Alternative zum Golf 7: Gibt es eine?

VW Golf 7 (AU/5G)

Im nächsten Jahr soll ein neuer her, der folgende Bedingungen (aufsteigend nach Wichtigkeit) erfüllen sollte:
1. Kompaktklasse, Nettopreis max. um die 30 T€, Ballonfinanzierung
2. Automatik, vorzugsweise ein DSG, zur Not auch ein guter(!!) Wandler
3. Diesel mit guten Fahrleistungen und niedrigem Verbrauch
4. Komfortable Sitze, komfortables Fahrwerk, gutes Innenraum-Ambiente, ansprechendes Äußeres, 4-türig
5. ACC
6. Der übliche Luxus: Klimaautomatik, Parksensoren (wenn's geht mit Parkassi), Navi, Telefon etc.
7. Guter Sound (Musik, nicht das Auto 😉)

Bisher habe ich neben dem Golf 7 nur noch einen Kandidaten gefunden:
Ford Focus, allerdings mit deutlichen Abstrichen im Innenraum ( ist mir zu "spacig" ).

Welche weiteren Alternativen gibt es?
Die Frage ist übrigens wirklich ernst gemeint, bin kein Golf-Fanatiker, obwohl ich derzeit einen fahre 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Nettopreis max. um die 30 T€, Ballonfinanzierung

Welche weiteren Alternativen gibt es?

wie wärs mit einem Auto, was Du dir leisten kannst? Ist nicht böse gemeint, aber warum man sich unbedingt für ein Auto verschulden will, ging mir noch nie in den Kopf.

Grüße,
Eric

194 weitere Antworten
194 Antworten

Hm, das stimmt allerding. Daher flog bei mir ACC bei der Konfiguration auch gleich raus. Weil die Luxury Line musste bei dem Aufpreis wirklich nicht sein. Ist aber trotzdem ein tolles Auto. Und es dürfte schon einiges an Rabatt geben.

Auf der anderen Seite ist der Lexus auch eine Klasse höher anzusiedeln als der Polo. Und Hybrid gibts halt auch nicht beim Polo. Es ist jedenfalls eine Alternative, die man nicht an jeder Ecke stehen sieht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SFsix


Hm, das stimmt allerding. Daher flog bei mir ACC bei der Konfiguration auch gleich raus. Weil die Luxury Line musste bei dem Aufpreis wirklich nicht sein. Ist aber trotzdem ein tolles Auto. Und es dürfte schon einiges an Rabatt geben.

Auf der anderen Seite ist der Lexus auch eine Klasse höher anzusiedeln als der Polo. Und Hybrid gibts halt auch nicht beim Polo. Es ist jedenfalls eine Alternative, die man nicht an jeder Ecke stehen sieht 🙂

Wobei die unter 20000 mit ACC für den Golf 7 gelten 😉 Auch wenn der Lexus im Innenraum dem Polo (von der Größe) ähnlicher ist 🙂

 

das wäre eventuell eine Alternative für mich :-)

http://suchen.mobile.de/.../169799262.html?...

Zitat:

Original geschrieben von opitz1


das wäre eventuell eine Alternative für mich :-)

http://suchen.mobile.de/.../169799262.html?...

37000 Euro Listenpreis bei dem Innenraum mit angeklebtem TomTom-Navi 😉 ? OK, ist Geschmackssache 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von opitz1


das wäre eventuell eine Alternative für mich :-)

http://suchen.mobile.de/.../169799262.html?...

37000 Euro Listenpreis bei dem Innenraum mit angeklebtem TomTom-Navi 😉 ? OK, ist Geschmackssache 😉

lach

Für mich ist ja ein Passat CC als Jahreswagen immer noch am interessantesten! 30-40% unter liste und in meinen Augen ein sehr schönes Auto! Und wenn ich sehe was man da in der Kompaktklasse für das Geld bekommt komm ich immer ins Grübeln!

http://suchen.mobile.de/.../169289224.html?...

Zitat:

Original geschrieben von BennyTT


Für mich ist ja ein Passat CC als Jahreswagen immer noch am interessantesten! 30-40% unter liste und in meinen Augen ein sehr schönes Auto! Und wenn ich sehe was man da in der Kompaktklasse für das Geld bekommt komm ich immer ins Grübeln!

http://suchen.mobile.de/.../169289224.html?...

