nicht wie der Golf 30 Jahre Jubi

Wenn man das wichtig findet.
Der St kackt vom Auspuffklang gegen einen R32 ordentlich ab.
Innen klingts durch den Symposer schon nach Motor 😉
Allrad fehlt halt....

Der ST sieht meiner Meinung nach richtig geil aus (innen wie aussen), aber das wars dann auch schon.
Und mit ein wenig Ausstattung wird er dann auch recht schnell teuer. Hab mir mal sagen lassen das der nicht mal ESP hat - korrigiert mich wenns falsch ist.
Ja der Sound geht für nen 5 Zylinder.

Gruß, Carsten

Ähnliche Themen

sagen lassen haha. 6 Gänge hat er auch... Der ist "genauso" ausgesattet wie andere in der Klasse

Man bekommt beim St bei normalen Händlern, wenn man weiß wo ,ohne Verhandeln 20%. Wieso ist ja egal 😉
http://t60v.t6.ohost.de/Innen.avi so in etwa hörts sich an

MfG

Ehrlich gesagt (mache mich bestimmt unbeliebt) auf den Allrad würde ich in dieser PS Klasse noch verzichten, der große Nachteil ist nämlich das zusätzliche Gewicht, da würde ich Heckantrieb noch vorziehen. Wenn man dem R noch nen Kompressor oder Turbo aufsetzt, dann ist es schon ganz nice ;-) Klar hat man auch in Kurven und Regen etc. Vorteile, aber es bringt halt auch Nachteile. Und wer fährt denn sein Auto immer so im Limit?
Bei Trockenheit habe ich mit meinen ca. 225PS auch noch keine Probleme (wenn man nicht grade Anfänger ist).

Der Klang eines R ist schon sehr fein!

Zitat:

Original geschrieben von rs michi


Stimmt, der ist auch immer ganz gut dabei und klingt auch vernünftig ;-) Der Seat Leon hat auch immer einen guten Preisverfall und als gelben Cupra find ich den ziemlich schick. Und der hat sogar schon die S3 Motorverstärkungen, nicht wie der Golf 30 Jahre Jubi

Der GTI ED30 hat ebenfalls den gedrosselten S3-Motor und einen K04!!!

Nur der LLK ist beim S3 besser!

...was hälst du denn von einem Audi S4 Bj ab 03 ?? Perfekte verarbeitung, sehr hohe ausstattung, 4,2 Liter V8 344 PS. Bei mobile findest du auch welche unter 100.000 km für 20 schleifen.

ich sage mal so, für 20.000 Euro ist der Gebrauchtwagenmarkt ideal, und wer das Geld ausgeben will, der macht es dann irgendwann auch mal^^

Ja der LLK ist anders, aber wer hat dir den Humbuk erzählt, das VW den S3 Motor verbaut hat? Selbst mein VW Händler sagte es wäre nicht so, und dann kamen noch 2 Tuning Hefte, wo es drin stand.
Das ganze ist jetzt etwa 4 Monate her, ich will nicht ausschliessen, dass VW was geändert hat. Ein zweiter Händler hat übrigens auch behauptet es wäre der gleiche Motor, da habe ich das Heft vorgelegt und der hat dann bei VW nachgefragt. Das Ergebni kennste ja ;-)
Die sagen doch alles zum Verkaufen, und manches wissen die halt nicht.

die Aussage, dass der ED30 fast einen S3 motor hat, basiert nicht auf Sprüchen von Händlern, sondern eher auf gleichen Teilenummern von Motorteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


die Aussage, dass der ED30 fast einen S3 motor hat, basiert nicht auf Sprüchen von Händlern, sondern eher auf gleichen Teilenummern von Motorteilen.

Richtig, und das ist auch schon seit erscheinen des Ed30 bekannt. Macht mit Chip, LLK und AGA schon Laune.

Das der Motor allgemein mit Zubehör Laune macht will ich auch nicht abstreiten. Ich fahre einen AUQ und der hat auch schlechtere Pleuel, für die Serienleistung und Chip reichts ja auch, aber wenn man mal mehr will wird es schon eng bis gefährlich. Damit wir uns nicht falsch verstehen, wer nur den 200 oder 230PS Motor hat wird auch keine Probleme bis zum chippen bekommen.

Meine Alternativen:

Volvo C30 T5 oder wenn es ein 4-Türer sein soll, Volvo S40 T5 🙂

MFG
Markus

Die sind viel zu komfortorientiert 😛 . Schon wenn man den Focus mit dem C30 vergleicht. Der Focus ist schon ziemlich komfortabel "noch" . Aber wenn man das möchte!
Zumindest vom fahrwerk war der R32 doch auch etwas härter oder?

Einen Vergleich C30 und Focus findet man sonst noch bei youtube von Dmax, wenn man den denn sehen will

Deine Antwort
Ähnliche Themen