Ich muss sagen die Idee gefällt mir.

EIn Passat als Jahreswagen wird immer interessanter, erst recht als Variant als Alternative zum neuen VII Variant. Nur die alte Multimediatechnik (RNS510) stört mich hier doch sehr...

Zitat:

Original geschrieben von lwinni


EIn Passat als Jahreswagen wird immer interessanter, erst recht als Variant als Alternative zum neuen VII Variant. Nur die alte Multimediatechnik (RNS510) stört mich hier doch sehr...

Einen Moment lang hatte ich auch an einen Passat CC gedacht und genau das völlig veraltete Navi hat mich

abgeschreckt.

Das Discover Pro wir neue Maßstäbe setzen. Wenn VW nicht nachbessert, wird sie wohl in den nächsten zwei Jahren kaum Passats an den Mann bringen.

Ein schöner Wagen (ich mag ihn als limo mehr), eine echte Alternative, aber nur wenn mann keinen Wert auf Multimedia legt.

Zitat:

Original geschrieben von lwinni


EIn Passat als Jahreswagen wird immer interessanter, erst recht als Variant als Alternative zum neuen VII Variant. Nur die alte Multimediatechnik (RNS510) stört mich hier doch sehr...

Zustimmung.

Außerdem problematisch: Diebe!

Ich muss meinen quasi in der ( 500m entfernten ) Garage "verstecken", obwohl ich noch einen Stellplatz direkt vor der Tür habe, damit mein RNS 510 nicht wieder geklaut wird. Nervig!!!

Mich stört am RNS510 eher das es so oft geklaut wird! Ich benötige eigentlich kein Navi, aber ein Passat in der Ausstattung bekommt man eigentlich nicht ohne!

Ich habe Grade einen A3 mit MMI Radio vom ??,das hat eigentlich alle Spielereien die ich brauch! Diese überteuerten Radios/Navi brauch ich nicht! Ich lege da auf andere Sachen Wert!

Wenn ich mir einen Golf oder A3 sportback konfiguriere lande ich beim Golf(GTI) sicher nicht unter 35t€ beim A3 nicht unter 40t€!

Abzüglich Rabatt sind das immer noch 5-10t€ die der Passat günstiger ist!
Und in meinen Augen sich nicht verstecken brach vor Golf und Co.

Unter einem Gesichtspunkt bleibt der Golf wegen seiner hohen Produktionsstückzahl weitgehend konkurrenzlos.
Die Ersatzteile von Drittanbietern aber auch erstausrüstern (wenn nicht über VW bezogen) ist erstaunich groß und günstig.
Da kommt leider kein anderer Wagen mit.
Zudem hat der Golf noch immer einen Tick bessere Quaität als die anderen VWs, da VW den Wagen in Wolfsburg baut, und dort besser hingeschaut wird wie z.B. in Portugal, Maxiko oder Brasilien.
VW ist halt nicht immer gleich VW.
Eines musss aber noch gesagt werden. Es wird überall mit Wasser gekocht.
Die Unterschiede der anderen Wettbewerber sind nicht mehr so groß, und ehemalige Premiummarken wie z.B. Mercedes bauen reihenweise minderwertige Autos die nur noch von ehemalig gutem Image leben.

Ja und Opel baut immer Höherwertigere Autos. Bester Vergleich:
Astra H- Astra J
Zafira B- Zafira Tourer
Meriva A- Meriva B
Antara B- Mokka A

Da sind welten Dazwischen.
Schade, dass Opel so ein schlechtes Image hat 🙁

Vom kommenden Cascada mal ganz abgesehen, ich glaube, der wird ein großer Wurf.

Hallo,

einige Seiten vorher wurde über die ACC-Distanzregelung gesprochen. Gemäß dem Konfigurator sind ACC und der Tempomat (Geschwindigkeitsregelanlage) nicht kombinierbar. Beinhalt das ACC-Paket denn auch ein Tempomat oder heisst es leider entweder oder?

Manche mögen sich fragen, warum man beides benötigt?!

Wenn ich am frühen morgen zur Arbeit fahre und die Strassen leer sind, hätte ich gern ein Tempomat. Auf der Rückfahrt von der Arbeit ist die AB dementsprechend voll und da bietet sich wohl eher das ACC an.

Hab ich wohl pech gehabt oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen